Cadia Infanterieliste

Sarathai

Codexleser
05. Februar 2004
244
0
8.412
Also ich hab mir eine nette "kleine" Infanterieliste gemacht und möchte nun wissen was ihr davon haltet.Habe bis jetz erst 3 Spiele damit gahabt in denen sie sich aber ganz gut geschlagen hat: Unentschieden gegen Grey Knights,Sieg gegen Space Marines,Sieg gegen Heiza.
Der Grundgedanke ist eben eine Infanterieliste mit 2 Sentinels als Aufklärer,und auf den Leutnant mit Honorifica Imperialis habe ich auch bewusst verzichtet.

Kommandoabteilung 111
Oberst mit Laserpistole,Nahkampfwaffe,Eiserne Disziplin,
Stabsgefreiter mit Kompaniestandarte
3Soldaten: Laserkanone 2xLasergewehr

Panzerabwehrtrupp 105
6Soldaten: 3xRaketenwerfer 3xLasergewehr
Scharfschützen

Panzerabwehrtrupp 105
6Soldaten: 3xRaketenwerfer 3xLasergewehr
Scharfschützen

Unterstützungstrupp 90
6Soldaten: 3xschwerer Bolter 3xLasergewehr
Scharfschützen

Unterstützungstrupp 90
6Soldaten: 3xschwerer Bolter 3xLasergewehr
Scharfschützen

Veteranentrupp 85
5Soldaten: Laserkanone 2xPlasmawerfer
2xLasergewehr

Kommandoabteilung 90
Leutnant mit Laserpistole,Nahkampfwaffe,Eiserne Disziplin
4Soldaten: Laserkanone 2xPlasmawerfer
1xLasergewehr

2xInfanteriezug 170
10Soldaten: Maschinenkanone 1xPlasmawerfer
8xLasergewehr

Kommandoabteilung 90
Leutnant mit Laserpistole,Nahkampfwaffe,Eiserne Disziplin
4Soldaten: Laserkanone 2xPlasmawerfer
1xLasergewehr

2xInfanteriezug 170
10Soldaten: Raketenwerfer 1xPlasmawerfer
8xLasergewehr

2xInfanteriezug 170
10Soldaten: Raketenwerfer 1xPlasmawerfer
8xLasergewehr

Kasrkintrupp 70
5 Kasrkin: 1xHE-Laserpistole 2xPlasmawerfer
2xHE-Lasergewehr

Kasrkintrupp 62
5 Kasrkin: 1xHE-Laserpistole 2xFlammenwerfer
2xHE-Lasergewehr

Sentinelschwadron
Mars-Schema,Suchscheinwerfer 46

Sentinelschwadron
Mars-Schema,Suchscheinwerfer 46

insgesamt 1500

Doktrinen: Eiserne Disziplin Sprungtruppen Grenadiere
Scharfschützen Geschlossene Formation

Also die Kasrkin sind dabei weil sie mir von den Modellen und vom Fluff her gefallen,deshalb Grenadiere.
Sprungtruppen weil ich so 1-2 Infanterietrupps abwerfen kann und damit eventuell Missionsziele oder Spielfeldviertel halten kann, und so meine Immobilität etwas ausgleichen kann.
Meiner Meinung nach ist das einzige Problem, dass die Armee mit Ausnahme der Sentinels nicht mobil ist.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie ich das ohne Chimären ändern könnte <_< .
 
Da wird sich der Panzerschock freuen. Keine Melterbomben. 😉

Sprungtruppen sind schon ein ganz guter Anfang, um die Immobilität auszugleichen, denke ich.

Ansonsten hat diese Armeeliste einen relativ langen Bart, falls Du sie richtig aufstellen kannst. Das wiederum dürfte schwierig werden, wenn Du Pech hast. Oder aber ein Fest für den Whirlwind.
 
