4. Edition BT Champion des Imperators

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.484
6
1.988
72.361
Hi,

ich bin mir ziemlich unsicher, ob der Champion des Imperators (Black Templar) nun einen Trupp in Landungskapsel angeschlossen werden darf oder nicht (um dann gemeinsam als Reserve zu erscheinen).

Diverse Spieler haben da unterschiedliche Meinungen mit Begründungen wie auf dem GT war`s erlaubt usw.
Die Sufu hat mir auch nicht geholfen...


Also... wie ist es richtig. Und mit welcher Hieb und Stichfesten Begründung???
 
Laut einem inoffiziellen, von Jervis Johnson (=GW-Gott^^) verfassten DA FAQ geht es...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q: Can troops that take a Drop Pod as a dedicated transport vehicle set up in it in reserve?
A: Yes they can (along with any Independent Characters that have joined the unit and can fit in the vehicle). They must enter play in the Drop Pod, disembarking as described in the Drop Pod unit entry, and counting as a Deep Striking unit on the turn they arrive (so they can shoot but not assault). Note that one reserve roll is made each turn to see if the Drop Pod arrives, and if it does so then all embarked units must enter play with it.[/b]

mfg Jogo
 
Diese Klarstellung zeigt nur, wie
A) DUMM Mister JJ ist, weil Ucm´s dürfen sich laut Regelbuch NIEMALS vor Spielbeginn an eine Einheit in Reserve anschließen, es sei denn, das UCM verfügt selbst über die Reserve oder Schocktruppen-Regel.
B) Wie SCHLECHT das Regelbuch geschrieben ist, vielleicht soll sich ja ein UCM an Einheiten in Reserve anschließen dürfen, aber das geht wieder aus dem Regelbuch hervor noch aus dem aktuellen Regelbuch FAQ.

Also vermutlich Antwort A), traurig aber wahr. Auch wenn die ganze Black Templar Armee schockt, der CdI läuft da lange alleine zu Fuß über´s Feld. Außer natürlich der Turnierorganisator erlaubt da ausdrücklich was anderes.


Regards
GW-Sammler
 
Tolle Argumentation GW SAMMLER!!!111elf

manmanman... wie kann man bitte damit argumentieren, dass JJ ja sowieso dumm ist und das RB auch... du solltest dich damit anfreunden, dass nicht du der GW-Gott bist, sondern JJ...

Außerdem wiedersprichst du dir selbst... erst schreibst du, dass es im RB klar geklärt ist, und dann, dass es nicht aus dem RB hervorgeht...

Naja im Gegensatz zu mir könnstest du vllt auch mal ein Zitat bringen? Wär doch mal ne gute Idee oder?

Dein Ansehen bei mir is übrigens grad noch weiter ins Minus gefallen... bei unserer letzten Regeldiskussion (auch über dieses Thema...) gabs leider dieses inoffizielle FAQ noch nicht, deshalb konntest du damals alle von deiner Meinung überzeugen... naja mal schaun wies diesmal ausgeht^^

Falls ichs ein bisschen hart geschrieben hab, bitte ich dies zu verzeihen 😉

mfg Jogo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dass nicht du der GW-Gott bist, sondern JJ...[/b]

deswegen werden die Regeln aber auch nicht unbedingt besser......

GW-Sammler hats ja schon geschrieben.
Im RB steht leider, dass sich UCM erst beim regulären Aufstellen Einheiten anschließen dürfen. Reserve Einheiten / Einheiten die in Reserve bleiben dürfen, werden aber nicht gemäß der normalen Regeln Aufgestellt. Demnach gehts leider nicht. Außer das UCM hat ebenfalls die Reserve Regel irgendwie erhalten. Wobei du immer noch getrennt würfeln müsstest, wenn ich das offizielle F&Q richtig im Kopf hab.
 
du hast es doch selbst gesagt: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
inoffiziellen[/b]
Kommentar. Damit ist es nutzlos für alle ernsthaften Spieler. Für Freundschaftsspiele mag es gehen, wenn sich die Beteiligten einig sind. Für alle anderen sind es Worte die nichts Aussagen, weil eben inoffiziell

P.S. ich kenn deine Antwort schon....Endlosdiskusion willkommen 😉
 
Ich zitiere von B&C:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
These are my answers to some of the questions I've received about the Dark Angel Codex. Although not an official FAQ it should help until the real thing appears on the GW website.[/b]

es wird kommen... OFFIZIELL!!! (naja halt mit der für GW üblichen Geschwindigkeit...)

