Capes/Umhänge als Bitz

neo21

Codexleser
27. September 2001
327
0
6.686
suche gerade inspiration für meine inquisitiongardisten. als basis hatte ich mir cadia-körper vorgestellt, 3rd party köpfe (helm+visor)...und umhänge. nun möchte ich aber keine eigenen aus gs sculpten, sondern evtl welche aus bitz nutzen (die mit ein wenig gs angepasst werden)...

gibt es umhänge als platik-bitz? erfahrungen? andere vorschläge?

thx
 
Moinsen!

Was mir so spontan einfällt, wären die Oberkörper der SM Scout Scharfschützen. Die haben auch nen Umhang dran. Alternative Köpfe und Waffenoptionen (da wären dann die Cadianer für geeignet) sind ohne massive Schnitzerei und GS-Gefummel wohl problemlos möglich. Ausserdem wäre das dann mal ne vernünftige Darstellung einer 4+ Plattenrüstung.

Bleibt nur die Frage des Kostenfaktors, weil das nicht unbedingt ne günstige Lösung wäre.
 
je nachdem wie akurat du deine umhänge haben möchtest, würden sich die plastikumhänge von waldelfenkriegern anbieten.
als "basis" würden sie auf jedenfall geeignet sein.

müsste man nur ggfs vorhandenes grünzeug+köcher abschleifen
und ggfs das zackenmuster mit greenstuff ausfüllen und begradigen.

ich hab auch schon an modelle ohne umhang (zb alternativ modelle von reaper) den umhang rangebastelt und es ging hervorranged.


grüße
 
also die capes sind bei den waldelfen ein seperates teil, welche mit einer abgerundeten erhebung auf der rückseite in ein loch im torso der waldelfen geklebt wird.
man müsste die erhebung also abschneiden/schleifen um die rückseite zu glätten.
ist aber kein thema.

von alternativ herstellern kenn ich keine alternativen einzelnen umhänge :/



grüße
 
je nachdem wie akurat du deine umhänge haben möchtest, würden sich die plastikumhänge von waldelfenkriegern anbieten.

Hm, ich weiß nicht. Da sind doch überall die Bogenköcher dran. Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor die alle abzuschneiden/abzuschleifen.

Btw.: Auch wenn´s an der Fragestellung vorbei geht. Versuch doch einfach mal dein Glück mit GS. So schwer sollte es eigentlich nicht sein.

Eine weitere Möglichkeit wäre es auch, sehr dünnes Blech zu verwenden (Gibt´s in manchen Bastelläden). Das Schöne daran ist, das man es sich sehr gut zurechtbiegen kann, was in Bezug auf den Faltenwurf sehr praktisch ist.
 
Blieben noch die Chaosbarbaren. Die haben entweder einen weiten wallenden Umhang mit Pelzbesatz am oberen Teil oder kleinere "Lappen" die wie aus verschiedenen Fellen zusammengenäht aussehen. Und rein zufällig habe ich noch das ein oder andere besagte Bitz rumliegen.

hast du rein zufällig das eine oder andere foto? dann hätte ich auch rein zu fällig interesse 😀