Ja Melterbomben hab ich mir überlegt,bin aber zum entschluss gekommen das ich auf sie verzichte ,weil: wenn jemand nen Panzerschock macht weich ich eher aus (mit MW 9 ganz gute Chance) bevor der Trupp ziemlich sicher überfahren wird.

Langer Bart???? Kanst du mir vielleicht genau erklären was an der Liste soooo bärtig ist <_< ?

Das mit der Aufstellung ist mir durchaus bewusst,in einem der Spiele war es doch ziemlich eng, aber mit einer Infanterieliste muss ich das Risiko wohl eingehen (wer waaaght gewinnt ja schließlich).

Der Whirlwind kann natürlich böse werden aber das eine Mal als ich gegen Marines gespielt hab konnte ich ihn zum Glück in der 2 Runde mit meinen Sentinels kampfunfähig schiesen.
 
Das Problem am Panzerschock ist, dass hinterher ein Trupp Nahkämpfer aussteigt - mitten in Deinen Reihen. Durch die oft zu enge Aufstellung kann es passieren, dass dieser Trupp mal so eben 2 bis 3 von Deinen Trupps im Nahkampf bindet. Das ist nicht schön.

Aber ich habe da sowieso ein Trauma von: Ein Eldar Serpent stand seitlich von meiner Armee, und schafft es mit seinen 24", durch meine GANZE Armee Panzer zu schocken. Bei so vielen Moraltests mißlingt dann doch irgendwann mal einer.
In der nächsten Runde ging es dann in der Gegenrichtung noch mal so. Hat schon ein bisschen genervt, das gebe ich offen zu 😀
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber im Deutschen Codex auf Seite 44 steht bei den Infatriezügen, das im Falle von Reserven für ihn komplett gewürfelt wird. Du müsstes dann also einen ganzen Zug schocken, und nicht nur 1 oder 2 Trupps. Ich würde deswegen nur die Sentinels schocken. Gerade wenn der Gegner nen Whirlwind hat.

Das du im zweiten Zug den schon abschießen konntest muss echt Glück gewesen sein. Konntest dich bis dahin ja nur 18 Zoll aus deiner Aufstellungszone rausbewegen. Und im Normalfall sterben Sentinels ja so schnell, das sie selten die erste Runde überleben. Gerade weil der Gegner um seinen Whirlwind zu schützen die aufs Korn nimmt.

Würde deswegen auch auf einen schweren Bolter Trupp verzichten, und nochmal 2 Sentinels reinnehmen.
 
Jo war wie gesagt Glück, wobei ich zuerst aufstellen durfte, und dann so aufgestellt hab, dass er ihn nur Teilweise in Deckung aufstellen konnte.
Dass mit den 2 Sentinels is ne Überlegung wert,aber mit welchen Waffen? Nochmal Multilaser oder mit Maschinenkanone?

Naja ich geh jetz erst mal ne Runde Grey Knights schlachten (hoff ich 🤔 ).
 
Also das Spiel gegen Grey Knights ist ganz gut gelaufen.
Wenn es nicht Nachtkampf gewesen wäre und ich in den beiden letzten Spielzügen nicht nur 1-3en gewürfelt hätte wäre es ein lockerer Sieg geworden,aber so war es dann doch nur ein Unentschieden... <_< .

@all was meint ihr kann man einzelne Infanterietrupps schocken lassen oder muss gleich der ganze Zug schocken (Sarathai nun etwas verwirrt ist :wacko: )?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber im Deutschen Codex auf Seite 44 steht bei den Infatriezügen, das im Falle von Reserven für ihn komplett gewürfelt wird. Du müsstes dann also einen ganzen Zug schocken, und nicht nur 1 oder 2 Trupps.[/b]

Aber bei Sprungtruppen steht jede reguläre Infaterieeinheit dürfe schocken,und laut Definition von reguläre Einheit seien dies auch Infanterietrupps.

Naja ich geh jetz nochmal ne Runde Warhammer zocken.
Mal sehen wie sich die Liste gegen die Pyromanen (Soros) von meinem Kumpel schlägt.
 
