C-tan spielbar mit Shield of Baal?

Koali

Hintergrundstalker
21. Mai 2011
1.232
0
12.926
HUHU...

hab garde die Burning One Formation aus dem Shield of Baal Buch vor mir und NICE....
ich mein es sind immernoch massig Punkte... aber man bekommt auch ne echte Wuchtbrumme dafür:


[1] Cryptek (75 points)
- Staff of Light, The God Shackle

[1] Cryptek (100 points)
- Staff of Light, The Nightmare Shroud

---------- Elite (0) ----------

[1] C'tan Shard of the Nightbringer oder Deceiver (240 points)

Wers nicht kennt man bekomt eine EInheit aus C-tan und 2 Cryptecs, die die einheit nicht verlassen dürfen. Die Cryptecs werden auf den Wiederstand des C-tan Verwundet, welcher durch The God Shackle um 1 höher ist also 8 beträgt. Dazu hat der C-tan Feel no pain solange die Cryptecs noch leben. Der Zweite Cryptec hat einen 2+ Rüstungswurf und soll tanken.

Immerhin Wiederstand 8, 2+ RW dazu 3+ Reanimationsprotokolle (was also qausi immer ein 4+ Wurf is... besser gehts ja leider nich).
Die Cryptecs sind zudem ja immer noch Independent Characters und haben zur Not also noch enen 2+ Look OUT Sir.

Vielleicht kann man dem Trupp auch noch das einmalige shocken kaufen, was ihn dann auch noch beweglich (aber auch NOCH teuer macht).

Dazu kommt in der Schussphase durch den Stab des Lichts ne guter Beschuss dazu... im Nahkampf sollte der C-tan mit Stärke 8 (durch The God Shackle) auch ordentlich was wegmachen können.

Spielt man den Deceiver hat das Ganze sogar noch Hit&Run.

Is halt nich ganz Billig ... immerhin 415 Punkte... aber dafür setzt man dem gegner doch schon nen ganz schönen Brocken vor...

Nachteil... der Trupp is recht langsam. Der C-tan ignoriert zwar Gelände... die Cryptecs leider aber nicht. Was evtl dann doch für die teure Portoption spricht.


Ich plane das ganze mal in Verbindung mit ner Harlequinarmee zu testen... wo diese Formation als feuermagnet sicher ganz gut funktionieren sollte. Zudem synergieren die Passiven C-tan Fähigkeiten sowohl vom Nightbringer als auch vom Deceiver super mit den Harlequins.

Was meint ihr Crap... oder Überlegung wert?
Natürlich alles abseits von Decurion und so...
 
W8 ist schon mal Welten besser als W7. Das Teleport Artefakt geht nicht zusätzlich (nur ein Artefakt pro Modell). Das wäre quasi eine dringend zu empfehlende Alternative zum 2+ Rüster. DENN vor einem 6" laufendem Ungetüm hat niemand Angst und selbst mit Port fällt es ihm schwer was zu fangen.
Mit Port kommt man da hin, wo die Musik spielt und kann mit dem Todesboten den Blick an den Mann bringen (oder FMC mit bedrohen). Hit & Run ist eigentlich auch gut, aber Mehrheits Ini ist I2 (oder wird die höchste genommen?) und wenn man Angst vor Masse an Tar Pits hat, kann sich der Todesbote mit seinem Blick da auch raus boxen. Je mehr Masse, desto weniger MW in der Regel 😉

Insgesamt durchaus spielbar, dennoch bekommt er Probleme bei hoher Kadenz mit hoher Stärke. Ein 4++ mit 5+ fnp ist halt auch keine sichere Sache und gerade der 2+ steigt bei S8 auch schon mal aus.

Teurer Brocken, der aber durchaus Spass macht (Ich schieß aber auch gern mit denen in der Gegend rum 🙂)

Zusatzfrage an die Spezies: Wieviele Killpoints gibts, wenn man den Block umpustet? Es sind ja UCM, die sich nur wegen einer Sonderregel nicht voneinander lösen dürfen.
 
Wahrscheinlich gibts 3 Killpoints.

Gegenfrage... wo steht, dass man den Cryptecs nur ein Artefakt geben darf?

EDIT:
Artefacts of the Aeons darf man nur eins haben (S.65 Codex), aber Bei den Baal Artefakten steht keine solche Einschränkung.

Witzig wär auch dem 2+ Rüstungs Cryptec noch den Solar Thermasite zu geben womit er Einsen beim Schutzwurf wiederholen kann... incl dem Schleier wären dass dann aber nochmal 50 Punket mehr. Worth it?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... also ich habe auch schon über so etwas nach gedacht. Und obwohl ich Freund von so dicken Sachen bin bringen die mir zu wenig mit.

Die sind verwundbar gegen sniper und vor allem gift.

Ob man Artefakte der beiden verschiedenen Dynastien mischen darf ist nicht eindeutig belegt.

Durch geschickte Positionierung kann man die crypteks picken.

Der ctan hat kein reap.

Und das schlimmste die enormen Punkte ... die sie wahrscheinlich nie reinholen, weil langsam sind und kein konstanten Output haben.

Meine Meinung 🙂
 
Der C-tan hat kein Reap nein.. aber Feel no Pain... durch die Formation! 😀

Wieso sollte man die Artefakte nicht mischen dürfen?

Cryptecs Piucken ist mit 2+ Achtung sir und dem guten Reap eigentlich kein Thema..

Gift sollte mit der 2+ Rüstung eigentlich auch ganz gut abgefangen werden können.
 
Kommt drauf an wieviele Laser du drauf schießst... ich denke da brauchste schon ne menge... 2+ Achtung Sir.. 4+ Retter 5+ Feel no pain... und wenn du da durch bist dann 1 LP beim C-tan weniger... njo...

Ich denke ich werd das mal testen... 🙂
Aber meine Frage hast du noch nicht beantwortet... wieso sollte man Artefakte nicht mischen dürfen?
 
Das mit dem Mischen verstehe ich auch nicht. Ansonsten steht in shild of Baal: "... can also make use of the Relics and Warlord Traits listed below".

Darf auch die folgenden Relikte benutzen. Da hier vom Überbegriff "Relics" (groß geschriebener Eigenname) gesprochen wird, werden die "Relicts of the War in Heaven" mit den "Artefacts of the Aeons" gleich gesetzt.

"Diese auch nutzen dürfen" heisst für mich auch unter gleichen Beschränkungen. Also nur ein Relic pro Modell und jedes Relic nur einmal! Sonst würde ich ein Mephrit Detachment spielen mit C'Tan Formation und mit W10 S10 marodierend übers Schlachtfeld ziehen 😉
 
Ansonsten steht in shild of Baal: "... can also make use of the Relics and Warlord Traits listed below".

Genau dieser Satz. Da steht du darfst die Relikte die unten aufgeführt sind nutzen.

Spielst du Mephrit darfst deren zeug nutzen, spielst Codex, darfst das zeug nutzen.

Nix mit gleich setzen, nix mit picken der schönen Sachen.

Edit: Ok nach nochmaligem lesen revidiere ich meine Meinung ABER ich bin der Meinung dass ein Modell sowohl ein relic aus dem Codex sowie von mephrit haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann darf ich aber auch 3 Kryptecs jeweils ein "God Shackl" kaufen. Die Beschränkung jedes Artefakt nur einmal gilt dann wohl auch nur für den Codex, oder?

Also ich gebe ja zu, dass die Regeln nicht eindeutig scheinen, aber 2 Artefakte mit nehmen riecht für mich so extrem nach Rosinenpicken, dass das nicht sein kann. Die Regel nehm ich, die nicht, und die da drüben könnt ja auch noch gelten ... äh nein doch lieber nicht.
 
Die regel mit den Unique Artefakten steht woianders als mit dem 1x pro modell... Daher... schwer...

Relikte generell sind Unique...

Wie sie ausgewählt werden steht auf nem anderen Zettel... Daher für mich schon möglich....

Am besten wärs natürlich gewesen wenn GW bei den Baalrelikten auch das Unique dazugeschriben hätte.
 
Das ist doch aber inkonsequent! Die Eine Beschränkung der Codex Artefakte übernehme ich natürlich, die andere aber nicht. Stehen halt auf 2 verschiedenen Seiten und weil GW es nicht narrensicher formuliert entscheide ich willkürlich, was ich dufte finde.

Artefakte sollen mächtig sein und einem Modell eine einzigartige Fähigkeit geben. Wem kommt es hier bitte nicht falsch vor wenn ich über ein Artefakt einen 2+ erhalten und dann noch ein Artefakt dazu kaufe um 1en zu wiederholen? Also da doch lieber 4x God Shackle auf 4 Kryptomanten!

Edit: Oder auf einem! Ich meine es ist hier ja ne Hobbykeller Diskussion und da können wir es im Geunde spielen, wie wir es mit unserem Gewissen und Spielerkreis vereinbaren können. Will man damit auf Turniere gibts da ja als Orientierung das Grundmann FAQ, was da einfach was entscheidet, was dann einheitlich gilt. Von daher ist diese Diskussion evtl. müßig.

ABER back to topic 🙂: Die C'tan Formation habe ich schon in altem und neuen Codex gespielt und fand sie jeweils spassig. Wegen der Punktkosten und deren Konzentration auf kleinen Raum haben auch meine Gegner nicht zu sehr gestöhnt und ich würde sie eher mit Teleport als mit 2+ spielen wenn ich mich entscheiden müsste 🙂

Edit: Im ersten Spiel ist die Formation von Orks verprügelt worden. Irgendwann waren 2-3 S10 Ekrallen dran inkl. Lucky und da haben sie ihn auseinander genommen. Zum Glück explodiert der C'tan aber noch mit einem Großen Feuerwerk, was dann noch mal viele Orks das Leben gekostet hat 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Spiel meiner Necs gegen Tyras hatte ich diese KOmbination mal gespielt und ich fand es wirklich verdammt witzig. In der Devensive unheimlich stark, in der Offensive aber nicht wirklich weil 2 Stäbe des Lichts... das ist nicht grad der Burner und wenn man nicht grad die perfekten Kräfte am Ctan erwürfelt macht der auch nicht so richtig was. Bei mir hatte er mit einmal Todesblick und der Barrage-Kraft 2 Tyrakrieger und ~10-12 Ganten rausgenommen, dann war er im Nahkampf aber da sich die Phantome auf der anderen Seite durchfressen würden und in der Mitte 2 Alptraumrotten bereit standen war das Spiel zu dem Zeitpunkt schon gelaufen.

Ansich finde ich wie gesagt die Formation echt cool weil sie durch ihren Widerstand +FnP für den Ctan so heraussticht aber im Output fehlt wirklich etwas wenn man nicht glücklich beim Erwürfeln der Kräfte ist. Ein Artefakt was diesen Wurf wiederholen lassen würde, das würde ich gerne sehen!