Servus alle zusammen,
ich hab in den letzten Tagen etwas im Lexicanum rumgestöbert und mir ist eine Diskrepanz im
Hintergrund um Catachan aufgefallen.
Zum einen heißt es ja, das es auf Catachan keine dauerhaften Siedlungen gibt, da die Vegetation
sich schnell ihren Raum zurückerobert. Selbst Orte an denen die gesamte Erde abgetragen wurde
bleiben dort nicht dauerhaft frei von Vegetation.
Gleichzeitig heißt es aber im Artikel über die Wirkung des Giftes der Bellkröte:
Meine Frage ist, ob diese Stelle wirklich dauerhaft für Leben/Vegetation ungeeingnet ist, oder
ob diese Bereiche nur zeitweilig frei sind, bis das Gift seine Wirkung verliert.
Ist es dauerhaft frei, so müsste Catachan ja über kurz oder lang aussehen wie eine Kraterlandschaft,
nur das es sich nicht um Einschlagskrater handelt, sondern um kreisrunde Bereiche frei von jeglichem
Leben.
Diese Stellen wären zudem ja ideale Bereiche für Siedlungen. Wenn das Gift nur noch im Boden wäre,
da ja nichts wächst, so könnte man doch einfach den Boden mit Platten bedecken, aber einen großen
Sicherheitsbereich um die Siedlung lassen, der die Vegetation fern hält, was dauerhafte, vor der
Vegetation sichere Siedlungen ermöglichen würde.
Was haltet ihr von der ganzen Geschichte?
ich hab in den letzten Tagen etwas im Lexicanum rumgestöbert und mir ist eine Diskrepanz im
Hintergrund um Catachan aufgefallen.
Zum einen heißt es ja, das es auf Catachan keine dauerhaften Siedlungen gibt, da die Vegetation
sich schnell ihren Raum zurückerobert. Selbst Orte an denen die gesamte Erde abgetragen wurde
bleiben dort nicht dauerhaft frei von Vegetation.
Gleichzeitig heißt es aber im Artikel über die Wirkung des Giftes der Bellkröte:
Alle biologischen Organismen im Wirkungsbereich - auch die Bellkröte selber - zerfallen zu einer
formlosen, schleimigen Masse und an dieser Stelle wird nie wieder eine Pflanze gedeihen.
Meine Frage ist, ob diese Stelle wirklich dauerhaft für Leben/Vegetation ungeeingnet ist, oder
ob diese Bereiche nur zeitweilig frei sind, bis das Gift seine Wirkung verliert.
Ist es dauerhaft frei, so müsste Catachan ja über kurz oder lang aussehen wie eine Kraterlandschaft,
nur das es sich nicht um Einschlagskrater handelt, sondern um kreisrunde Bereiche frei von jeglichem
Leben.
Diese Stellen wären zudem ja ideale Bereiche für Siedlungen. Wenn das Gift nur noch im Boden wäre,
da ja nichts wächst, so könnte man doch einfach den Boden mit Platten bedecken, aber einen großen
Sicherheitsbereich um die Siedlung lassen, der die Vegetation fern hält, was dauerhafte, vor der
Vegetation sichere Siedlungen ermöglichen würde.
Was haltet ihr von der ganzen Geschichte?