brummie´s literaturzirkel , ragnar S.

Ich vermute mal, dass er sich im nächsten Roman rehabilitiert, indem er den Speer des Russ zurückgewinnt. Angedeutet wurde dies ja schon im letzten Roman.
Laut Codex (2nd Ed.) wurde er für seine Taten früh in die Wolfsgarde berufen. Er stieg direkt von den Blutwölfen auf, da er den Waaarghboss Borzag Khan samt seiner Wolfsgarde erschlug (Codex 3rd Ed.). Nachdem sein Wolfslord, Berek Donnerfaust, im Kampf starb, wurde er zu seinem Nachfolger berufen.

Alternativ zur Rehabilitation kann man natürlich auch den direkten Aufstieg vom Blutwolf zum Wolfsgardist als Umgehung von Logan Grimnars Urteil sehen. Ragnar hatte richtig gehandelt, als er den Speer des Russ als Waffe einsetzte, das haben viele SW, darunter der Große Wolf, so gesehen. Trotzdem hat er eines der wichtigsten Artefakte des Ordens verloren. Deshalb musste er bestraft werden. Das Urteil, dass er niemals eine Graumähne werden darf, beschränkt jedoch nicht die andere Aufstiegsmöglichkeit.