Bullgryns

Auf Anhieb fallen mir da drei Möglichkeiten ein:
a) In einer großen Einheit mit Priester und Psioniker (Psychic Barrier) zu Fuß.
b) Als 4er Trupp oder 3er Trupp + Charaktere in einer Chimäre.
c) Als 4er Trupp oder 3er Trupp + Charaktere in einem fliegenden Transporter, zum Beispiel einer Valkyrie.

Dazu kommen bestimmt noch exotischere Varianten wie etwas sie in einem Gorgonen Transporter oder einem Doomhammer mitfahren zu lassen. Das würde ich aber allenfalls des Styles wegen machen in einer kompetitiven Liste wirst du das nicht finden.

Tja und als letztes gäbe es noch die Möglichkeit, sie in strategische Reserve zu setzen. Das kostet aber zum einen ein paar CP, wenn es ein größerer Trupp ist (oder viele kleine), und zum anderen brauchst du dann einen 9+ Charge. Klingt für mich beides nicht so erstrebenswert.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich habe die Jungs immer in einer Walküre gespielt. Das war aber bevor die Regel des Gravschirmabsprungs geändert wurde. Meistens war dann noch ein Priester oder ein Ogryn Bodyguard dabei um den letzten Platz der Walküre auszufüllen... Trotz der Regeländerung würde ich die Jungs wohl immer noch so spielen.
Macht für den Gegener schon sehr viel Druck wenn da in der ersten Runde gleich ein Flieger voll mit Bullgryns daher kommt 😀
 
Bei mir kommt das auf die Truppgröße an. Kleinere Einheiten spiele ich nur mit den +2 RW Schilden, bei größeren Einheiten nehme ich dann meist eine Mischung zwischen beiden Schildtypen mit.
Leider hat aber das Mischen der Schilde mit der 9. Edition einen Dämpfer erhalten, da man jetzt immer Verwundungen auf das Modell legen muss, das schon vorher einen Safe gemacht hat, selbst wenn das Modell keinen Lebenspunkt verliert. Das senkt die Effektivität der gemischten Schilde leider deutlich ab.

Ein 9er Trupp mit Priester und Psioniker ist schon ziemlich stark. Die müssen sich vor den meisten Gegnern nicht verstecken. Allerdings trifft es @Firecube schon ziemlich gut: Bullgryns sind eine Countereinheit. Wenn du die offensiv nach vorne rennen lässt und sie zu viel Feuer fressen, gehen sie halt auch ziemlich schnell drauf. Also schön zurückhalten und dann auf den geeigneten Augenblick warten.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Malaka
Ich habe mir vor dem release der 9th Edition mir meine erste Box Bullgryns gegönnt.
Wollte eigentlich die ersten 3 mit Brute Shield ausrüstet, kann es wieso auch immer nur an einem dran machen, da es bei den anderen wegen den Füßen irgendwie nicht funktioniert ka wieso, obwohl die richtig gebaut sind.
Da ich mir eh noch 2 boxen holen werden, kann ich es dort nochmal versuchen, da ich flexible sein möchte, ohne direkt 5 Boxen zu holen 😀
 
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit den Bullgryns gemacht. Wenn ich auch noch nicht so viele Spiele gemacht habe. Aber mein Eindruck ist, dass der Gegner eben doch sehr viel Zeit und Energie in sie investieren muss. Und die fehlen ihm dann eben woanders. Und sie brauchen eigentlich nicht super viel Unterstützung. Klar Invulnerables sind cool, aber das heißt ja meisten auch, dass die Supporter woanders fehlen.
 
Bullgryns in harter Deckung mit Psychic Barrier sind eine Bank die der Gegner wirklich nicht leicht weg bekommt. Und er muss Sie weg bekommen, weil Sie im Nahkampf ziemlich viel zerschreddern.
Ohne werde ich vermutlich nicht mehr aus dem Haus gehen, durch die kleineren Spielfelder ist der Gegner oft in Runde 1, spätestens in 2 im Nahkampf. Ohne antwort sieht es da böse aus.