Carnifex sinnvoll? Wenn ja wie spielen?

Nachdem der Trygon alle wesentlichen Aspekte verloren hat, die ihn interessant machten, ist der Carnifex wieder ganz gut dabei.

Als 0815 kann man jetzt wohl die 2x Neuralfresser Variante sehen, die vielleicht noch Adrenalin bekommt. Eigentlich ist er eine ganz gute Basis um dir verschiedene Möglichkeiten bei der Bewaffnung zu bieten, aber vieles können andere MCs eben auch. Als wesentliches Merkmal bleibt die hohe Stärke im NK, um auch gegen Fahrzeuge und hohe Widerstände eine gute Chance zu haben. (W3 Aufpralltreffer mit S9 sind auch sehr nett 😉 )
-> wichtig ist wie immer, dass sie zum Rest deiner Armee passen.
Bsp.: 3er Rotte Dakkafexe mit Toxotroph und passenden Psifähigkeiten durch Zoantrophen etc. sind eine Ansage, aber eben auch sehr teuer und recht komplex zu spielen.


Ich stelle ein bis 3 von den Dakkafexen auf und dann auch wahlweise aufgeteilt, oder auch nicht. Ansonsten habe ich für B&B auch noch nen Screamer (Doppelsensen) und einen mit der großen Schablone... mal gucken was ich aus dem neuen Fex wird... wollte eigentlich keinen mehr, aber er íst ja nunmal in der Box.^^
 
Wenn du das potenzial voll ausschöpfen willst, nimm Carnifexe mit zweimal synchronisierten Neuralfressern und Adrenalindrüsen. Das ist die spielstärkste Konfiguration die der Carnifex bietet und macht ihn zu einer der besten Unterstützungsauswahlen.

Alles andere ist leider weniger zu empfehlen. Ich persönlich mag reine Nahkampffexe rein wegen des Stils. Mit adrenalindrüsen um schnell voranzukommen und verlässlich im Angriff zu sein und dann manchmal noch mit Scherenkrallen weil S10 auch wenn man nicht angreift gut ist, um W5 instant zu killen und wirklich verlässlichch Pz 14 aufzumachen. Aber so gut wie neuralfexe sind sie lange nicht.
 
Wenn du das potenzial voll ausschöpfen willst, nimm Carnifexe mit zweimal synchronisierten Neuralfressern und Adrenalindrüsen. Das ist die spielstärkste Konfiguration die der Carnifex bietet und macht ihn zu einer der besten Unterstützungsauswahlen.

Alles andere ist leider weniger zu empfehlen. Ich persönlich mag reine Nahkampffexe rein wegen des Stils. Mit adrenalindrüsen um schnell voranzukommen und verlässlich im Angriff zu sein und dann manchmal noch mit Scherenkrallen weil S10 auch wenn man nicht angreift gut ist, um W5 instant zu killen und wirklich verlässlichch Pz 14 aufzumachen. Aber so gut wie neuralfexe sind sie lange nicht.

Diese Erfahrung musste ich am Sonntag leider auch erst machen... Während mein Dakkafex neben meinem Schwarmtyranten (selbe Waffenkonfiguration) zum Matchwinner mutierte, wurde der Nahkampf-Carnifex recht schnell abgeschossen.
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, seinen Carnifex sinnvoll für den Fernkampf auszurüsten?
 
eigentlich keine. Die neuralfresser sind einfach das beste. Säurespucker sind ein schlechter witz auch wenn sie die billigsten schusswaffen sind, wenn man es damit versucht hat man ein 120 pkt modell das 6 schuss mit S5 verschießt, während man für 20 pkt mehr doppelt soviele schüsse mit S6 bekommt. Dornenwürger haben potenziell eine ähnliches potenzial für trefferanzahl, wie neuralfresser und eine höhere reichweite, aber man kann nur einen nehmen und die schablone weicht zu leicht ab und ist davon abhängig wie sich der Gegner positioniert, schwere biozidkanonen sind genau wie ihre kleineren cousins nichts halbes und nichts ganzes. Ein schuss mit S9 und DS4 auf einer 125 pkt plattform wird nicht viel ausrichten. Entweder schießt man damit auf infanterie und und verschenkt die Stärke oder man schießt auf monster oder fahrzeuge und verschenkt die Schablone.

Bioplasma sieht nett aus auf dem Papier ist aber mit 20 punkten auch nicht den Aufwand wert. Entweder hat man einen Nahkampffex, der das ding vielleicht zweimal im ganzen spiel abfeuert und mindestens einmal daneben schießt, oder man spielt ihn auf fernkampf, wo er mit seinen zwei neuralfresserpaaren voll ausgelastet ist.
 
Ich selbst nutze nen Nahkampffex mit Scherenklaune, sieht einfach geiler aus 🙂
Sobald wie möglich wird er eine Kapsel erhalten um so schneller und unbeschadeter in den Nahkampf zu kommen.
Wenn man ihn von einer seite zur anderen bewegen muss wird er Regelmässig zusammen geschossen.

