CA 2018

Roy

Blisterschnorrer
10. April 2018
452
3
5.841
Hey,

wenn ich das richtig gesehen habe gibt es in unserem Bereich noch keinen Thread zum kommenden CA. Inzwischen findet man ja im Netz schon relativ viele Leaks, inkl. aller Punktanpassungen für Tyranideneinheiten und -waffen. Wie z.B. hier (ganz unten).

Die meisten Änderungen betreffen Einheiten, die mich aufgrund ihres Profils nie interessiert haben (Hive Crone, Harpy, Lictor, Pyrovores, Maleceptor, ...). Ich glaube kaum, dass diese Anpassungen zu großartigen Listenänderungen führen.

Ein paar Änderungen haben aber trotzdem Einflusspotential:

- Neurothrope +20 Punkte (90). Tut bestimmt weh. Hab den Kollegen nie mitgenommen und werde es jetzt erst recht nicht tun.

- Swarmlord -50 Punkte (250). Find ich interessant. Ich mochte den Swarmlord schon immer. Ob ein Drop von 50 Punkten ausreicht, um ihn mitzunehmen weiß ich nicht. Probieren werde ich es sicher mal.

- Broodlord -47 Punkte (115). Find ich sehr cool. Das macht Genestealers ordentlich stärker.

- Tyrannofex -30 Punkte (151). Kommt mir auch gelegen. Hab den gerne mit Säure mitgenommen. Jetzt erst recht.

Da ich eine sehr Nahkampforientierte Krakenliste spiele passen mir die paar Änderungen ziemlich in den Kram. Pauschal: mehr Genestealer, Broodlord, eventuell Swarmlord. Wäre natürlich schön gewesen, wenn der Hive-Tyrant mit Flügeln wieder billiger geworden wäre 😉

Wie seht ihr das?
 
Swarmlord, Broodlord, Tyrannofex und Exocrine günstiger ist ein guter Buff für Tyraniden. Auch ist jetzt wohl der Alphakrieger das günstigste HQ geworden. Das tut der Armee als solches recht gut, vor allem da diese Auswahlen auch vorher schon in Erwägung gezogen wurden.

Neuroptrophen Nerf ist schade aber auch irgendwie verdient, da diese echt super HQs waren für ihre knapp über 70 Punkte. Ob 90 zu viel ist wird sich zeigen.

Leider werden die anderen Dicken wohl immer noch nicht das kompetitive Schlachtfeld sehen, also Haruspex, Toxicrene und Maleceptor. Es ist zwar schön das sie günstiger geworden sind, aber ich glaube diese brauchen hauptsächlich Regeländerungen selbst.
 
Die Änderungen von Broodlord und Exocrine haben mich etwas gewundert. Die meisten Tyra-Listen sind voll von GS und Exocrine und der Broodlord wird daher gerne als Unterstützung der GS mitgenommen. Daher sieht man beide eigentlich recht häufig. Aber beschweren will ich mich nicht^^

Die Reduzierung der weiteren Auswahlen ist nachvollziehbar. Der Schwarmlord ist eine nette Unterstützung um mehr Geschwindigkeit in die eigene Liste zu bekommen, aber darüber hinaus ist er doch verhältnismäßig schwach auf der Brust für seine Punkte. Den Tyrannofex nutz ich sehr gerne mit der Rapture Cannon oder der Säure und da kommt mir die Vergünstigung sehr gelegen. Und gerade der Alphakrieger war vorher ein Witz. Gut ist er zwar immer noch nicht, aber als günstigstes HQ wird man ihn wohl wieder häufiger sehen.

Der Nerf der Neuro war aber abzusehen. Die ist einfach die beste HQ Auswahl gewesen und in meinen Listen fast immer ein Auto-Include. 5 LP mit 3++, Synapse und verlässliches Psi ist super. Leider sorgt die Änderung immer noch nicht dafür, dass ich auch mal über normale Zoas nachdenke. Schade eigentlich.
 
indirekter Genestealer Kraken Spam buff... Joar was soll ich dazu sagen, es war notwendig habe sonst nie Land gesehen mit solchen Listen :lol:😎:lol:

Wieso TyranidenKrieger, Lictoren usw. (also die Einheiten die wirklich nen Buff brauchen) nichts kriegen bleibt mir zwar Schleierhaft, aber irgendwer muss halt immer im Regal verstauben 😀
 
Der Broodlord ist mit 162 zu teuer, die Punkte entsprechen 13,5 Genstealer mit 4 Attacken auf die 3. Das Bufft er im vergleich nicht. Im Nahkampf hat man ihn für den Preis nur in sichere Kämpfe geschickt da er ne Glaskanone ist. Ich hab lieber eine Neuro mitgenommen und 7 weitere Genstealer für den Preis.

Die Erhöhung der Neuro find ich schade und nicht gerechtfertig sie kann nur Zaubern, kein Fern- und Nahkampf, tun genaus weh wie die erhöhung bei der Malantrophe die nur rumsteht und -1 verteilt.

Den Alpha hätte ich eher bei 80 Punkten gesehen (ohne die Nero zu erhöhen), er bufft Krieger ja aber FlameXY hat es schon gesagt die brauchen mal ne Anpassung 4er Wiederstand und 4 Rüster sind zu schlecht für die Jungs. Die Fressen jedes Feuer egal ob Bolter oder Laska, es tut alles weh. Würde mir für die Jungs Wiederstand 5 und Rüstungswurf 3 wünschen, wie sie der Alpha hat, um sie wirklich mit zu nehmen. So haben sie leider immer sehr enttäuscht.

