C´tan-Umbau

Hier mal ein Tzeentch-Dämonenprinz aus nem Todesboten...

DSCN8472-01.jpg
 
naja im codex heißts afaik "ein modell mit dämonischer statur ist in der realität mindestens 3 meter hoch" .. und wenn man sagt nen normales modell etwa 2 meter hoch (im schnitt >_> space marines wären ja eigentlich 2,30-2,50 oder so hoch, kommt aber eh nich hin) dann isn c'tan auf jeden fall an reiner körpergröße über 3 meter...

ich muss aber zugeben dass ich die c'tan nur von pics kenn^^
 
Originally posted by Son..of..Russ@25. Nov 2003, 19:30
man könnte für ein nurgle dämonen prinz ein c'tan nehmen und dann pestbeulen und wie beim todesboten anstatt die skarries nurglings nehmen oder so und dann halt eine coole nurgle waffe und halt verpestete details oder so machen so würde ich dann mein nurgle dämonen prinz machen

auch wenn ich garkein Chaos spiele ich kenne mich ein wenig aus B)
Ähm, offensichtlich kennst Du Dich doch nicht so gut aus 😛
Also jeder andere kann einen C'tan als DP nehmen, aber gerade Nurgle nicht! Nurgle muss fett sein! FETT!!! Da ist ein dürrer C'Tan einfach viel zu schmächtig...

Greg
 
also als Nurgle Dämonenprinz bietet sich der alte große Verpester geradezu an, da er nen Tick kleiner ist als der neue....einzig die Sense des Todeboten C'Tan würde ich an ihm verbaun. Als Flügel bieten sich hier die Flügel der Todesgeier an. Fertig ist der Nurgle Prinz.....mhhh...die Idee gefällt mir...vielleicht baue ich das irgendwann mal.....aber ich habe heute die Teile für meinen bestellt:

Kopf von Cherubael (Inquisitor) Körper vom Gaukler, Schwert vom 40K Dämonenprinz und die Flügel von Morathis Pegasus.
 
Originally posted by mf Greg+25. Nov 2003, 22:51--><div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 25. Nov 2003, 22:51)</div>
<!--QuoteBegin-Son..of..Russ
@25. Nov 2003, 19:30
man könnte für ein nurgle dämonen prinz ein c'tan nehmen und dann pestbeulen und wie beim todesboten anstatt die skarries nurglings nehmen oder so und dann halt eine coole nurgle waffe und halt verpestete details oder so machen  so würde ich dann mein nurgle dämonen prinz machen

auch wenn ich garkein Chaos spiele ich kenne mich ein wenig aus B)
Ähm, offensichtlich kennst Du Dich doch nicht so gut aus 😛
Also jeder andere kann einen C'tan als DP nehmen, aber gerade Nurgle nicht! Nurgle muss fett sein! FETT!!! Da ist ein dürrer C'Tan einfach viel zu schmächtig...

Greg [/b]
oh oh greg... scheint mir, als kennt sich jemand anders hier nich aus 🙂

bei der engl. mailorder gab es mal mortarion (für unwissende: dämonenprimarch der deathguard)..

war das todesbotenmodell mit flügeln dran.
 
ja, und ich finds immernoch ne Frechheit zu behaupten das das Mortarion gewesen sein soll

HALLO?!?!?

Mortarion, mächtigster Diener Nurgles...ich denke mal das gerade er extrem Fett, aufgedunsen ud triefend ist

und das diese Verschandlung Mortarions auchnoch nen Preis beim GD abräumt...krank, das is KRANK!

ach, und nur weil was bei der US Mailorder auftaucht, muss es noch lange ned mit dem Hintergrund übereinstimmen 😛
 
Originally posted by Viruz@26. Nov 2003, 18:26
ja, und ich finds immernoch ne Frechheit zu behaupten das das Mortarion gewesen sein soll

HALLO?!?!?

Mortarion, mächtigster Diener Nurgles...ich denke mal das gerade er extrem Fett, aufgedunsen ud triefend ist

und das diese Verschandlung Mortarions auchnoch nen Preis beim GD abräumt...krank, das is KRANK!

ach, und nur weil was bei der US Mailorder auftaucht, muss es noch lange ned mit dem Hintergrund übereinstimmen 😛
Ja, ich kenne dieses absolut unpassende Modell auch und denke darüber genauso wie Viruz - das hab' ich auch schon damals in dem dazu passenden Thread geschrieben, als der Mortarion neu bei der MO war.

Greg
 
Ich habe meinen DP aus dem Gaukler gebaut.
Ich habe den Oberkörper abgeschnitten, dann die Beine aus den Bändern gefräst. Der Unterkörper stammt von einem Venator. Bänder und Unterkörper wurden dann verbogen bis sie zusammenpassten. An den Oberkörper wurde mit GS ein "bauchfreies Servo-Top" ( 😀 Er dient Slaanesh und der Gaukler hat so schöne Bauchmuskeln) modelliert. Darauf hab ich ne Menge großer Nieten geklebt.
Der linke Arm wurde aus einem Biovorenarm, einem ChaosTermi-Schulterpanzer, einem ChaosTermi-Championkopf, einem Plastik CSM-Championkopf, der Geißel-Bannerstange, einer Chaoskrieger-Bannerstange und GS gebaut ( :blink: ).
Der rechte Arm besteht aus Abaddons Schwert, der rechten Sensenklaue aus dem Tyra-Monstergußrahmen, vielen Tyra-Stacheln, einem kurzen Plastikstab, einem ChaosTermi-Schulterpanzer und natürlich GS.
Das Rückenmodul ist der Auspuff der Geißel (die Rohre wurden abgeschnitten).
Der Kopf ist der des Gauklers: das Gesicht wurde abgefeilt, 3 Hörner an die Stelle gesetzt und mit GS ein Übergang gemacht.
 
@Lord_Krimdar_VI
gibbet Pics von deinem? 🤔

Denn der hört sich sehr interessant an 🙂

@Kaisi
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Argh! Da war der Lichtbringer schneller als ich![/b]
So ne Gelegenheit lass ich mir ja nicht entgehen ^_^
:lol: