Cadianische Stosstruppen

Veritas

Aushilfspinsler
24. September 2012
7
0
4.641
Hallo zusammen,

als Neuling in der Warhammer 40K World habe ich ein Anliegen zu dem Set der Cadianischen Stosstruppen.
Mir geht es vorerst nur um die Bemalung der Gruppe und das Basteln an sich.
Da ich mich jedoch später bestimmt mal richtig mit dem Spiel beschäftigen will,
soll es natürlich eine spielbare Konfiguration nach Reglement werden.
Einen Codex wollte ich mir erst dann holen, wenn ich mir sicher bin auch bei den Imperialen zu bleiben.
Mit Angaben auf der GW Seite was man aus der Box bauen kann tu ich mir schwer, bzw. ergibt sich mir daraus nicht,
was ich regelkonform wem, z.Bsp. für einen einfachen Infanterietrupp oder einem Veteranentrupp in die Hände geben muss... :huh:

Danke für eure Hilfe,

Grüße Patrick
 
Grundsätzlich hast du 9x Lasergewehr und einmal den Sarge (blank mit Kettenschwert und Laserpistole);

Dann kannst du dazu kaufen: 1 Spezialwaffe (also u.a. Flamenwerfer ODER Granatwerfer), 1 schwere Waffe (Schwerer Bolter, Raketenwerfer u.a.) und weitere Ausrüstung (Funkgerät bspw.); Spezialwaffe ersetzt einen Lasergewehrtypen, schwere Waffe zwei (Truppstärke bleibt also immer bei 10).

Ist aber auch nie verkehrt nur Basics (also lasergewehr) zu haben, damit bleibt man erstmal billig und zum anderen kann man einzelne Figuren je nach Liste austauschen - ich möchte nicht jedes mal meine Armee komplett neu bauen nur weil ich meine Liste etwas ändere.
 
Es ist sicherlich in Ordnung den Trupp so zu bauen, wie er auf der Packung abgebildet ist. Ob man nun einem der Soldaten ein Funkgerät gibt, ist sicherlich Geschmackssache, da es zwar gut aussieht, aber im Spiel meist nicht gebraucht wird. Ansonsten wie schon erwähnt acht Soldaten mit Lasergewehr, ein Sergeant mit Kettenschwert und Laserpistole sowie einen Spezialwaffenträger mit Flammenwerfer oder Granatwerfer. Mehr gibt die Box nicht her. Zwar dürftest Du den Spezialwaffenträger auch mit einem Melter, einem Plasmawerfer oder einem Scharfschützengewehr ausstatten, jedoch gibt es diese Bitz nur in der Box des Kompaniekommandos.
Mit Deinen 20 Mann hättest Du dann zwei Infantrietrupps, denen jedoch noch das Zugkommando (ein Offizier und vier Soldaten) fehlt, damit Du eine vollständige Standardeinheit hast - falls Du mal spielen solltest. Daher lohnt als Folgekauf auf jeden Fall das Kompaniekommando bzw. die Streitmachtbox, damit Du überhaupt eine spielbare Armee (Minimum 1 HQ sowie 2 Standards) aufstellen kannst.
Hinsichtlich der Ausrüstungsoptionen kann ich Dir, da Du ja keinen Codex hast, den onlinecodex empfehlen.
 
Du kannst aus der Truppbox zwei Sergeanten bauen. Daher rate ich dir, wenn du denn mit der IA anfangen willst, kauf eine Truppbox und zwei Snapfitboxen. Die kosten 8 € und enthalten fünf Lasergewehrschützen. Aus der Truppbox baust du dann die Sergeants und Spezialwaffenschützen und füllst die mit den Snapfitteilen auf. Damit hast du schon den Grundstock eines Infanteriezuges. Fehlt dann nur noch ein HQ. Prinzipiell kannst du erst mal damit anfangen, dir zwei Infanterietrupps und einen Kommandotrupp aufzubauen. Die spielst du am Anfang als Veteranen. Dafür reichen laut Armeeorganisationsplan die oben genannten Boxen. Willst du die aber als Infanteriezug spielen, musst du zwingend einen Zugkommandotrupp hinzufügen, der als Standardauswahl zählt. Außerdem brauchst du dann mindestens noch einen weiteren Veteranentrupp, den du auch aus der Standardinnfateriebox bauen kannst.

Als sinnvolle Ergänzung sei dir auf jeden Fall die Streitmachtsbox empfohlen. Wie schon angemerkt, enthält der alles, was du für eine spielbare Armee benötigst, Eine Kommandobox, zwanzig weiter Soldaten und Waffenteams. Die Waffenteamboxen sind sehr nützlich, denn du kannst aus ihnen drei schwere Waffenteams bauen und erhältst noch zusätzlich schwere Waffen für deine Infanteriezüge. Die Raketenwerfer z.B. kannst du auch an normale Standardinfanteristen bauen.