Mein Gott... von mir aus verwendet es nicht... ich verwende es und Ghost Writer kann sich das ja auch aussuchen ob ers verwendet oder nicht
Nur: warum nicht verwenden? Dazu ist es ja da, damit Fragen geklärt werden => Frage von Ghost Writer geklärt, was wollt ihr mehr?

so ich schreib etz hier nix mehr... wird mir echt langsam zu blöd mit euch "Regelkennern" :annoyed:
 
Hoho Jogo, ganz cool bleiben... 😎

GW dissen gehört zum guten Ton 😛h34r: vielleicht hätte ich das "DUMM" mit Smilies versehen sollen 😛 😱 🙁 , dann wäre das nicht so hart rübergekommen. 😉

Sportsfreund, wenn wir die Diskussion schon mal hatten, warum soll ich dann nochmal Regelbuch Seite 81 zitieren: "When deploying an independent character on the table, you may specify that it starts the game already inside a unit and place it in coherency with it."

Rulebook FAQ, Mission special rules:
"Q. Reserves and joining units/transports. When dploying an Independent Character, on page 81 the rule book says "you may specify that it starts the game already inside a unit and place it in coherency with it." If the character and this unit are both kept in Reserve, can you roll for them togehter (i.e. onlay one roll applying to both), so that they enter the game togehter (particularly if they are also using a transport)? This seems to contradict the "Each selection from the Force Organisation chart is diced for separately" on page 84 (Reserves). Similarly, can a squad start the game in Reserve inside a transport vehicle that is not a dedicated transport, so that I roll only one dice for both?

A. There is a way to use these two rules so that they do not contradict each other.

If the Reserves rules are used, you must roll separately for all Force Organisation chart selections at the start of the turn (including rolling separately for Independent Characters and non-dedicated transports.) Once you worked out which units are available in that turn, you are allowed to combine them in any legal way. For example, if an independent character, a squad and a non-dedicated transport all become available at the beginning of turn 3, you could deploy them all separatley as normal, or the character could join the unit and then the unit could enter the battlefield embarked on the transport, als long as they fit inside. Or any other legal combination."

Genug zitiert für Dich Jogo? 😀

Aber es geht noch weiter... als ich im neuen Dark Angels Codex zum ersten Mal blätterte, viel mein Auge auf den "Deathwing Assault" Abschnitt.

Interessant fand ich vor allen Dingen den folgenden Teil: "Independent characters wearing Terminator Armour may also be deployed via Deathwing Assault. They must join and enter play with Deathwing Terminator squads in order to do so."
Grenzwertig, und streng nach den Regeln nicht möglich, denn grundsätzlich hat nur ein Deathwing Terminator squad die "Deathwing Assault" Regel, sprich, in der ersten Runde kann eigentlich nur der Deathwing Assault squad platziert werden, weil der IC sich A) vor Spielbeginn nicht anschließen kann und B) selbst grundsätzlich nicht über die Deathwing Assault Regel verfügt, sondern nur angeschlossenen an einen Trupp von der Deathwing Assault Regel profitieren darf. Du siehst das Problem?

JJ geht davon aus, dass sich ein IC VOR Spielbeginn an eine Einheit in Reserve anschließen kann. Denn dieses vor Spielbeginn an eine Einheit in Reserve anschließen ist die Voraussetzung, damit der IC in der ersten Runde mitschocken darf.
Kurz formuliert: JJ hat eine Regel geschrieben, die auf einer falschen Annahme basiert. Die Intention dürfte aber klar sein, und daher würde ich es ohne Frage akzeptieren, wenn ein IC zusammen mit einem Trupp Termis diesen "Deathwing Assault" durchführen will.



Und es geht weiter:
Im Space Marine Codex sind HQ-Modell und eventuelles Gefolge eine Einheit, eine Auswahl auf dem AOP. Und das ist auch gut so, denn nur so kann man ein HQ-Modell zusammen mit seinem Gefolge z. B. in einen DropPod stopfen.

Bei den DA und neuerdings auch bei den BA geht das nicht mehr. Warum? Weil JJ seinen Denkfehler konsequent durchzieht.
Ich möchte gerne Azrael zusammen mit einem Command Squad in einem DropPod schocken lassen. Wieder streng nach den Regeln ist das leider nicht möglich. Warum nicht? Weil neuerdings HQ-Modell und Gefolge zwei unterschiedliche Einheiten sind.
Codex DA, Page 81:
"A Dark Angels Army may include one Command Squad for each Independent Character that it includes. The Command Squad does not use up any force organisation chart selections, but is otherwise treated as a separate HQ unit."
Das ist einfach Quatsch, de facto bedeutet das nämlich, dass Azrael niemals in einem Pod kommen kann. Weil der Pod nur seinem Command Squad zugeordnet ist, und er selber sich vor Spielbeginn nicht an sein eigenes Command Squad in Reserve anschließen kann. Somit startet der Pod mit Azraels Command Squad als Schocktruppe in Reserve und Azrael wartet auf dem Spielfeld auf das Eintreffen seines Command Squads. :annoyed:
Eigentlich eine lustige Vorstellung, wenn es nicht so erbärmlich wäre, dass JJ grundlegende Regeln nicht kennt bzw. sich über ihre Auswirkungen nicht im Klaren ist. 😱hmy:


