Castellan Knight

GabbaGandalf

Hintergrundstalker
26. November 2014
1.174
156
12.461
Lohnen nach CA18/FAQ2 eigentlich noch Castellan Knights?
Castellan ist ja leider auch eine Box.
Oder lohnt es sich eher einen "mittleren" Knight zu kaufen und zu Magnetisieren. Das ist ja mit Sicherheit zumindest flexibler.

Hauptsächlich soll der Knight Imperiumssuppen (DA/AM/Custodes in verschiedenen Varianten) unterstützen und Panzer/Schwere Infanterie jagen.
 
Weil er ja bedeutend Teurer ist (in Punkten) als die Kleinen und einige Strategems teurer geworden sind.
Und da es ein Teurer (in Euro) Bausatz ist der weniger Flexibel ist als der "mittlere" Knight Bausatz überlege ich halt 3x ob sich die Euros lohnen.
Gebraucht sind Knights ja auch kaum zu bekommen und wenn dann sind sie fast teurer als aus UK neu. 😉
 
Naja Punktetechnisch hat sich ja da nix nennenswertes getan mit dem CA

Das BIG FAQ is ja jetzt auch schon etwas länger her^^ und nach dem FAQ haben die sich ja auch noch gelohnt

Und ob ma beim Castellan jetzt noch nen zwanni drauflegt anstatt nen Errant zu nehmen oder 6 Euro beim Crusader, macht die Sau auch net fett:lol:
 
Und ob ma beim Castellan jetzt noch nen zwanni drauflegt anstatt nen Errant zu nehmen oder 6 Euro beim Crusader, macht die Sau auch net fett:lol:

Das ist auch erstmal mein Gedanke (Auch wenn es in UK maximal n 10er Mehr ist 😉).
Aber der Crusader Bausatz ist ja 4in1. Deswegen frage ich ja. Aber es scheint eindeutig zu sein das der Castellan auch für 600pkt sein Geld wert ist. 🙂
 
Deswegen frage ich ja. Aber es scheint eindeutig zu sein das der Castellan auch für 600pkt sein Geld wert ist. 🙂
Denke schon. 😀
Der Crusader kostet nicht nur weniger und verbraucht weniger Commandpoints, er teilt auch viel weniger aus.
Er eignet sich eher für elitelastige Listen, die nicht wirklich viele Commandpoints haben, wie zum Beispiel ne Custodesbike Liste, in die man sich noch schnell harten widerstandsfähigen Beschuss holen will.
Der Castellan passt besser in Listen die auf ihn zu geschnitten sind, ihn mit Commandpoints versorgen und ihn seine Arbeit machen lassen, 2 Battalions oder eine Brigade sollten da schon dabei sein.

Grob würde ich sagen bei Custodes eignet sich eher ein Crusader oder Gallant als Ergänzung, bei der Imperialen Armee würde ich eher auf einen Castellan setzten.
 
er ist genauso effektiv wie immer.

Naja. 100 Puntke mehr und maximal 4++ statt 3++ ist halt schon eine nennenswerte Änderung. Also ich glaube man kann kaum diskutieren, dass das keinen Unterschied machen würde ob der Onkel jetz nen 3er oder 4er retter hat.

My take on it: Er ist immernoch sehr gut. Wie gut er ist und wie sehr die Änderung einschlägt hängt stark vom meta, matchupt und first turn ab.

Wo machts keinen unterschied?
Halt in den Matchups die ihn eh nicht versuchen mit "normalem schaden" zu töten. Wenn ich gegen haywire spam (ok, nach doomseer nerf jetzt seltener) oder psi mortal wound spam spiele, ist das egal. Da sinds "nur" 100 Punkte unterschied. Das ist sicher merklich, aber kein Gamechanger.

Wo machts nen unterschied?
Gegen alles was auf ihn schießt. Es ist verdammt verdammt verdammt signifikant ob man tonnen an lanzen/battlecannons/Laserkanonen/HYMP oder sonstiges auf die 3++ oder 4++ abwürfelt. Er ist wesentlich sterblicher dadurch geworden.
Außerdem anzumerken, dass er gegen eldar jetzt genau so stabil ist wie gegen alles andere, denn wenn er gejinxt wird kann er RIS machen um auf zu 4++ bleiben wie gegen alles andere auch. In Kombination mit dem Doomseer nerf steht er jetzt stabiler. Haywire ist schwächer mangels doom (dark eldar) und lanzen/pulsare/sensen sind swingy. Gegen nen 4++.

Was könnte sich zu seinen Gunsten ändern?
Zumindest in ITC wo es ein relativ beschreibbares Meta gibt, wird er weniger gespielt werden. Er ist kein no-brainer mehr und noch firstturn abhängiger geworden. Wir werden keine 25% castellan mehr sehen, ich glaube da braucht man nicht drüber reden.
Das kann aber durchaus etwas gutes sein für die Leute die bei ihm bleiben. Bislang musste sich jeder der nen großes Turnier spielt überlegen: Wie gewinne ich "die castellan Liste". Weil es nahe zu garantiert war die zu treffen. Daneben wurden einheiten nicht gepickt, die vom castellan zu einfach deleted werden. Wir haben kaum Kampfpanzer ohne Retter gesehen usw, weil der castellan davon mindestens 2 pro runde weg hustet. Auch die werden wieder kommen, was den leuten die beim castellan bleiben wir ein paar bessere matchups gibt.

Außerdem bleiben jetzt mehr CP frei. Man wird wohl warlord trait als mono-castellan weiter auf ion bulwark gehen und damit spart man sich zwangsweise die 3CP für RIS. Ergo Rücken jezt wieder Smashcaptains in die Listen zB, weil man nicht mehr so viel CP in den Castellan reinfüttern kann. Wenn ich davon ausgehe, dass ich in nem durchschnittlichen match 3x RIS ziehe dann spare ich jetzt effektiv 9CP ein, mit denen ich andere Einheiten aufpumpen kann. Die Option hatte ich vorher seltener, weil es einfach keine Frage war ob ich den 3++ anmache wenn er beschossen wird.

Ich halte es für ausgeschlossen, dass der Castellan seine absurden winrates halten kann. Er ist objektiv schwächer geworden. Aber er ist aber halt immernoch sau gut. Wenn ich gegen ne astra liste mit panzern anfange dann kotzt mein Gegner im Strahl. Egal ob der jetzt 100 Punkte mehr oder weniger kostet.
 
Naja die Aussage von Araj90 ist aber auch noch vom Januar, also war das nicht auf die letzte Anpassung bezogen.

Ansonsten hast du natürlich recht.

richtig danke 🙂 wie die darauffolgenden Monate dann gezeigt hatten war der Knight auch weiterhin viel und gut vertreten. jetzt mit dem neusten Update wird man ihn wohl nur selten bis gar nicht mehr sehen, einfach aus dem einfachen Grund das es kein "no Brainer" mehr ist, und wie wir alle wissen lieben genau das unsere Turnierspieler. im Gegensatz dazu wird er jetzt wohl in privaten Spielen öfter stehen da er einfach nicht mehr der easy matchwinner ist sondern tatsächlich gut machbar.