Also statt den Kasrkin würd ich Veteranen nehmen.Haben zwar nur rw5+ ,aber die option auf 3 spezialwaffen!Und dank Snicko weiß ich, dass 3 flamer auf nen SM Trupp eine menge Verwundungen bringen 😀.Auch ein Vet Trupp mit 3 Spezialwaffen und einer schweren Waffe gibt einiges her.Bsp: 3 Plasma und eine Lascannon.
 
Also ich habe jetz ein paar Spiele mit meiner Liste gemacht und, dass größte Problem ist die Mobilität.
Fernkampfstark ist die Liste auf jeden Fall und Nahkämpfer kann ich meist auschalten indem der Trupp der angegriffen wurde meist flieht indem ich auf uhren eigenen MW teste (meist auf 6 wegen unter halber Sollstärke), und der Trupp dann vor den Mündungen meiner kompletten Armee steht.

Also habe ich mir überlegt ob ich einen Basilisk mitnehme und däfür die beiden kleinen Kasrkintrupps rauswerfe.
Der Gedanke dabei ist, mit dem Basilsik die Enheiten zu beschiesen, die die andere Spielfeldviertel halten, und den Gegner so unter Druck zu setzen. Vorallem die Einheiten die in seinem eigenen Viertel stehen da ich dieses mit meine Fußlatscherarmee für gewöhnlich nie erreiche. Da wir meist auf einem 48" x 72" großen Spielfeld spielen sollte es also kein Problem sein indirekt in die anderen 3 Spielfeldviertel zu schiesen. Da ich seine Einheiten aus diesen Viertel nur schwer bis überhaupt nicht raus krieg wenn er einfach nur hinter Gelände campt, ist das glaube ich gar keine so schlechte Idee, oder was haltet ihr davon?

Außerdem wäre es hilfreich zu erfahren was im Bezug auf meine Frage zu Sprungtruppen (siehe oben) richtig ist.
Muss der ganze Zug schocken oder können auch einzelne Trupps schocken?

@ Corrion hast wohl leider recht, so toll sind die Gardisten leider wirklich nicht aber ich hatte sie hauptsächlich in derr Armee weil mir die Modelle gefallen aber nun müssen sie wohl eh für den Basilisk weichen :heul: .
 
@ Sarathai :

Aber auch wenn du die Gardisten-Trupps gegen einen Basilisken tauschst, löst das nicht dein Mobilitätsproblem.
(es kann sich nun nur keine gegnerische Einheit mehr verstecken)

Ich denke, dass du über kurz oder lang um den Einsatz von 1-2 Chimären mit Infanterie nicht umhin kommst.
Lass den Basilisken sein, und gib den Gardisten-Trupps Chimären - et voilà ! Mobilität.

Solche Trupps sind recht stabil, geben dir mobile Initiative und stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für den Gegenr dar.
(und erlauben dir auch andere Manöver als reines Stand-and-shoot).
 
@ Namenloser Soldat hast wohl leider recht aber irgendwie sind mir 100 Punkte für einen Transporter mit 2 schwerern Waffen fast zu viel, aber na gut, ich muss mich wohl damit abfinden dass Imps keine Rhinos haben können :heul: .

Also wenn ich den Basilik rauswerfe habe ich 125 Punkte, für einen mobilen Infantrietrupp brauch mit Chimäre ungefähr ca 180 Punkte (108 für die Chimäre und 70-80 für den Trupp). ALso Leute wo kriege ich am besten 60-70 Punkte her?

Und bitte,bitte, bitte beantwortet mir meine Schocktruppenfrage :heul: .
 
Bei der Doktrin Sprungtruppen heißt es :
"jede reguläre Infanterieeinheit darf nach den ...Schocktruppen...bla"

Was reguläre Infanterie meint steht im Codex, dazu nun nix.