Warum die Exocrine runter geht versteh ich auch nicht ist eine gute Einheit, der Tyranofex leider zu sehr unter BF 4 für die Kapselkanone und das er keinen 2er Rüster mehr hat. Mit den Säurewerfer ist er aber ne brauchbare Einheit wo der BF egal ist und jetzt fällt er damit auf 184 Punkte.

Der Liktor bleibt auch für 34 Punkte uninteressant, keine Character Regel mehr, 5er Rüster, Wiederstand 4 und 4 Lebenspunkte. Machen ihn zum Ziel aller Waffen die nix anderes in Reichweite haben wenn er schockt. Das können Ripper mit 9 Lebenspunkten und für 33 Punkte besser da sie Standart sind. Die Bewegung von 9 Zoll liegen hinter Sky-Slasher die ihn mit 12 Zoll abziehen. Ich würd Ripper und Sky-Slasher dem Liktor immer vorziehen.

Alle an gaben sind natülich subjektiv. 😛
 
Die Erhöhung der Neuro find ich schade und nicht gerechtfertig sie kann nur Zaubern, kein Fern- und Nahkampf, tun genaus weh wie die erhöhung bei der Malantrophe die nur rumsteht und -1 verteilt.

Ich finde die Erhöhung fair. In manchen Spielen hat ne Neuro mit ihrem 3++ mal das Feuer von ner ganzen Tau-Armee geschluckt. Sind schon verdammt punkteffiziente Psioniker die durchaus teurer werden durften. 3 davon waren bei mir meist gesetzt, da es neben dem Flyranten kaum eine andere ernsthafte HQ-Auswahl für mich gab in meinen Listenkonzepten.
Nun wo der Broodlord massiv günstiger wird kann man ihn auch wieder ernsthaft in Betracht ziehen als Buffer und Charhunter. Als absolute Glaskanone konnte man ihn gegen gut spielende Gegner nur schwer einsetzen ohne ihn dann auch zu verlieren. Jetzt kann man auch mal Kamikaze spielen und er holt evtl. seine Punkte trotzdem rein.
 
Ich hab den CA2018 seit gestern und ach du scheiße, mir sind die Punkte eigentlich egal, wenn ich mir die Missionen ansehe ...

komplette Armee aufstellen, dann der Gegner, derjenige der die Armee zuerst aufgestellt hat, fängt an.
Außer Iniative Klau.
Und dann Missionen mit beweglichen Missionsziele ... das lässt meinen Armeeaufbau komplett neu überdenken.

Krass
 
Würde mir für die Jungs Wiederstand 5 und Rüstungswurf 3 wünschen, wie sie der Alpha hat, um sie wirklich mit zu nehmen. So haben sie leider immer sehr enttäuscht.

Also ich spiele die als 9er Trupp mit Sensen+Krallen plus Adrenalindrüsen im Trygon Tunnel inkl. Behemoth reroll. Die kommen (Edit: ziemlich oft) dahin, wo Sie hin sollen und vom Output her sind das 27 Attacken mit KG3+/S4 und mindestens AP-1. Kostet 207 Pkt -> find ich durchaus fair.

Edit: gegen Abwehrfeuer mit nur 1 Schadenswert sind Krieger auch gut, weil (anders zu den Symbs) bei einem LP Verlust nicht direkt einige Attacken verloren gehen.

Symbionten im Tunnel sind auch prima, nur - die dürfen halt keine Adrenalindrüsen haben 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Symbionten im Tunnel sind auch prima, nur - die dürfen halt keine Adrenalindrüsen haben 😉.

Mein Problem bei Tunnelbionten ist immer, das ein nicht so dummer Gegner um die Gefahr weiß. Nehme ich nen Trygon, welcher vortrefflich Abwehrfeuer fressen kann, habe ich oftmals Probleme alle Symbionten zu stellen. Bei Ravagern ist es nicht so viel besser.
Wenn ich Symbionten spiele, dann eh meist eher über GSC. Kosten mehr, sind aber einfach einfacher auf Armlänge zu bringen.
 
Also ich spiele die als 9er Trupp mit Sensen+Krallen plus Adrenalindrüsen im Trygon Tunnel inkl. Behemoth reroll. Die kommen (Edit: ziemlich oft) dahin, wo Sie hin sollen und vom Output her sind das 27 Attacken mit KG3+/S4 und mindestens AP-1. Kostet 207 Pkt -> find ich durchaus fair.

Edit: gegen Abwehrfeuer mit nur 1 Schadenswert sind Krieger auch gut, weil (anders zu den Symbs) bei einem LP Verlust nicht direkt einige Attacken verloren gehen.

Symbionten im Tunnel sind auch prima, nur - die dürfen halt keine Adrenalindrüsen haben 😉.

Genestealer bringen für den Preis kein Adrenalien mit aber 68 Attacken mit dem selben Werten wie die Krieger und haben dafür einen 5er Retter. Sie machen den Job besser als die Krieger.
Würd für den Preis der Zangenkrallen lieber Schwerter spielen sind pro Modell 1 Attacke mehr mit -2 Durchschlag.