C&C zu 1850 List

DJ1010

Blisterschnorrer
09. August 2011
414
0
7.486
So hier eine 1850 Liste die ich persönlich für ziemlich gut halte und bis jetzt auch recht erfolgreich gespielt habe:

KD Bloodhost Detachment

> Slaughtercult 575 P.
>> 8 Bloodletters 80 P.
>> 8 Bloodletters 80 P.
>> 5 Possessed 150 P.
>> Chaos Lord 265 P.
>>> Axt d. Khorne, Juggernaut, Halsband d. Khorne, E-Faust, Siegel d. Verderbnis, Blutgeschmiedete Rüstung

> Charnel Cohort 675 P.
>> 6 Bloodcrushers 295 P.
>>> Blutbanner, Bloodhunter
>> 8 Bloodletter 80 P.
>> 8 Bloodletter 80 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.
>> Herold 140 P.
>>> Erhabene Aura, Juggernaut, Messingrune

> Gorepack 282 P.
>> 3 Bikes 101 P.
>>> 2 Melter, Melterbombe
>> 3 Bikes 101 P.
>>> 2 Melter, Melterbombe
>> 5 Flesh Hounds 80 P.

CSM Allied Detachment

> HQ 185 P.
>> Chaos Hexer 185 P.
>>> MSG 3, Psi-Schwert, Geschenk d. Mutation, Melterbombe, Siegel d. Verderbnis, Zauberhomunkulus

> Standard 130 P.
>> 20 Kultisten 130 P.
>>> Mal d. Khorne

---> 1847 P.

Das ganze funktioniert meistens so, dass die Bikes und die Hunde früh Unruhe beim Gegner stiften, insbesondere auf den Flanken oder gefährliche Einheiten wie Vindicator oder Cybots ausschalten. Die Bloodcrusher bilden mit den drei UCM einen Todesstern der auf die 2+ bannt und mit dem 3+, 4++, FNP, Ewiger Krieger und W5 Lord einen Tank vorne weg reiten hat welcher S8 und stärkere Treffer selbst nimmt und alles andere auf die Dämonen hinter sich weiter geben kann. Der Hexer würfelt auf der Verderbten List um am aller Besten Verbrannte Erde zu bekommen und die Dämonen zu buffen oder sonst einfach noch zusätzliche Dämonen zu beschwören. Der Herold gibt durch die Aura Hass um den Trupp in der ersten Nahkampfrunde noch Härter zu machen.

Bin gespannt auf eure Kommentare und Anregungen!
 
Der hat sich bis jetzt immer durch den Lord als Tank und ansonsten die vielen LP zum verteilen gehalten
Das Grimoire ist an sich echt cool aber aus irgendeinem Grund bin ich kein Freund von alliierten CD 😀 habe leider grade kein Regelbuch zur Hand aber könnte ein Chaos Hexer Unsichtbarkeit wirken? Weil das wäre dann tatsächlich eine Alternative da die Telepathie ansonsten auch zu gebrauchen ist.
 
Ja darf er, sicher, dass du es kriegst, ist das halt auch nicht.
Die Frage ist halt brauchst du die ganzen Boni der Formationen, besonders die Charnel Cohort.
Du Zahlst halt massiv Punkte für Pflichtauswaheln, die vielleicht teils brauchbar, aber nicht sonderlich gut sind.
Insgesamt sind das dann 600 Punkte, 680 mit den Bluthunden, die im Gorepack auch besser wären, die Zerschmetterer nicht mitgerechnet.
Spielst du das ganze nach nem Kombiniertenkontingent und nem Gorepack sparst du schon mal locker 310 Punkte, spielst du dann die allierten Kultisten minimal hast du genug Punkte für Belakor(statt dem Hexer) oder 2 Seelenzermalmer oder 2 Drachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Armee ist die Charnel Cohort mMn echt Gold wert. Grade gegen Tau oder Eldar/Dark Eldar sind Angsttest mit -2 MW super gut und Gegenschlag auf sonst mit leider nicht so vielen Attacken gesegneten Dämonen ist auf mehr als brauchbar. Plus der zusätzliche Blutpunkt jede Runde durch das Detachment machen das für mich schon echt sinnvoll.
Nichts desto trotz werde ich deinen Vorschlag glaube ich einfach mal testen und sehen wie er so funktioniert.
 
Mit dem Gegenschlag hast du Recht, der ist gut.
Dass sich der Moralwertmalus, vor Allem gegen die von dir angesprochenen Gegner lohnt, finde ich aber nicht so.
Gegen Taus ist es fast immer egal ob die Angst haben, die Triffst du eh auf die 3 und machen selbst nichts im Nahkampf.
Gegen Eldar ist es schwer es in den Nahkampf zu schaffen, aber gegen welche, regelmäßig gespielte Einheit, bist auf misslungene Angsttest angewiesen, genau so wie bei Dar Eldar, mit Ausnahme vielleicht von Grotesquen.
Gegen Orks kann sich das aber Lohnen.
Insgesamt gibst du halt sehr viele Punkte für Pflichtauswahlen aus und nutzt dabei die Formationsboni nur sehr begrenzt oder gar nicht, auch weil du einfach nur immer das Minimum einer Formation spielst.
Aber solange das bei dir hinhaut ist es ja egal.
 
So hab mir mal ein paar Gedanken gemacht und überlege das ganze jetzt so mal zu testen:

KD Combined Arms Detachment

> HQ 405 P.
>> Chaos Lord 265 P.
>>> Axt d. Khorne, Juggernaut, Halsband d. Khorne, E-Faust, Siegel d. Verderbnis, Blutgeschmiedete Rüstung
>> Herold 140 P.
>>> Erhabene Aura, Juggernaut, Messingrune

> Elite 295 P.
>> 6 Bloodcrushers 295 P.
>>> Blutbanner, Bloodhunter

> Standard 138 P.
>> 8 Bloodletter 80 P.
>> 8 Chaos Cultists 58 P.

> Sturm 170 P.
>> Heldrake 170 P.
>>> Baleflamer

> Unterstützung 305 P.
>> Maulerfiend 140 P.
>>> Lasher Tendrils
>> Soul Grinder 165 P.
>>> Phlegm Bombartment

KD Formation Detachment

> Gorepack 282 P.
>> 3 Bikes 101 P.
>>> 2 Melter, Melterbombe
>> 3 Bikes 101 P.
>>> 2 Melter, Melterbombe
>> 5 Flesh Hounds 80 P.

CSM Allied Detachment

> HQ 185 P.
>> Chaos Hexer 185 P.
>>> MSG 3, Psi-Schwert, Geschenk d. Mutation, Melterbombe, Siegel d. Verderbnis, Zauberhomunkulus

> Standard 70 P.
>> 10 Chaos Cultists 70 P.
>>> MdK

---> 1850 P.
 
Hallöle,

ich finde deine Liste ganz gut. Ich persönliche spiele sehr gerne das Gorepack mit ordentlich hunden. Zusätlich spiele ich noch 2 Drachen die räumen richtig gut auf. Im schnitt nehme ich 30-36 Hunde mit. Die Moralkomponete der vielen LP darf man hier nicht unterschätzen. Den Chrusherstar finde ich super. Soulgrinder macht bei mir zu wenig und Maulerfiends werden zu schnell lahmgelegt. In der Regel machen die Hunde Rhinos auf und die Drachen brennen alles 3+ weg. Eldar bike listen sind dadurch gut zu händeln.