Cadia Stosstruppbox umbau

Aggressor

Blisterschnorrer
16. November 2010
471
0
7.746
Hallo Zusammen,

Ich baue mir aktuell meine Salamanders wieder auf. Dazu passend möchte ich gerne einen Trupp verwundeter/eingegrabener/verängstigter oder sonstwie in die Enge getriebener Cadianer bauen.
Dazu wollte ich fragen ob jemand schonmal versucht hat aus der Standard Cadianerbox einen Trupp eben solcher Soldaten zu erstellen.
Ich hätte die Soldaten dann gerne als Verbündete oder als Missionsziele.

Also im Endeffekt zwei Fragen:
1. Kann man die Cadiasoldaten in ihrer Position gut abändern?
2. Wie sollte man am besten ausrüsten und wie die HQ (Lord-Komissar)?

Danke euch vorab
 
Wann man halbwegs mit Greenstuff umgehen kann, lassen sich die Beine in ihrer Position recht gut umpositioniern. Die sind auch das einzige was man ändern muss für eingegrabene Posen, evtl. mal bei nem Arm noch ne kleine Lücke füllen wenn man die nicht ganz in Standard Position fest klebt, aber ansonsten kein Problem.

Schau dir das hier mal an:
http://s3.zetaboards.com/The_Ammobunker/topic/7018571/1/
musst etwas wühlen, aber da bekommst du einen guten Einblick was mit Cadianern mit welchem Aufwand möglich ist.

Was die Ausrüstung angeht:
Welche Standards willst du denn nehmen?
Was kann deine sonstige Armee eh schon recht gut?
Hast du viele Fahrzeuge?
Was willst du ausser HQ und Standard noch von den Imps?

Als HQ würde ich am ehesten den Kommandotrupp nehmen oder wenn es billig sein soll ein Primaris Psioniker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort.

Standard soll dann am besten ein veteranentrupp sein.

Meine Armee ist recht gut im Nahkampf und gegen Infanterie. Habe momentan nen Land raider drin und nen predator. Par landungskapseln.
Problem ist noch gegen Fahrzeuge.
Bis jetzt will ich eigentlich nicht mehr als HQ und ein Standard.

Hintergrund soll halt sein das die Marines versuchen die in not geratenen imps zu retten. Gäbe es denn noch etwas das man sehr gut brauchen könnte?
 
Nun, man kann immer einen Panzer gebrauchen!)


Schöne Idee, die Alliierten so einzubauen, was hältst du also davon, wenn die Imps einen Panzer verteidigen?

- Salamander-mässig kommen die Sturmpanzer daher, 3 Varianten, 2x davon Flammenschablone, aber nur Pz12.

- Bestes Pferd im Stall ist der Mantikor, S10 Schablonen, aber auch nur Pz12.

- Arbeitstier ist der Leman Russ, 7 Varianten, Pz14.

Dazu als HQ einen Lord-Kommissar, der gibt seinen guten MW an seine Einheit weiter. Der Psioniker kostet zwar genausoviel,
aber da muss man mMn zu viel würfeln. Am besten nackt spielen, der wird nie richtig gut.)

So, und was dir gefallen könnte, alle genannten Einheiten, auch deine gesetzten Veteranen, können einen Tarnschutz bekommen,
sodass sie davon profitieren, wenn du sie im 'Gelände eingräbst', hehe.

Die Liste vielleicht so:

*************** 1 HQ ***************

Lord-Kommissar
- Tarnmantel
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Veteranentrupp
- Plänkler
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 415
 
Vielen Dank für die Beteiligung.
Leider habe ich den Kommandotrupp zu spät gesehen. Das ist natürlich nochmal besser von den Haltungen her und der Arm in Schlinge und der Sanni sind perfekt. Habe jetzt erstmal aus meiner Bitbox und dem ersten Stosstrupp ein paar Modelle gebastelt.
Was haltet ihr davon?

Anhang anzeigen 186786Anhang anzeigen 186787Anhang anzeigen 186788Anhang anzeigen 186789Anhang anzeigen 186790

Bei dem kotzenden habe ich jetzt mit Greenstuff noch erbrochenes in die Hand gemacht, lade ich heute abend mal hoch.
Der stehende Granatwerfer bekommt auch noch ein bisschen Greenstuff für das Fass und ich verstecke den Schalter für die LED noch ein bisschen besser.

Ein Fahrzeug wäre wahrscheinlich echt ganz cool. Dann aber einen beschädigter Sentinel oder sowas. Die Punkte sind mir da immer ein bisschen hoch und der Trupp kommt ja eigentlich nur aus Fluffgründen mit.
 
Deine Soldaten gefallen mir richtig gut, wirklich extrem charaktervolle Umbauten!

Besonders Nr. 1; 3 und 6 finde richtig, richtig genial!

Die Flasche bei dem Soldaten aus deinem aktuellstem Post finde ich persönlich etwas zu klein, sie sieht eher wie eine unförmige Stielgranate aus... da würde ich evtl. nochmal ran, wobei die Bemalung da auch sicher nochmal einiges am Eindruck machen kann.

Die Kommissarin gefällt mir gar nicht, ist aber nicht deine Schuld wenn ich das Basis Modell nicht besonders finde ^^