Ich verstehe die Doktrin so, und spiel auch so, dass jeder einzelne Infanterietrupp als Schocktruppe auf den Tisch kommen darf. Jeder Trupp einzeln und nicht als Gesamtauswahl, als Zug etwa.

Anders macht es IMO auch keinen Sinn. Bei den Reserveregeln ist das Würfeln für einen ganzen Zug in Ordnung, weil die Reserveregeln der IA so einen Ausgleich schaffen zur Armee des Gegners - schließlich führt der Gegner in der Regel ja auch eine Auswahl per Reserve ins Feld. Bei den Sprungtruppen braucht man nicht so argumentieren, da eine solche Doktrinenarmee ja an sich schon eine ungewöhnliche Armee darstellt und daher keinen "Ausgleichsfaktor" benötigt.
Bei den Sprungtruppen kann man diese Regelung so nicht anwenden, weil zum einen ein ganzer Infanteriezug nicht unter die Geschütztschablone passt (daraus kann man das regeltechnisch ableiten, meine ich), zum anderen, weil man sonst bei einem Pasch den ganzen Zug verliert - und das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Die typischen Transporter für solche Sprungtruppen sind z.Bsp. die Valkyren, und die transportieren einen einzelnen Trupp - auch daher würde ich argumentieren, dass für die Trupps einzeln gewürfelt wird.
 
Im Codex steht doch, daß Reservewürfe immer für den gesamten Zug gemacht werden, die Trupps aber beliebig aufgestellt werden dürfen. Daraus läßt sich doch klar ableiten, daß man auch mit der Doktrin Schocktruppen eben nur einen Reservewurf für den Zug macht, aber jeder Trupp getrennt (also mit eigener Schablone, eigener Abweichung) aufgestellt wird.
 
@Punkte sparen
Ich würde auf ein schweres Waffenteam verzichten. Wahrscheinlich den schweren Boltertrupp. Bin von den Waffen nicht so überzeugt. Allerding bin ich auch von Chimären nicht so überzeugt. Aber auf einen Versuch kommts sicher mal an.

@Schocken
So, hab mir nochmal das Regelbuch zur Hand genommen.

Doktin Sprungtruppen: ...Jede reguläre Infantrieeinheit ... darf nach den Regeln für Schocktruppen aufgestellt werden, ....

Schocktruppen Regel aus dem Grundbuch: Wenn Einheiten als Schocktruppen eingesetzt werden, beginnen sie das Spiel in Reserve

Armeelisteneintrag Infantriezug: Jeder Zug wird in puncto Armeeorganisation beim Aufstellen als einzelne Standardauswahl behandelt; im Fall von Reserven wird für ihn komplett gewürfelt. Ansonsten sind die einzelnen Trupps unabhängige Einheiten.

So gesehen würde ich sagen, das entweder der gesamte Zug in Reserve gehalten wird, oder eben gar nicht. Weil er eben für die Armeeorganisation und für die Reserven als nur einen Einheit zählt.
 
Also ich hab eure Aussagen jetzt so verstanden: wenn ein Infanterizug schockt, müssen alle Elemente davon schocken, sie kommen gleichzeitig (ein Reservewurf), kommen aber näturlich alle an anderen Stellen.
Hmm das ist dann ja nicht so toll wenn auch die Kommandoabteilung des Infanteriezugs schocken muss <_< .
Naja muss ich dan wohl doch noch mal überdenken ob ich was schocken lasse und wenn ja was. Eigentlich macht schocken dan ja nur für Sentinels Sinn um Spielfeldviertel einzunehmen oder?

@ Tiaden
Naja, die schweren Bolter haben mir eigentlich immer ganz gute Dienste geleistet indem sia alles von Orks über Soros bis zu Grey Knights reienweise umgemäht haben. 18 ST 5 Schuss mit DS 4 und Scharfschützen können garnicht mal so nett sein.

@ Punkte
Ich hab mir mal überlegt den Veteranentruppp rauszutun oder einen der 6 Infaterietrupps zu dem mobilen Infanterietrupp umzufunktionieren.