Cadiansche Feldjäger

Wie könnte eine "Feldjäger" Einheite heissen?

  • [IAP] Imperiale Armee Polizei

    Stimmen: 0 0,0%
  • [PCS] Polizei Cadianischer Streitkräfte

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alles nicht so toll... Was ganz anderes

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallo Leute,

jetzt brauch ich mal eure Fantasie und "Fluff"-Kenntnisse:
Ich habe vor in meiner IMP Armee (Cadianer) eine kleine Einheit "Feldjäger" (Militär-Polizei) aufzustellen (nur 5-10 Mann) und sie vorraussichtlich nach Adeptus-Arbites Regeln zu spielen (hab da ein paar ganz gute Regelwerke im Netz gefunden).
Evtl. werden sie auch nie auf dem Spieltisch landen, sondern einfach nur in der Vitriene stehen und gut aussehen... 😀
Wenn ihr nicht genau wisst, was Feldjäger sind, schaut einfach mal bei Wikipedia unter dem Stichwort "Feldjäger" nach...

Also worum es geht ist jetzt, gibt es eurer Meinung nach sowas bei WH40K und wie könnte man so eine Einheit nennen? Habe einmal 3 kurze Ideen aufgeschrieben. Wie findet ihr die, bzw. habt ihr bessere Vorschläge? Es geht auch darum, das die Abkürzung dann auch auf die Mini (als Schriftzug auf dem Schulterpanzer z.B.) kommt...

Also, bin gespannt auf eure Antworten... 🙂
 
Also die Idee gefällt mir, aber die Namen nicht so sehr...mir schwebt zum einen was religiös Angehauchtes vor. Da fällt mir jetzt auf Anhieb leider nichts ein. Aber in einer Armee, die Prediger und so nen Schmonzes enthält könnte das ja auchnoch zusätzlich einen Touch von Sitte/Religionspolizei haben.
Aber Cadianer sind ja eigentlich eher pragmatisch veranlagt wenn ich mich recht entsinne. Da würde etwas das wirklich den Feldjägern entspricht Sinn machen.
[KOS] Kommando Ordnung und Sicherheit vielleicht?
Oder schlicht 451. Cadia, Sicherheitskräfte (Die Regimentsnummer is ja austauschbar).
Oder ne Kombo. 451. Cadia, KOS
 
Originally posted by Romulus@12. Mar 2006 - 16:46
ich würde mal stark annehmen wollen, dass das wohl in den aufgabenbereich der inquisition fällt, ich göaub nich, dass die sich da von den impies reinreden lassen wollen^^
Die Inquisiton wird nicht groß genug sein, um sich um jeden besoffenen Fahnenflüchtigen auf dem Planet Hillbillie Redneck 5 zu kümmern 😉 Ne, die Imperial Guard hat sicher auch eigene Einheiten für sowas.

Wie wäre es mit "Abteilung für innere Reinheit" oder sowas in der Art?
 
diese einheit is wie bereits erwähnt die kommissare....hmm denen unterstellt könnte man ne einheit machen....endweder kommissarkadetten....oder eine loyale truppe des Schola Progenium(wo ja die kecken ausgebildet werden) also die gardisten.....ich würde sagen der kommissar kümmert sich alleine drum oder mit gardisten..... :huh:
 
Hmm, wieso muss die Ordnung in einem imperialen Regiment unbedingt über Komissare stattfinden? Nichts gegen die Kameraden, ich liebe sie und setze sie auch selbst bei Spielen ein, aber es muss ja nich immer der Fanatiker von nebenan sein der Schütze Arsch zeigt wo`s lang geht...das kann auch der Militärbulle...natürlich nich während der Schlacht, aber als Typen, die Deserteure einfangen, die Ausgangssperren überwachen, oder Sicherungsaufgaben im Rücken einer Armee übernehmen find ich die Idee klasse.
 
Schön das hier ein wenig diskutiert wird. 🙂 Gefällt mir, bei Diskussionen kommen oft gute Ideen raus.
Also kurz zu meinen Vorstellungen:
Ich werde einige Kommissare in meinem Regiment haben, die "Feldjäger" möchte ich aber davon eher abgekoppelt sehen. Natürlich hat der Kommissar letztendlich "Befehlsgewalt" über die Brüder, aber einen Kommissar sehe ich eher als Vertreter für die uneingeschränkte Loyalität und Aufpasser für neue Offiziere etc.
Feldjäger befassen sich m.M. nach eher mit den "niederen" Aufgaben und sehen zu, daß die Truppen nicht über die Stränkge schlagen, kümmern sich um Gefangene (falls es mal welche geben sollte 😉), und sind zuständig falls es Verbrechen/Verstöße (Mord, Diebstahl, Schlägereien, was auch immer) innerhalb der Truppe geben sollte. Die Minis werden wohl aus SM Scouts und Cadianer Teilen geschustert und einen Adeptus Arbites Kommissar hab ich hier noch, der den Trupp anführen will (ich find die Mini einfach zu genial 😉).

