Buckliger für Mortheim

gnmpf

Erwählter
24. November 2003
511
0
6.431
37
Ich habe vor für meine Mortheim Bande einen dritten Buckligen anzuheuren, das Problem dabei ist jedoch, dass es nur zwei Modelle für Bucklige gibt (hier klicken - die ersten beiden Minis von links). Nun möchte ich aber nicht einfach einen der beiden doppelt haben und ihm andere Waffen in die Hand drücken, sondern hätte gerne ein weiteres komplett anderes Modell. Leider fehler mir die Ideen dazu und mir ist auch kein ähnliches Modell eines anderen Herstellers bekannt und deshalb wollte ich mal nachfragen ob euch vielleicht ein paar Vorschläge im Kopf herumschweben 😉
 
Nimm normale Beine, Milizen oder am besten den von den Zombis, der ein Bein so nachzieht.
Dann einfach einen Nachtgoblin, oder Skavenoberkörper. Es gibt da so schöne mit Kapuzen, Flicken und zerrissenen Klamotten.
Dann nimmst du Zombiearme wo noch etwas Fleisch dran ist und den abgeschlagenen Glatzkopf mit dem dümmlichen Gesichtsausdruck.
Bei den Oberkörper den runden Halsansatz abflachen und Kopf drankleben.
Noch etwas Gepäck drankleben und fertig ist der Bucklige und das ganz ohne GS.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss
 
Kleiner Tip noch:

Man kann auch sehr schön einen Buckel erzeugen, wenn man die Oberkörper
im Zombiegussrahmen verkehrt herum auf die Beine klebt.
Es sollte dafür natürlich ein Oberteil verwendet werden, bei dem Vor und Rückseite in etwa gleich
aussehen, könnte sonst n bissl komisch wirken, wenn der Typ auf einmal nen Mantel auf
der Brust hat ^^

Sandmann
 
also ich hätte eine GANZ andere idee:
in der früheren version von mortheim gabs noch keine buckligen. da waren das noch verfluchte.
das is ja dann nur aufgekommen weil die untoten jemanden brauchen der mit den menschen handeln kann.
deshalb (weil du ja schon 2 davon hast die handeln können 😉 ) kannst ja stattdessen einen verfluchten machen. krell z.b. od. einen norm. verfluchten. kommt sicher ned schlecht 🙂
 
Erst einmal vielen Dank an euch alle! Ich denke ich werde - sollte ich ih selber bauen - eure Vorschläge auch soweit zum Größtenteil übernehmen, ihr habt mir also sehr viel weiter geholfen 🙂

@Dunnagh: Weißt du vielleicht wo ich die Miniatur im Online-Shop finde? Über die Suche bin ich leider nicht erfolgreich gewesen.