Aber wenn ich mir noch einen Zulege dann bekommt er die Neuralfresser.
 
eigentlich keine. Die neuralfresser sind einfach das beste. Säurespucker sind ein schlechter witz auch wenn sie die billigsten schusswaffen sind, wenn man es damit versucht hat man ein 120 pkt modell das 6 schuss mit S5 verschießt, während man für 20 pkt mehr doppelt soviele schüsse mit S6 bekommt. Dornenwürger haben potenziell eine ähnliches potenzial für trefferanzahl, wie neuralfresser und eine höhere reichweite, aber man kann nur einen nehmen und die schablone weicht zu leicht ab und ist davon abhängig wie sich der Gegner positioniert, schwere biozidkanonen sind genau wie ihre kleineren cousins nichts halbes und nichts ganzes. Ein schuss mit S9 und DS4 auf einer 125 pkt plattform wird nicht viel ausrichten. Entweder schießt man damit auf infanterie und und verschenkt die Stärke oder man schießt auf monster oder fahrzeuge und verschenkt die Schablone.

Bioplasma sieht nett aus auf dem Papier ist aber mit 20 punkten auch nicht den Aufwand wert. Entweder hat man einen Nahkampffex, der das ding vielleicht zweimal im ganzen spiel abfeuert und mindestens einmal daneben schießt, oder man spielt ihn auf fernkampf, wo er mit seinen zwei neuralfresserpaaren voll ausgelastet ist.

Das ist wohl wahr. Ich werde am Wochenende mal 3 Carnifexe mit Neuralfressern, Adrenalindrüsen und eventuell Regeneration spielen. Die W3 Aufpralltreffer + 4 Attacken im Charge mit jeweils S9 haben auch so schon genügend Nahkampfpotenzial, um mal einen dicken Panzer auseinanderzunehmen. Wenn ich nochmal versucht bin einen NK-Fex zu spielen, werde ich dann wohl auch direkt auf Old One-Eye zurückgreifen – mit seiner Stärke von 10 und der Sonderregel, bei jedem erfolgreichen Verwundungswurf im NK noch eine weitere Attacke draufzusetzen kann da einiges gehen.
 
Ich mag den Stone Cruhser Carnifex. Vom Style mega kuhl und ne Maschine im Nahkampf. Manchmal mit, manchmal ohne Bio-Flail. S10 und widerstandsfähiger gegen Beschuss. Das ganze natürlich zusammen mit einer Landungsspore. Ist natürlich FW und bei einigen geht da ja immer das geheule los, auch wenn sie nichtmal die Regel oder sonst irgendwas kennen...
 
Also mein erster Carnifex hat einen Schweren Dornenwürger bekommen. 5 Zoll mit Niederhalten hat schon einige Male Tau, Orks und andere Einheiten mit niedrigem MW davon abgehalten, kämpferisch aktiv zu werden. Mein Carnifex mit Sensen und Scheren wird als Doppelneural geproxt - von dem baue ich gerade noch einen zweiten. Will die dann mal in einer 3er Rotte ausprobieren.
 
eigentlich keine. Die neuralfresser sind einfach das beste. Säurespucker sind ein schlechter witz auch wenn sie die billigsten schusswaffen sind, wenn man es damit versucht hat man ein 120 pkt modell das 6 schuss mit S5 verschießt, während man für 20 pkt mehr doppelt soviele schüsse mit S6 bekommt. Dornenwürger haben potenziell eine ähnliches potenzial für trefferanzahl, wie neuralfresser und eine höhere reichweite, aber man kann nur einen nehmen und die schablone weicht zu leicht ab und ist davon abhängig wie sich der Gegner positioniert, schwere biozidkanonen sind genau wie ihre kleineren cousins nichts halbes und nichts ganzes. Ein schuss mit S9 und DS4 auf einer 125 pkt plattform wird nicht viel ausrichten. Entweder schießt man damit auf infanterie und und verschenkt die Stärke oder man schießt auf monster oder fahrzeuge und verschenkt die Schablone.

Bioplasma sieht nett aus auf dem Papier ist aber mit 20 punkten auch nicht den Aufwand wert. Entweder hat man einen Nahkampffex, der das ding vielleicht zweimal im ganzen spiel abfeuert und mindestens einmal daneben schießt, oder man spielt ihn auf fernkampf, wo er mit seinen zwei neuralfresserpaaren voll ausgelastet ist.
Mag vielleicht eine dumme Frage sein - wieso ddarf man nur einen Dornenwürger nehmen?
 
Die wichtigsten Änderungen für den Trygon finde ich, dass Sensenklauen keinerlei Rerolls mehr ermöglichen und man wuchtige Hiebe nur mit einer einzelnen Attacke ausführen kann; ersteres schwächt ihn gegen Masstrupps, letzteres gegen Fahrzeuge und vor allem Läufer, ohne wuchtige Hiebe kann er einen Ironclad ja nichtmal streifen und Heck 10 Fahrzeuge kriegt locker anders auf. Seit der Toxicrene sind auch seine Attackenanzahl und die Ini kein großer Pluspunkt mehr, beides sticht sie locker aus, ist aber langsamer und vor allem etwas fragiler (gerade im Nahkampf). Typischer Fall von einer Kombination aus Nerfs und starker Konkurrenz, aber für unspielbar halte ich ihn nicht; gerade einen Alphatrygon kann man sinnvoll einbauen, seine Aufgaben können jedoch anders abgedeckt werden.