Cadianer im CQB-Schema

Vamberfeld

Codexleser
18. März 2008
224
0
6.231
Moin, Moin.

So, nachdem der erste Zug fertig ist, mal ein paar Bilder meiner Cadianer im Stadtkapfschema, hoffe sie gefallen.
Etwa 40 warten noch, hoffe, das ich pünktlich der neuen Edition fertig werde. Aber eins vorneweg, die Haut bleibt so, helle Haut kann ich nicht malen (jedenfalls nicht gut) 🙄.

@Admins, ich habe keine Bildbegrenzung gefunden, also wenn die Bilder zu groß sind meldet euch bitte, dann verkleiner ich die Bilder.









 
Ich finde weder Bemalung noch Minis besonders schön, wobei bei der Bemalung zumindest technisch das meiste richtiggemacht wurde

Hauptsache Posts+1, wie?

Ich finde die Minis schön, die alten Cadiamodelle haben wenigstens noch Charme. Die Bemalung ist auch gut, besonders das Tarmuster. Die Augen sind auch ordentlich geworden. Im Imperium gibt es viele verschiedene Hautfarben, aber ein Akzent fehlt noch, um das Bild rund zu machen.
 
Danke erstmal für die vielen Komments, naja über das Gefallen der 2nd Edition Cadianer lässt sich streiten, ich finde auf jedenfall besser als die Plastik Minis.

Und zur Hautfarbe lässt sich sagen, einer muss ja der Schild für die Space Marienes spielen.^^
Villeicht mach ich den 2ten Zug mal weiß, dann ist es aber schon markaber.^^

Kennt evtl jemand ein Hautfarben tutorial, das er empfehlen kann?
(das aus dem Bemalbuch von GW gefällt mir überhaupt nicht)

@ Grantic: Was für ein Akzent schwebt dir den vor?
 
5 . "Sonnenbank" Regiment wie , 😉

Aber eins vorneweg, die Haut bleibt so, helle Haut kann ich nicht malen (jedenfalls nicht gut) 🙄.

Hier fällt mir dann wieder Star Wars ein:
[Luke:] I can’t believe it. [Yoda:] That is why you fail.:starwars:

Wenn Du nicht übst ,kommst Du nicht weiter.

Zum Rest:
Den Flamer hättest Du vorn herum mit Gold trockenbürsten sollen und dann noch mal mit schwarz , dadurch entsteht der russige Effekt, den Du erzielen wolltest.

Kann das angehen dass Deine Bases alle gleich sind?
Etwas variabler würde dem ganzen etwas mehr Charakter geben ein Stein hier und eine Trümmerteil da würden den Urban Combat Stil, den Du anstrebst verbessern.

Die Stiefel sind sehr sauber, als ob sie gerade Appell gehabt hätten, die kann man noch altern.

Die Läufe würde ich ausbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
khoRne11 schrieb:
Die Bemalung finde ich i.O., mehr aber leider nicht. Z.B. sind die Akzente an den Waffen zu hart und auch deutlich zu hell.

Was bei Massenarmeen wie den Imperialen aber nicht negativ auffallen sollte. So kann man die Akzente auf dem Schlachtfeld immernoch gut erkennen.

Vamberfeld schrieb:
@ Grantic: Was für ein Akzent schwebt dir den vor?

Ich bin zwar kein Farbenprofi, aber mMn solltest du von deinem Rot-Braun noch hochakzentuieren. Das kannst du vllt. schon mit anderen Brauntönen machen (z.B. Bestial Brown). Aber da geht probieren über studieren 😛 .
Versuche einfach mal einen passenden Akzent zu erzeugen, ohne die Gesichter zu enstellen.
 
Also zu den Kanten lässt sich sagen, das es volle Absicht war.^^
Liegt an dem Stil, dass alle Kanten stark betont werden.
Und wie schon gesagt wurde, ist die IA eine Massenarme, da kann ich nicht 3 Tage an 1ner Figur malen, nur damit die Akzente schön weich werden.
Aber kann die Kritik verstehen, optimal finde ich es selbt auch nicht.

Anbei danke für den Tipp mit dem Flammer, werde ich gleich mal ausprobieren.

Dann noch zu den Stiefel:
Was würdet ihr den empfehlen?

Und nochmal danke für die Kritik, auch für die negative.
 
Und nochmal danke für die Kritik, auch für die negative.

Der Ton macht ja auch die Musik^_^.

Was die Stiefel angeht,am simpelsten kannst Du Dir helfen indem Du mit Graveyard Earth oder Bestial Brown( oder beides ) leicht ( und ich meine wirklich hauchdünn)trockenbürstest , und dann als Abschluss noch einmal mit Codex Grey , da Deine Bases ja als Hauptton Grau haben.

Die Brauntöne betonen die Stiefel ,während der Grauton die Verbindung mit dem Base herstellt.

Sähe schon sehr seltsam aus wenn Deine Jungs braun verdreckte Stiefel hätten, sie aber durch graues Gelände marschieren 🙂.

Hoffe das hilft.
 
mir gefallen die minis sehr gut.
sauber bemalt und mal wieder ein stadtkampfschema.
ich kann nicht mal was schlimmes an den stiefeln entdecken.
und wenn deine cadiander nun dunklhäutig sind. dann finde ich, dass du das beste im rahmen deiner möglichkeiten rausholst.
die klassischen modelle sehen besser aus, finde ich. einzig die waffen aus der 2nd edition wirken etwas altbacken.
ich habe auch noch einen trupp davon, der immer mit meinen dämonenjägern ausrückt.
also zeig den trupp mal , wenn er komplett fertig ist.