Necromunda Cargo-8 Ridgehauler Trailer Maße + Straßenmodule

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

7thCadian

Chefoberboss der ehrlosen Grots
21. Juli 2004
2.499
7.110
24.626
37
Hallo zusammen,

ich habe über eine Google Suche und hier im Forum bislang keine Infos befunden und wollte mal hier nachfragen.

Kann mir jeman für ein Geländebauprojekt die Abmessungen des Cargo-8 Ridgehauler Trailer geben?

Es reicht mir die Grundfläche (äußerer Radabstand für länge und breite, sowie die Höhe UK Räder bis OK Container).

besten Dank
 
Habe etwas auf reddit gefunden:
The ridgehauler is 4“ wide. Ridgehauler Cockpit is 2“ wide. 1.5“ high to the flatbed and 3.1“ high to the top of the cockpit. Whole thing is 7.1“ long.Container is 4.6“ long 2,2“ high and 2.3 wide. Container on top of ridgehauler gives ca. 4“ high
Do you also happen to have the dimensions of the trailer handy as well?
The Trailer is 6“ Long and also 1.5“ high (to flatbed)
 
Dank Euch habe ich heute das Paket bekommen und direkt nachgemessen, passt so wie angegeben. Jetzt kann die nächste Planungsphase beginnen ?

Geländebau (1).jpg
Geländebau (2).jpg
 
Nochmal ein kleines Update meinerseits.

Der Trailer passt perfekt auf die modularen Platten (in dem Fall mit Straßenelement).

Geländebau (5).jpg
Geländebau (7).jpg


Dann direkt mal das Testmodul gestaltet und ein wenig experimentiert.
Der Asphalt gefällt mir schonmal ganz gut, der Beton muss aber noch etwas überarbeitet werden.

Gelände (1).jpg
Gelände (2).jpg
Gelände (6).jpg
Gelände (7).jpg


Heute dann auch mal direkt die ersten Straßenmarkierungen als Test drauf gemacht.
Erstmal nur mit Abdeckband grob befestigt und ungefähr in Abstand gebracht. Trotzdem wirkt die Straße deutlich besser und die Markierungen lockern das ganze ungemein auf. Für die richtigen Elemente werde ich Schablonen aus dem Plotter verwenden. Selbst in der fernen Zukunft braucht man eine funktionierende StVO.

Straßenmarkierungen (1).jpg
Straßenmarkierungen (4).jpg
Straßenmarkierungen (5).jpg
Straßenmarkierungen (6).jpg


Weiter geht es wenn gewünscht auch hier. Ansonsten in meinem Armeeaufbau oder ich wandere noch in den Geländebaubereich.
Über Feedback würde ich mich wie immer Freuen 😀
 
Meinst du nicht die Straße kommt besser zur Geltung wenn du die einspurig machen würdest? Egal welches Fahrzeug du darauf stellst, es wird meist beide Fahrspuren belegen, lediglich bei verschiedenen Bikes würdest du zwei Stück nebeneinander bekommen.

Als Markierungen, damit es nicht so trist aussieht könnte man Pfeile für die gedachte primäre Fahrtrichtung darauf malen, sowie imperiale Symbolik ala Aquila und etwas Dreck wäre optisch auch ganz hübsch.

Den Grundaufbau finde ich gut. Wirst du auch noch ein paar Kurven bauen?
 
Meinst du nicht die Straße kommt besser zur Geltung wenn du die einspurig machen würdest? Egal welches Fahrzeug du darauf stellst, es wird meist beide Fahrspuren belegen, lediglich bei verschiedenen Bikes würdest du zwei Stück nebeneinander bekommen.
Danke für den Hinweis und du hast definitiv recht. Mein größtes Problem ist dabei der Platz. Die Platte soll später Modular sein und die Straßen den eher offenen Part zwischen den Gebäuden darstellen. Der soll allerdings nicht so groß sein. Für die meisten Baufahrzeuge (Galvanic Servohaulers) passt die Straße so ganz gut und wenn mal größere Transporter oder Trailer durchmüssen wird das wie bei einem Schwertransport gemacht und die Straße gesperrt ? so zumindest meine Idee ?

Als Markierungen, damit es nicht so trist aussieht könnte man Pfeile für die gedachte primäre Fahrtrichtung darauf malen, sowie imperiale Symbolik ala Aquila und etwas Dreck wäre optisch auch ganz hübsch.
Danke, genau das hatte ich mir auch schon überlegt. An den Kreuzungen werden Haltelinien aufgebracht und es sollen noch Symbole und Beschriftungen auf den Asphalt kommen. Dreck bzw. Verwitterung will ich am Wochenende mal testen. Hier muss ich aber schauen wie ich das am besten machen möchte. Möchte auch gerne auf den Reifen der Fahrzeuge Staub/Dreck drauf haben und das sollte dann optisch mit der Straße passen.

Den Grundaufbau finde ich gut. Wirst du auch noch ein paar Kurven bauen?
Danke 😀 aktuell sind neben den Geraden auch noch Kurven und Kreuzungen geplant.
 
Sieht klasse aus. Der Asphalt sieht super aus.
Danke 😀
Was ist den Beton bei dir? Auf dem letzten Bild ist das oben das dunkel braungraue oder das vorne mit dem Cranklemedium?
Der Randstein am Straßenrand sollte eine Betonoptik erhalten (habe mir extra die passende Strukturpaste besorgt, bin aber nicht wirklich überzeugt).
Das aufgerissene Feld wird meine "Wüste" und soll auch noch mit Kakteen und Straßenschildern/Laternen aufgelockert werden.

Gullydeckel oder Wartungsklappen lockern den Boden auch auf.
Danke 🙂 eine schöne Idee die ich direkt aufgreifen werden 😀
 
Das paßt ganz gut, vielleicht für einen Schrottsammler/Bergbau Konvoi? Bleib dran, da kannst du noch etwas großartiges daraus machen.
Danke 😊 werde ich machen. Inzwischen kommen die ersten Module für die Platte bei mir an und auch die anderen Geländeprojekte gehen in die nächste Phase. Ich werde berichten ?
 
Heute noch ein kleines Update zur Platte.

Die ersten beiden Module (Innen) sind vorbereitet und machen mit etwas Deko schon was her. Was fehlt sind natürlich noch die Straßenmarkierungen und ein wenig Kleinkram (Rand schwarz malen etc.), aber daran arbeite ich noch ?

Geländebau (1).jpg
Geländebau (2).jpg
Geländebau (5).jpg
Geländebau (7).jpg
Geländebau (9).jpg
Geländebau (10).jpg


Dazu habe ich an den Modulen für Außen gearbeitet. Hier der erste Prototyp.

Straße (1).jpg
Straße (2).jpg
Straße (3).jpg
Straße (4).jpg