Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt das Erste Buch aus dem WH40K Universum gegönnt und es gestern Abend beendet.
Astra Militarum affin wie ich bin, fing ich mit Cadias Vermächtnis an.
Amazon Text:
Belagert durch die Horden des Chaos, die aus dem Auge des Schreckens strömen, ist Cadia ein Bollwerk gegen Tyrannei und Tod.
Seit Jahrhunderten haben seine Festungen und Armeen den schrecklichen Heeren getrotzt, doch der grimmige Widerstand droht unter der chaotischen Flut zusammenzubrechen. Als Abaddons Dreizehnter Schwarzer Kreuzzug gegen Cadias Mauern brandet und die Armeen des Imperiums der Festungswelt zu Hilfe eilen, droht ein uraltes Ritual das zerbrechliche Gleichgewicht dieses brutalen Krieges zu kippen. Doch aus der Dunkelheit erhebt sich ein Held, um die belagerten Verteidiger zu führen: Lord Castellan Ursarkar Creed. Doch werden die gepanzerte Macht des Astra Militarum und die Stärke des Adeptus Astartes genügen, um die Katastrophe abzuwenden und Cadias Fall zu verhindern?
Solange Creed lebt, besteht Hoffnung, solange noch ein Verteidiger atmet, ist Cadia nicht verloren ... Doch wie lange wird das sein?
Grundsätzlich war das Buch okay und ich habe es auch so weggezogen.
Aber leider war es vom Schreibstil eher schlecht. Viele Wiederholungen von Beschreibungen, teilweise Sprünge in der Geschichte ohne große Erläuterung, zig Handlungsstränge ohne wirkliches Ende, schlechte Dialoge. Dazu kam dann die Übersetzung die wirklich mies war und teilweise an den Google Übersetzer erinnerte.
Meiner Meinung nach hätte man hier viel, viel mehr rausholen können und das Buch wurde den Cadianern und das was in dem Buch passiert, absolut nicht gerecht.
Leider kein guter Einstieg in die Bücher und ich hoffe, es wird beim nächsten besser. 🙄
ich habe mir jetzt das Erste Buch aus dem WH40K Universum gegönnt und es gestern Abend beendet.
Astra Militarum affin wie ich bin, fing ich mit Cadias Vermächtnis an.
Amazon Text:
Belagert durch die Horden des Chaos, die aus dem Auge des Schreckens strömen, ist Cadia ein Bollwerk gegen Tyrannei und Tod.
Seit Jahrhunderten haben seine Festungen und Armeen den schrecklichen Heeren getrotzt, doch der grimmige Widerstand droht unter der chaotischen Flut zusammenzubrechen. Als Abaddons Dreizehnter Schwarzer Kreuzzug gegen Cadias Mauern brandet und die Armeen des Imperiums der Festungswelt zu Hilfe eilen, droht ein uraltes Ritual das zerbrechliche Gleichgewicht dieses brutalen Krieges zu kippen. Doch aus der Dunkelheit erhebt sich ein Held, um die belagerten Verteidiger zu führen: Lord Castellan Ursarkar Creed. Doch werden die gepanzerte Macht des Astra Militarum und die Stärke des Adeptus Astartes genügen, um die Katastrophe abzuwenden und Cadias Fall zu verhindern?
Solange Creed lebt, besteht Hoffnung, solange noch ein Verteidiger atmet, ist Cadia nicht verloren ... Doch wie lange wird das sein?
Grundsätzlich war das Buch okay und ich habe es auch so weggezogen.
Aber leider war es vom Schreibstil eher schlecht. Viele Wiederholungen von Beschreibungen, teilweise Sprünge in der Geschichte ohne große Erläuterung, zig Handlungsstränge ohne wirkliches Ende, schlechte Dialoge. Dazu kam dann die Übersetzung die wirklich mies war und teilweise an den Google Übersetzer erinnerte.
Meiner Meinung nach hätte man hier viel, viel mehr rausholen können und das Buch wurde den Cadianern und das was in dem Buch passiert, absolut nicht gerecht.
Leider kein guter Einstieg in die Bücher und ich hoffe, es wird beim nächsten besser. 🙄