Cadias Vermächtnis - Cadia Stands

Grayfox1985

Testspieler
31. Juli 2010
178
1
6.476
Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt das Erste Buch aus dem WH40K Universum gegönnt und es gestern Abend beendet.
Astra Militarum affin wie ich bin, fing ich mit Cadias Vermächtnis an.

Amazon Text:
Belagert durch die Horden des Chaos, die aus dem Auge des Schreckens strömen, ist Cadia ein Bollwerk gegen Tyrannei und Tod.
Seit Jahrhunderten haben seine Festungen und Armeen den schrecklichen Heeren getrotzt, doch der grimmige Widerstand droht unter der chaotischen Flut zusammenzubrechen. Als Abaddons Dreizehnter Schwarzer Kreuzzug gegen Cadias Mauern brandet und die Armeen des Imperiums der Festungswelt zu Hilfe eilen, droht ein uraltes Ritual das zerbrechliche Gleichgewicht dieses brutalen Krieges zu kippen. Doch aus der Dunkelheit erhebt sich ein Held, um die belagerten Verteidiger zu führen: Lord Castellan Ursarkar Creed. Doch werden die gepanzerte Macht des Astra Militarum und die Stärke des Adeptus Astartes genügen, um die Katastrophe abzuwenden und Cadias Fall zu verhindern?
Solange Creed lebt, besteht Hoffnung, solange noch ein Verteidiger atmet, ist Cadia nicht verloren ... Doch wie lange wird das sein?


Grundsätzlich war das Buch okay und ich habe es auch so weggezogen.

Aber leider war es vom Schreibstil eher schlecht. Viele Wiederholungen von Beschreibungen, teilweise Sprünge in der Geschichte ohne große Erläuterung, zig Handlungsstränge ohne wirkliches Ende, schlechte Dialoge. Dazu kam dann die Übersetzung die wirklich mies war und teilweise an den Google Übersetzer erinnerte.

Meiner Meinung nach hätte man hier viel, viel mehr rausholen können und das Buch wurde den Cadianern und das was in dem Buch passiert, absolut nicht gerecht.

Leider kein guter Einstieg in die Bücher und ich hoffe, es wird beim nächsten besser. 🙄
 
Ich kann dir alle "Gaunts Ghosts" Bücher empfehlen und "Der doppelte Adler". Sind zwar ales keineliterarischen Meisterwerke, sind aber als "Kaugummi fürs Hirn" ganz nett... und ja, alles imperiale Garde.


Gruß, hugin

Die wollte ich mir auch als nächstes holen.

Aktuell habe ich "Der Macharius Kreuzzug" auf dem Tisch! 🙂

Ich hab gesehen, es gibt einen Thread "gelesene Bücher" sollten wir meinen Post dahin packen und den Thread hier schließen?
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt das Erste Buch aus dem WH40K Universum gegönnt und es gestern Abend beendet.
Astra Militarum affin wie ich bin, fing ich mit Cadias Vermächtnis an.

Amazon Text:
Belagert durch die Horden des Chaos, die aus dem Auge des Schreckens strömen, ist Cadia ein Bollwerk gegen Tyrannei und Tod.
Seit Jahrhunderten haben seine Festungen und Armeen den schrecklichen Heeren getrotzt, doch der grimmige Widerstand droht unter der chaotischen Flut zusammenzubrechen. Als Abaddons Dreizehnter Schwarzer Kreuzzug gegen Cadias Mauern brandet und die Armeen des Imperiums der Festungswelt zu Hilfe eilen, droht ein uraltes Ritual das zerbrechliche Gleichgewicht dieses brutalen Krieges zu kippen. Doch aus der Dunkelheit erhebt sich ein Held, um die belagerten Verteidiger zu führen: Lord Castellan Ursarkar Creed. Doch werden die gepanzerte Macht des Astra Militarum und die Stärke des Adeptus Astartes genügen, um die Katastrophe abzuwenden und Cadias Fall zu verhindern?
Solange Creed lebt, besteht Hoffnung, solange noch ein Verteidiger atmet, ist Cadia nicht verloren ... Doch wie lange wird das sein?


Grundsätzlich war das Buch okay und ich habe es auch so weggezogen.

Aber leider war es vom Schreibstil eher schlecht. Viele Wiederholungen von Beschreibungen, teilweise Sprünge in der Geschichte ohne große Erläuterung, zig Handlungsstränge ohne wirkliches Ende, schlechte Dialoge. Dazu kam dann die Übersetzung die wirklich mies war und teilweise an den Google Übersetzer erinnerte.

Meiner Meinung nach hätte man hier viel, viel mehr rausholen können und das Buch wurde den Cadianern und das was in dem Buch passiert, absolut nicht gerecht.

Leider kein guter Einstieg in die Bücher und ich hoffe, es wird beim nächsten besser. 🙄

Dem schließe ich mich an als Cadianischer Kommandeur seit mittlerweile 15 Jahren ist das Buch leider eine Enttäuschung. Die Übersetzung und viele Rechtschreibfehler tun ihr übriges.

Wie meine Vorposter schon schrieben sind die Bücher der "Gaunts Ghosts" von Dan Abnet empfehlenswert wenn man sich für die Imperiale Armee interessiert. Die Eisenhorn und Ravenor-reihe gibt einem einen Einblick in die Arbeit eines Inquisitors und das "zivile" Leben im Imperium. Der Dopplete Adler handelt von Planetaren Jagdfliegern. Dann gibt es noch ein Buch leider nur auf englisch bisher in dem mehrere Kurzgeschichten unter anderem über ein Mechanisiertes Cadianisches Regiment, Das DKOK und eine Truppe Scions/Gardisten.
 
Ich kann dir alle "Gaunts Ghosts" Bücher empfehlen und "Der doppelte Adler". Sind zwar ales keineliterarischen Meisterwerke, sind aber als "Kaugummi fürs Hirn" ganz nett... und ja, alles imperiale Garde.


Gruß, hugin
Finde GG total overhyped. Da finde ich die Triologie (die aber auch stetig abbaut) von Macharius Feldzug um einiges besser.

- - - Aktualisiert - - -

mit dan abnett machste auf jeden fall nix falsch.

naja.... es gibt nur den einen Messias. Und sein Name ist A-D-B