Was dein Zitat betrifft, das belegt (leider) nur, das JJ weiterhin von der irrigen Annahme ausgeht, dass sich ICs vor Spielbeginn generell an Einheiten anschließen können, auch wenn sich diese Einheiten in Reserve befinden. Nur weil er seinen Denkfehler wiederholt, verändert er dadurch weder das aktuelle und OFFIZIELLE Regelbuch noch das aktuelle und OFFIZIELLE Regelbuch FAQ.
Mit diesen inoffiziellen Statements ist das halt so eine Sache, weil man nicht weiß, ob seine persönliche Meinung dann auch durch das Designteam durchkommt und auch genau so in einem eventuellen späteren offiziellen FAQ abgedruckt wird.

Zum Abschluss:
manmanman... wie kann man bitte damit argumentieren, dass JJ ja sowieso dumm ist und das RB auch... du solltest dich damit anfreunden, dass nicht du der GW-Gott bist, sondern JJ...
Niemals würde ich mich anmaßen auch nur im Entferntesten sowas zu denken, aber ich kenne schon die grundlegenden Regeln dieses Spiels. JJ anscheinend nicht alle!

Außerdem wiedersprichst du dir selbst... erst schreibst du, dass es im RB klar geklärt ist, und dann, dass es nicht aus dem RB hervorgeht...
Ne, dass habe ich so nicht geschrieben, nochmal genau schauen. 😉

Naja im Gegensatz zu mir könnstest du vllt auch mal ein Zitat bringen? Wär doch mal ne gute Idee oder? Siehe oben!

Dein Ansehen bei mir is übrigens grad noch weiter ins Minus gefallen... bei unserer letzten Regeldiskussion (auch über dieses Thema...) gabs leider dieses inoffizielle FAQ noch nicht, deshalb konntest du damals alle von deiner Meinung überzeugen... naja mal schaun wies diesmal ausgeht^^
Hm, mein Ansehen bei Dir fällt noch weiter, weil ich schon wieder Recht habe?!? :blink: :lol: Das, äh, erschließt sich mir nicht so ganz... 😛h34r: Vielleicht solltest Du einfach mal deinen Standpunkt überdenken.

Falls ichs ein bisschen hart geschrieben hab, bitte ich dies zu verzeihen
No prob! 😎 😀 😉


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem wiedersprichst du dir selbst... erst schreibst du, dass es im RB klar geklärt ist, und dann, dass es nicht aus dem RB hervorgeht...[/b]
Nicht nur Sätze lesen sondern auch verstehen Jogo. 😉

GW-Sammler wollte dir damit sagen, dass im Regelbuch ausdrücklich geklärt ist, dass sich UCMs eben NICHT vor dem Spiel an eine Einheit anschließen können und, dass eben nicht aus dem RB hervorgeht, was der olle JJ uns da "verkaufen" will.
Also schalt erstma nen paar Gänge runter, JJ is kein Gott sondern nur ein Mensch. Zudem, glaubst du alles was von GW kommen? Jeden Spielbericht? Ich glaube genug User können dir Genug Fehler aus zig Spielberichten aufzählen. 😉
 
@GW-Sammler:
Grundsätzlich kann ich dir in deinen Ausführungen zustimmen. Ich sehe das alles genauso. Charaktere dürfen sich vorm Spiel nicht anschließen etc. Halte ich zwar auch für blöd. Aber so ist es nunmal.
Eine Sache allerdings sehe ich anders:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber es geht noch weiter... als ich im neuen Dark Angels Codex zum ersten Mal blätterte, viel mein Auge auf den "Deathwing Assault" Abschnitt.

Interessant fand ich vor allen Dingen den folgenden Teil: "Independent characters wearing Terminator Armour may also be deployed via Deathwing Assault. They must join and enter play with Deathwing Terminator squads in order to do so."
Grenzwertig, und streng nach den Regeln nicht möglich, denn grundsätzlich hat nur ein Deathwing Terminator squad die "Deathwing Assault" Regel, sprich, in der ersten Runde kann eigentlich nur der Deathwing Assault squad platziert werden, weil der IC sich A) vor Spielbeginn nicht anschließen kann und B) selbst grundsätzlich nicht über die Deathwing Assault Regel verfügt, sondern nur angeschlossenen an einen Trupp von der Deathwing Assault Regel profitieren darf. Du siehst das Problem?