Ach ja, IGA (Imperial Guard Arbites) find ich nicht schlecht. 😎


Hier noch ein Bild für die "Zukünftigen Feldjäger". Kürzel wird noch geändert...
collage_1.jpg
 
Die Mini gefällt mir sehr gut. Wo das ganze gerade Gestalt annimmt....werde ich dir die Idee vermutlich klauen muhahahaha 😉

Nochmal zumThema sinn bzw. Unsinn dieser Einheit:

Kommissare:
Ihre Aufgabe ist hauptsächlich die Aufrechterhaltung des Glaubens, sowie der Disziplin. Sie sind also Hauptsächlich Inspiration für die Truppe und Ratgeber für die Offiziere. Natürlich müssen sie auch mit Verrätern, Deserteuren udn dergl. umgehen, aber dabei sind sie eher der Richter.

Die Aufgaben der Militärpolizei sind da weitgehen anders gelagert:
Sie kümmern sich um Kneipenschlägereien, sie sichern das Hinterland und greifen dort Deserteure auf (um sie ggf. einem kommissar zu übergeben), sie Regeln den Verkehr, übernehmen stinknormale Polizeiaufgaben in Besetzten gebieten und schützen das Militär auch vor Übergriffen. Ich persönlich kann mich nicht an einen Kommissar - auf dem Schlachtfeld Herr über Leben udn Tod - gewöhnen, der auf einer Kreuzung steht und Chimären durchwinkt. Genauso wenig kann ich mir ein Rudel Kommissare vorstellen, die durch einen Sumpf waten, um Deserteure zu finden. Ein Kommissar ist ein (politischer) Offizier! Natürlich gibt es Formationen, die derartige Drecksarbeit erledigen.

Die Militärpolizei wäre vermutlich einem Kommissar unterstellt, aber es gibt sie mit Sicherheit. Jedoch arbeiten die Jungs eigentlich im Hinterland, sodass sie in 40k keine beachtung finden. Sie dennoch in die Armee aufzunehmen ist aber durchaus möglich. Vielleicht gelang dem Feind ein schneller vorstoß, sodass das allmorgendliche Verräter-Aufhängen zugunsten des Abwehrkampfes verschoben wurde, oder sie kämpfen tatsächlich im Hinterland (Infiltratoren, Partisanen) - Was im Rahmen der Sicherungsaufgaben der Feldgendarmerie im 2. WK durchaus zu deren Aufgabengebiet gehörte.
 
würde sie einfach Military Police (MP) oder eventuell Cadian Military Police (CMP) nennen, wie Ciaphas Cain ja schon vorgeschlagen hat.

Zum Trupp:
Die Mini ist echt klasse, allerdings nicht ganz das, was ich mir unter einem 40k MP vorstelle. Ich mag auch die Modelle der Arbites nicht wirklich...
Du solltest das ganze vielleicht noch etwas düsterer gestalten. Ich weiß nicht, wie deine Armee bemalt ist, aber eventuell wäre schon ein düsteres Grün (mehr oliv) ein Anfang.

Auf jeden Fall solltest du den Trupp von einem Kommissar führen lassen.
Den Trupp könntest du eventuell dahingehend an ihn angleichen, indem du sowohl den MPs als auch dem Kommissar weiße MP-Binden modellierst.
Generell wäre ich ja eher für einen düsteren Touch, mit ein paar Elementen der Stahllegion (schwarze Ledermäntel etc...)
 
Hiho!
Deine Idee mit den Feldjägern find ich echt sau gut, auch die Mini hats mir angetang(Auch wenns ein bisschen nach Football Spieler aussieht)

Im Roman Geisterkrieger wird beschrieben, das Gaunt seine Karriere als Kommissars Kadett anfängt, vielleicht könnten die Seargants deiner MP-Trupps vielleicht von solchen Kadetten sein.


Außerdem halte ich 'Schwarze Garde' für nen gelungen Namen für die MP

Daniel
 
Also angeführt wird der Trupp von einem Adeptus Arbites Proctor, den hab ich gestern auch endlich fertig bemalt bekommen. 🙂 (Fotos folgen heute Abend im Paintmaster)
Ich hab gestern lang hin und her überlegt und muss auch sagen, daß mein Umbau eigentlich zu "harmlos" aussieht. 🙁
Habe dann in meiner "Krempelkiste" gekramt und siehe da, ich hab mich doch richtig erinnert, ich hab noch 4 alte Adeptus Arbites Zinn-Minis! 😀
Die sehen richtig schön fies aus mit ihren Helmen. Farbschema wird allerdings wie bei dieser "Testmini". Die Farbtöne finden sich auch in meiner übrigen Armee wieder (siehe Signatur zum Armeeaufbau).
CMP hört sich gut an, ich glaub das nehm ich. 🙂