brummie´s literaturzirkel , seelentrinker reihe !!!

Unwahrscheinlich...Ein Orden, der von den Chaoskräften als Imperatortreu und somit zu vernichten angesehen wird, der von allen imperialen Institutionen ausgelöscht werden will und der mit Xenos aneinandergerät, wo er sie nur trifft...
Also, wie das zu einem guten Ende finden soll, würde mich interessieren. Okay, wenn urplötzlich Cypher beim Goldenen Thron auftaucht, den Imperator weckt und dieser die ihm loyalen Seelentrinker zu sich ruft, dann vielleicht. Aber das dürfte nicht passieren...^_^
 
Ich mag die Bücher, auch wenn sie, was man so hört/liest, ne große Gegnerfraktion (bei den Spielern) haben. Letztenendes wirds aber wohl kein gutes Ende nehmen.

btw für einen Literatur'zirkel' eher magerer Einstiegspost oder? Und wer sind die bloodDRInKer? Entweder Seelentrinker oder Soul Drinkers bitte, die Blood Drinkers sind ein Nachfolgeorden der BA's.
Oh Gott jetzt hab ich länger gemeckert als ich was zum Thema geschrieben hab.^^
 
Ob es zu einem guten Ende kommt oder nicht ist mir eigentlich relativ egal. Wichtig ist, ob davor eine gute Story kommt und das Ende nachvollziehbar ist und nicht an den Haaren herbei gezogen.

Die Reihe hatte mit dem ersten Band innovativ und spannend begonnen. War mal was anderes als die sonstigen 0815 Marine Bücher. Leider hat Spannung und Storyline im mittlerweile 4. Band stetig abgenommen, was beispielsweise bei den Gaunts Ghosts Büchern auch nach dem 9. Band nicht der Fall ist.

Ich hoffe das nächste Buch wird in dieser Hinsicht besser.
 
Inwiefern ist die Übersetzung 'Seelentrinker' für 'Soul Drinker' bitte verstümmelt?
Ich weiß das die Übersetzung von Eigennamen hier nicht gern gesehen wird aber gerade diese Übersetzung sollte doch wenig Platz für Kritik lassen.

Im Übrigen begrüße ich die Übersetzung der Ordensnamen sogar. Rabenwacht, Blutengel ... hört sich doch gut an. Ich will in einem deutschen Buch schließlich keine englischen Begriffe haben, is doch Schwachsinn. ^_^
 
Es ist eben nicht "Original". Dinge wie Rabenwacht, Dunkel Engel oder Raum Wölfe sind einfach lächerlich. Fakt ist, die meisten Namen lassen sich nicht sinnvoll (damit meine ich nicht wortwörtlich) übersetzen. Wenn GW die Space Marine Ordensnamen von vorneherein übersetzt und im Deutschen entsprechend abgeändert hätte, wärs ja in Ordnung. Man müsste aber ansonsten dann manche übersetzen und manche nicht. Dann lieber alles Original. Oder was willst du aus den Marines Errant machen. Oder den White Scars. Und das ist nur die Spitze des Unsinns den Heyne verzapft. Der Lord General (Generalfeldmarschall) wird zum Marschall degradiert, aus dem eigentlichen Marschall wird ein GeneralLeutnant und so weiter. Baneblades werden zu Todesklingen, Demolisher zu Demolierern. Aus Thunderbolts weren Donnerkeile, aus Lightnings werden Blitzstrahlen. Reicht das als Beispiel?

Und von wegen
in einem deutschen Buch schließlich keine englischen Begriffe haben, is doch Schwachsinn.
Die Aussage ist Mist. Das ist bei einem Thema wie 40k einfach kontraproduktiv, weil es sinnverfälschend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das Heyne bei der Übersetzung vieler 40k-Begriffe danebengreift (Bolzenpistole, Raumwölfe ... autsch) das ist, wie du sagst, wirklich überaus peinlich. Aber dennoch bestätigen Ausnahmen die Regel, meiner Meinung nach ist 'Kaisergrenadier' eine top Übersetzung für Imperial Fist. Das 'Kaiser' ist zwar unglücklich aber von der Sache her eine tolle Übersetzung.
Ich bin auch mit der Entscheidung GWs die Ordensnamen im Original zu belassen nicht glücklich, leider muss ich aber damit leben.
Und selbst für Sachen wie 'Marines Errant' lassen sich gute Übersetzungen finden ... z.B: Fahrende Ritter oder so.

Fazit: Ja, Heyna ist wirklich ein Paradebeispiel für schlechte Übersetzungen. Etliches ist einfach falsch oder klingt absolut lächerlich.
Nur ist das kein Grund Übersetzungen generell zu verurteilen, und seien wir mal ehrlich: Selbst Heyne macht Fortschritte. Viele Übersetzungsfehler sind mittlerweile ausgemerzt worden.
 
Ich sags mal so, wenn es wie bei den Codizies gemacht werden würde, wäre ich glücklich. Ordensnamen und Fahrzeugbesatzungen sollte man im englischen Original lassen, die erkennt man dann wenigstens wieder. Wie lange ich gebraucht habe, um zu verstehen, dass dieser "Todesklinge" ein Baneblade (wörtliche Übersetzung wäre ja Fluchklinge, aber naja...) ist...
Und ich frage mich immer noch, was denn dieser "Karabiner" sein soll (kann mir das mal einer verraten?)

Auf der anderen Seite sind imperiale Regimenter schon immer übersetzt worden, und das finde ich auch gut so. Es trennt die Marines noch ein wenig von den einfachen Soldaten.

Seelentrinker ist so mit die einzige Übersetzung, die ich akzeptiere. Aber wenn ich höre "Kaisergrenadier"...Hm, nee^_^
Die guten alten "Imperialen Fäuste" sollte man doch lieber einfach im Originalbegriff lassen, ebenso wie den Rest der Ordensnamen.
Sonst kommen demnächst noch Übersetzungen für Ultramarines ("Übermarinesoldaten":lol🙂 und Mortifactors ("Totmacher"?) raus.😀
 
"Karabiner" sind im Original "heavy stubber", was man in etwa mit "Schweres MG" übersetzen kann, wobei ich mal davon ausgehe, dass hier eher etwas kleinere Maschinenkanonen gemeint sind.

Ahhhhh...Danke, eine Unklarheit mehr beseitigt. Ich konnte mir da immer keinen Reim drauf machen, weil die Dinger Panzer ebenso wie Infanteristen in Massen zerrissen haben...Zu groß für einen schweren Bolter und Maschinenkanonen wurden irgendwo auch mal mit ihrem wirklichen Namen aufgeführt, deswegen konnten sie es auch nicht sein.
Aber das Problem ist ja jetzt geklärt.

So, welche nächste Frage stellen wir jetzt zu den Seelentrinkerromanen?
 
Weil der Rest der imperialen Gesellschaft die Gefahr von Rebellion gegen die Ansicht/Selbstsicht der Seelentrinker bedeuten würde, wenn man sie als Rekruten akzeptiert, werden nur Verbrecher, bzw. bevorzugt Rebellen aufgenommen.
Dass das auch mächtig nach hinten losgehen kann, zeigt ja der dritte Teil. Stellt sich doch die Frage, ob der Aufstand nicht hätte vermieden werden können.
 
wieso nehmen die seelentrinker nur verbrecher/ausgestossene als rekruten , sie koennten doch auch andere indoktrinieren 😛

Das Problem ist, dass die Rekruten ja keiner Indoktrination unterzogen wurden, daher hatten sie Ihren freien Willen behalten. Der Hass vieler Neulinge aufs Imperium war halt zu groß für Sarpedons liberale Art.