JJ geht davon aus, dass sich ein IC VOR Spielbeginn an eine Einheit in Reserve anschließen kann. Denn dieses vor Spielbeginn an eine Einheit in Reserve anschließen ist die Voraussetzung, damit der IC in der ersten Runde mitschocken darf.
Kurz formuliert: JJ hat eine Regel geschrieben, die auf einer falschen Annahme basiert. Die Intention dürfte aber klar sein, und daher würde ich es ohne Frage akzeptieren, wenn ein IC zusammen mit einem Trupp Termis diesen "Deathwing Assault" durchführen will.[/b]

Hier wird explizit geschrieben, dass UCMs in Terminatorrüstung den 'Deathwing Assault' nutzen können. Es beschreibt also eine Ausnahme zu der grundlegenden Regel aus dem Regelbuch. Ich gebe zu, dass der nachfolgende Satz (also der nach dem fett kursiven) es alles wieder zunichte macht. Jedoch sollte die Intention dahinter klar sein:
Ein Charakter schockt zusammen mit einem Termitrupp per 'Deathwing Assault'.

edit:
Weitere Fragen:
1 - Darf der Charakter den Termitrupp dann während des Spiels wieder verlassen?
2 - Wenn der DA-Spieler sich entscheidet den Trupp mit Charaktermodell nicht in der ersten Runde zu schocken, darf das Charaktermodell dann ab Runde 2 immer noch automatisch mit dem Termitrupp schocken, oder muss es dann separat würfeln wie andere Space Marines auch?
 
Nicht ganz sauber von mir fomuliert, hast Du recht. 😉
Ich habe zwar das ganze Zitat gebracht, aber das Problem findet sich tatsächlich eher im zweiten Satz. Grundsätzlich soll der IC über den DeathWing Assault verfügen, kann ihn aber nur nutzen, wenn er sich vor Spielbeginn einem Deathwing Trupp anschließt.
Aber inhaltlich sind wir uns ja einig. 🙂

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weitere Fragen:
1 - Darf der Charakter den Termitrupp dann während des Spiels wieder verlassen?
2 - Wenn der DA-Spieler sich entscheidet den Trupp mit Charaktermodell nicht in der ersten Runde zu schocken, darf das Charaktermodell dann ab Runde 2 immer noch automatisch mit dem Termitrupp schocken, oder muss es dann separat würfeln wie andere Space Marines auch?
[/b]
Dann versuch ich doch mal meine Fragen selbst zu beantworten:
1 - Das Charaktermodell schließt sich dem Trupp vor Spielbeginn an, so wie ein Modell auf dem Feld das auch tun würde, ergo darf es den Trupp auch wieder verlassen.
2 - Nach RAW geht ja nichtmal das anschließen, aber das mal außen vor gelassen:
Ich würde jetzt behaupten, das der Charakter sich dem Trupp vorm Spiel anschließt (entgegen RAW) und dann, wann immer der Trupp auch das Spielfeld betritt, mit ihm zusammen aufgestellt wird. Also wird nicht separat gewürfelt!
 
Antwort 1 sehe ich genau so.
Antwort 2 würde ich verneinen. Man muss sich einfach entscheiden, ob ein UCM sich vor Spielbeginn grundsätzlich an einen Trupp in Reserve anschließen darf oder nicht. Im Falle eines DeathWing Assaults würde ich es erlauben.
Ansonsten sollte meiner Meinung nach ganz normal ab der 2. Runde für Termitrupp und UCM sparat gewürfelt werden, weil die Regeln nichts anderes hergeben.

Regards
GW-Sammler
 
Also es kommt drauf an wo du spielst.
Ich hab das einfach mal an die Mailorder geschrieben und hab die Antwort bekommen
das ich den CdI in Reserve halten kann aber erst mal keinem Trupp anschliessen darf.

Wenn jetzt sagen wir der CdI und ein Standard Trupp mit noch Platz in der Kapsel gleichzeitig verfügbar werden
dann kann er sich anschliessen und mitfliegen.

Wenn er jetzt verfügbar wird aber kein Trupp dann läuft er über die Tischkante in Spiel.

So wird es diese Jahr auch beim GT gehandhabt.


Gruß Kai
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodtwister @ 01.07.2007 - 22:18 ) [snapback]1038107[/snapback]</div>
Also für mich steht das so im Errata fürs Regelbuch.

Gruß Kai[/b]
Nein, das steht da nicht. Es steht dort lediglich, dass ein Charaktermodell, das zeitglich mit einem Trupp verfügbar wird (also seinen Reservewurf 'bestanden' hat) mit selbigem zusammen aufgestellt werden darf. Nirgends, an keiner Stelle wird es erlaubt, dass ein Charaktermodell in Reserve bleiben darf.
Es gibt natürlich Ausnahmen wie ein Modell in Terminatorrüstung das schocken darf.

Schlussfolgerung:
Man darf Charaktere zusammen mit anderen Einheiten aufs Feld bringen (wie oben beschrieben), dies ist allerdings in den seltensten Fällen möglich, da so gut wie kein Charakter in Reserve gehalten werden darf.