8. Edition Caledor Armee

Troopa

Testspieler
24. Juli 2008
153
0
5.991
izmir-tr.com
Grüße!

da ich lange Zeit von Fantasy abgekommen bin und nur noch in der Zukunft gelebt habe wollte ich mich eigentlich dranmachen und meine restlichen Elfen verkaufen.

doch als sie so vor mir standen, kam in mir der tief vergrabene Gedanke einer Caledor Armee wieder hoch und setzt sich immer fester.

Da ich jedoch, wie schon gesagt lange kein Fantasy mehr gespielt habe und vorallem die neue edition nur von der ferne beobachtet habe würde ich gerne einmal wissen, ob diese liste in freundschaftsspielen überhaupt eine chance hätte.
Dazu muss ich sagen ich will bestimmt nicht nur gewinnen und ein stylisches spiel mit einer schönen und vorallem stimmungsvollen armee ist mir lieber als ein klarer sieg, jedoch möchte ich auch nicht jedesmal hoffnungslos vom feld gewischt werden...

vorhanden sind die elite und seltenen auswahlen sowie zahlreiche charaktermodelle (tyrion/teclis/mages usw)
also ging es primär um die standart auswahlen und der neue drache gefällt mir sowiso sehr gut und muss in caledor einfach rein.
die gegenstände sind auch eher dem namen nach ausgewählt und als lückenfüller gedacht.

vielen Danke schomal im voraus🙂

Armeeliste:
1 Kommandant: 272 Pkt. 7.7%
3 Helden: 702 Pkt. 20.0%
2 Kerneinheiten: 887 Pkt. 25.3%
6 Eliteeinheiten: 1392 Pkt. 39.7%
3 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 7.1%

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
- General
+ - Schild
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Obsidianklinge
- Stärketrank
- Rüstung von Caledor
- - - > 272 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Weiße Magie
- - - > 135 Punkte

Drachenmagier von Caledor
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Pechkohlen-Zauberstab
+ - Lehre des Feuers
- - - > 420 Punkte

Edler
+ - Hellebarde
- Schild
- Langbogen
- Drachenrüstung
+ Armeestandartenträger
- Standarte der Disziplin
- - - > 147 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

32 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Strahlende Flagge
- - - > 446 Punkte

32 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 441 Punkte


*************** 6 Eliteeinheiten ***************

9 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 340 Punkte

10 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 365 Punkte

20 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des arkanen Schutzes
- - - > 355 Punkte

6 Schattenkrieger
- - - > 96 Punkte

6 Schattenkrieger
- - - > 96 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 3503
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele manchmal auch eine Caledor-Themenarmee.

In Freundschaftsspielen ist das super und macht auch Spaß, aber wenn deine Gegner verstärkt auf Riesenblöcke oder so setzen, würd ichs mir nochmal überlegen, weil du mit Drachenprinzen dann wenig Spaß haben wirst. Man bleibt eben stecken...

Verbesserungsvorschläge hab ich trotzdem 😛

Gib lieber dem General einen Sternendrachen. Kannst natürlich zusätzlich noch den Drachenmagier spielen, aber bevor du den reinnimmst, würd ich erstmal den Sternendrachen nehmen.
Da passt es nämlich von den Aufgabengebieten besser zusammen, Prinz und Drache wollen in den Nahkampf, beim Drachenmagier will der Drache auch in den Nahkampf, der Magier aber ungern...
Gib ihm dann am besten Rüstung von Caledor, Magische Armschienen und nen Zweihänder, dann isser gut geschützt und hat trotzdem S6.

Und die Drachenprinzen spiel ich meist höchstens auf 7 Mann, denn man braucht im Grunde nur eine Reihe. Unterstützer würden eh nur mit 1 Attacke und ohne Pferd zuschlagen und ein 5 Mann Glied wird einem eh rausgehauen.

Naja ansonsten Schattenkrieger und Seegarde sind nicht mein Fall, aber spielen kann man bestimmt damit...

Was ich mich noch frage ist, wie du den Löwenstreitwagen in der Caledor-Armee rechtfertigst^^
Jungdrachen als Zugtiere ? 😉
 
Ich weis nicht. Außer den Einwänden von oben, würde ich die Seegarde doch eher draußen lassen und da lieber Bogenschützen und Speerträger spielen.
Wenn du schön große Blöcke mit den Speeries spielst (vlt. 35 Mann, 7 breit) und dahinter einen Schattenmagier mit Gedankenskalpell hast, dann rocken die Jungs wie dumm und dusselig!
Davon würde ich sogar drei Blöcke spielen (als mehr oder minder hartes Zentrum), das funktioniert am besten!

Die Drachenprinzen würde ich aufsplitten in 3x 6 Mann, um die Speerträger zusätzlich in der Flanke zu unterstützen, oder schnelle/weiche Einheiten des Gegners zu kontern.

Den Drachenmagier würde ich versuchen in die Liste mit reinzunehmen. Pack dem noch den Silberstab für den zusätzlichen Spruch drauf und du hast einen sehr ekligen Magier, der massig Schaden dealt! Und behalte dir das Flammende Schwert des Rhuin in der Rückhand, falls du regenerierende Gegner hast, damit kannst du deine Einheiten schön pimpen.
An sonsten haut der ordentlich rein, egal welche Sprüche du würfelst.

Den Chef würde ich mit Silberstahlrüstung (damit dein AST geschützt ist) und Talisman der Bewahrung spielen + nen Zweihänder und ab ins Getümmel. Der Sternendrache, den er auf jeden Fall bekommen sollte, macht eigentlich die meiste Arbeit und mit der Niederwalzenregel ist das Vieh echt eklig geworden!
 
hui, vielen dank für die antworten.

zusammenfassung wäre also,

general auf drache und drachenmagier:

ist mir natürlich auch am liebsten, nur sind das gleich mal schlappe 80 euro, aber kommt zeit kommt geld und so wirds wohl darauf hinauslaufen.

seegarde splitten in speere und bögen:

seh ich daurchaus ein, vorallem, wenn es zu so schnellen nahkämpfen kommt in der edition, dann können die bögen immernoch was machen.

Drachenprinzen Splitten:

klingt logisch, aber kann man ja von spiel zu spiel variieren.

und @reinflut: der streitwagen würde ein dunkelelfen auto, mit evtl alten drachenprinzenpferden werden. wär eben ne kleine umbauaufgabe, aber liegt hier noch rum

und die magischen gegenstände is auch super, dass ihr gleich vorschläge bringt!
ich vergess immernoch die neue regel mit dem zuschlagen und dass dadurch ein zweihänder reicht.

so, dann werd ich mal basteln, vielen dank euch nochmal