BT für einen Kumpel

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Bei mir im Spielerkreis hat ein Kumpel mit BT angefangen.
Allerdings hat er wenig Zeit, Lust und Begabung zum Malen (Seine Worte ^_^).
Also habe ich mich als Aushilfsmaler angeboten.
Jetzt habe ich mir einen BT geschnappt und angefangen. Der Marine würde zum spielen sicher passen, aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und daher wäre ich sehr dankbar für Tipps wie man da noch mehr rausholen kann.
Gerade bei der Schattierung der Kutte bin ich etwas am Verzweifeln. Tuschen funktioniert nicht so besonders und auch das Weiß haut mich noch nicht vom Hocker. Wirkt einfach etwas platt, wie kann man das am besten ändern?
 
hey, also das so an sich wirkt die mini schon ganz okay.
würde aber auf jeden fall noch das kreuz auf den schulterpanzern, vor allem das freehand akzentuieren.

ich denke mal bei der kutte erzeugst du bessere ergebnis, wenn du statt eine graubasis, eine braunbasis nimmst.
für solche dinge nehm ich immer gern snakebite leather mische es mit weiß auf, und benutze das als grundfarbe. das akzentuiere ich dann mit skullwhite/snakebite leather-mischen soweit auf, bis auf den erhabenen stellen ein, einigermaßen reiner, weißton gegeben ist.
vllt hilft dir das ja 😀

btw, die silberonly waffen sind ziemlich langweilig, würde da auf jeden fall noch mal ne verdünnte schicht blackink drüber ballern, oder von vornherein trocken bürsten. auch ein rotton auf der waffenummantelung dürfte nicht schaden
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit wäre, die Roben grau zu bemalen und dann anschließend mit Skull White trockenzubürsten.

Versuchs aber erstmal an einem Modell - wenn das klappt, kannst du die Roben bei den künftigen Modellen von vorneherein erst grau bemalen und dann trockenbürsten.

Wichtig beim trockenbürsten ist, dass du den Pinsel wirklich gut abstreifst, bis nur noch ganz wenig Farbe drauf ist. Wenn du dann irgendwann Erfahrungen damit gesammelt hast, kannst du das gleiche bei den Schulterpanzern probieren...
 
ich denke mal bei der kutte erzeugst du bessere ergebnis, wenn du statt eine graubasis, eine braunbasis nimmst.
für solche dinge nehm ich immer gern snakebite leather mische es mit weiß auf, und benutze das als grundfarbe. das akzentuiere ich dann mit skullwhite/snakebite leather-mischen soweit auf, bis auf den erhabenen stellen ein, einigermaßen reiner, weißton gegeben ist.
vllt hilft dir das ja 😀

btw, die silberonly waffen sind ziemlich langweilig, würde da auf jeden fall noch mal ne verdünnte schicht blackink drüber ballern, oder von vornherein trocken bürsten. auch ein rotton auf der waffenummantelung dürfte nicht schaden

Das mit Braun ist so ne Sache, er will eben weiße Kutten haben und zwar wenn es geht ganz weiß. Grundsätzlich soll das BT Schema von GW verwendet werden und die haben eben nur graue Waffen. Diese werden mit Badab Black gewashed und dann mit Silber akzentuiert.

Eine Möglichkeit wäre, die Roben grau zu bemalen und dann anschließend mit Skull White trockenzubürsten.

Versuchs aber erstmal an einem Modell - wenn das klappt, kannst du die Roben bei den künftigen Modellen von vorneherein erst grau bemalen und dann trockenbürsten.

Wichtig beim trockenbürsten ist, dass du den Pinsel wirklich gut abstreifst, bis nur noch ganz wenig Farbe drauf ist. Wenn du dann irgendwann Erfahrungen damit gesammelt hast, kannst du das gleiche bei den Schulterpanzern probieren...

Wie man trocken bürstet kriege ich gerade noch hin ^_^
Aber ich werde das versuchen, könnte bei den Roben gut funktionieren. Bei den Schulterpanzern kann ich mir das aber noch nicht vorstellen. Das deckt doch dann vermutlich nicht besonders gut, aber vielleicht wirkt das dann sogar besser. Danke für den Tipp und ich werde es mal versuchen.

Die hat sieht n bisschen komisch aus ich würd die noch mit devlan mud tuschen und noch akzentuieren vorher aber sonst geile Minis🙂

Was sieht komisch aus?
 
ich glaub du hast das falsch verstanden...
wayned aber.
bürste die kutten ruhig, das ergebnis kann ich mir aber schon vorstellen.

was die bolter angeht: ich hab grad mal nen blick in den codex geworfen und die ummantellungen sind zumindest was die standarts angeht schwarz.
würde das zumindest umsetzen sonst heben sich die ketten nicht sonderlich von den waffen ab.
 
Um ein "reines" Weiß zu malen malst du die gesamte Fläche mit Astronomicon Grey an und malst dann ein reines Weis drüber. Dabei lässt du das A Grey in den Vertiefungen sichtbar. Schon hast du dein sauberes Weiß. Achte dabei das die Farbe nicht zu dickflüssig ist, sonst sieht es eher mau aus.

Wenn du dich weiter verbessern willst, dann halte deinen Pinsel beim Kantenakzentuieren mit der Querseite an die Kante, damit hast du eine bessere Kontrolle über den Strich.

Farbenfrohe Grüße
 
Devlan Mud geht auf den Kutten leider nicht, das sieht einfach komisch aus, habe ich schon probiert. Aber ich werde die Schatten noch mehr rausarbeiten.

Die Waffen sind ja noch WIP und da muss ich nochmal tuschen und ich denke schwarze oder rote Ummantelungen werde ich auch noch machen.

Um ein "reines" Weiß zu malen malst du die gesamte Fläche mit Astronomicon Grey an und malst dann ein reines Weis drüber. Dabei lässt du das A Grey in den Vertiefungen sichtbar. Schon hast du dein sauberes Weiß. Achte dabei das die Farbe nicht zu dickflüssig ist, sonst sieht es eher mau aus.

Wenn du dich weiter verbessern willst, dann halte deinen Pinsel beim Kantenakzentuieren mit der Querseite an die Kante, damit hast du eine bessere Kontrolle über den Strich.

Farbenfrohe Grüße

Ja so mache ich das, daher sind die Minis in dem Bild auch mit Astronomican Grey grundiert.