Carbon Effekt

Rofl

Blisterschnorrer
08. Juni 2011
357
0
9.061
Hi Leute,
viele haben den geilen Tau Hammerhai schon gesehen, aber hier ist noch mal ein Bild.

Anhang anzeigen 130051


Deswegen wollte ich fragen, wie man den Carbon Effekt erzielen kann. Ich habe im Internet schon sämtliche Carbon Folien für Modellautos etc. gesehen.

http://www.nimpex.de/cgi-bin/shop/f...=Decals&rub2=Dekor&artnr=2163&pn=0&sort=&all=

Hier zum Beispiel. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit Carbon Folien gemacht und was für einen Effekt sie erzielen.

EDIT: Größere Bilder 😉
http://www.coolminiornot.com/pics/pics14/img4b69fca7c52c1.jpg

Danke

LG Rofl
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ders echt nice.

Sicher das er/sie/es den Carbon Effekt mit einer Folie gemacht hat ? Mit viel Geduld und etwas handwerklichem "Können" sollte dich das so auch mit "malen" hinkriegen lassen. Es ist ja kein
richtiges Carbon, sondern eigentlich "nur" ein spezielles Gittermuster...

My guess: Er hat ein feines Netzt (mit Wabenstruktur) über das Modell gelegt (oder immer dort wo er gerade gearbeitet hat) und hat mit der AB gearbeitet. (ähnelt den Paintjobs der Special Forces, wenn die ihre Helme manchmal painten)

Gruß,
Patrick
 
Ich glaube auch nicht, dass es eine folie ist, wenn dann muss sie extrem dünn sein, gerade wenn man sich die Kanten des Modells ansieht, hat man weiterhin die scharfen Kanten, wo sie sein sollen, bei Folien hingegen werden die Ecken etwas "runder" da die Folie, wenn amn sie über eine Ecke zieht das etwas weich zeichnet. (hoffe man versteht was ich sagen will^^)

Was anderes ist es ja mit diesen Folien, die die auf Spannung gebracht werden, aber ich glaube das wäre etwas viel Aufwand bei so einem kleinen Modell.

Glaube hier auch eher an saubere Technik!
 
ich glaube nicht, das das gemalt ist, sieht mir viel zu gleichmässig aus das Muster.
Da er eh viel mit airbrush gemacht hat könnte ich mir auch vorstellen, dass er eine Schablone genutzt hat.. also qasi ein Foliengitter, welches er nach dem sprühen abgezogen hat. Oder halt direkt eine passende Folie, die gut eingearbeitet wurde.

Gruß
Morkaj
 
Erstens ist das kein Carbon Effekt. Schau die mal echtes Carbon an. Das sieht anders aus.

Zweitens ist die technik ganz einfach. Du spannst einfach ein Netz mit dem gewünschten Muster über das Modell und lackierst es dann. Das geht mit allen möglichen Mustern. Die Stellen an denen das Netz nicht sauber aufliegen kann man ja dann später mit den anderen Tarn Farben überdecken.
 
Der Hammerhai sieht ja mal schick aus! 😎

Nach so etwas suche ich auch schon seit einer Weile, allerdings doch etwas anders: Wie kann ich ein solches Muster in gewünschter Farbe auf eine gefärbte, durchsichtige Fläche auftragen? Daß das Muster dabei scharf und regelmäßig sein sollte, dürfte klar sein.
Ich denke mal, daß die genannte Netz-Technik nicht funktionieren wird...
 
Was auch ne möglichkeit währe, einfach das gewünschte design auf transparentes decal Papier drucken.
So sind zwar nicht unbedingt alle farbkombinationen machbar, sollte soweit aber eigentlich funktionieren.
Ich habs allerdings selbst noch nich versucht, also korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.