Catachaner

Naxxter

Aushilfspinsler
29. April 2008
25
0
4.821
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir nun auch eine eigene Imp-Armee zuzulegen... Dabei habe ich es zur Zeit auf die Catachaner abgesehen. Nun zu meiner Frage:
Kann man eine schlagkräftige Catachaner-Streitkraft aufbauen, oder ist das mittlerweile nicht mehr möglich? Meine Bedenken beziehen sich vor allem auf die Spezialisierung der Catachaner auf den Dschungel und den Nahkampf. Ist ohne einen Wald in der Nähe überhaupt ein Spiel mit ihnen zu gewinnen?
Bitte, nun das Wort an die Experten🙂
 
Noch mehr Imperiale, sehr schön! 😀

Ich habe eine Zeit lang Catachaner gespielt (nach Codex I.A.) und muss leider sagen, dass ich mit ihnen kein Land gesehen habe. Die Doktrinen machen die einzelnen Trupps extrem teuer (85 Punkte ohne alles! 😱) und der Mangel an Laserkanonen ist auch nicht gerade ein Grund zur Freude, auch wenn das nicht soo schlimm ist, aber ich habe sie vermisst.
Ohne Wald/ Dschungel haben die Catachaner einen schweren Stand:
- ihnen fehlt es wirklich an Rüstung, besonders im NK, den wir nunmal nicht immer vermeiden können
- Ohne Wald ist man auf die reguläre Deckung angewiesen, hätte man sich also sparen können
- KG4 macht den Fisch auch nicht fett, einen Großteil der Gegner wird das auch nicht weiter stören -> Ini...

Wie sich die Catachaner nach den Regeln der 5. Edition spielen, kann ich (natürlich) nicht sagen, aber im Moment würde ich davon absehen. Es handelt sich hier nun einmal um eine sehr spezialisierte Armee, die außerhalb ihrer natürlichen Haltung enorme Probleme hat. Soweit meine Meinung.
 
Erstmal sind bei den Catachanern keine Pflichtdoktrinen dabei also liegen die kosten nur an dir sollte kein problem sein die sinnvoll zu spielen.
Würde das so halten eine normale Infanterielastige Imperiale Armee dazu 2 Rakwerfer Pat´s mit Dschungelkämpferdoktrin und schön dur den Wald ballern ohne beschossen zu werden. Deine Veteranen und das ein oder andere HQ kannste dann mit Nahkampfspezis spielen haben ja auch einige so schlimm kann das nicht sein.
Auf Spezialwaffentrupps kannste verzichten obwohl die mit einem Demo, sicher auch nicht schlecht sind. Ogryns spielt kaum einer weil Veteranen grade die beste Elite Option sind.
 
... dazu 2 Rakwerfer Pat´s mit Dschungelkämpferdoktrin und schön dur den Wald ballern ohne beschossen zu werden... Ogryns spielt kaum einer weil Veteranen grade die beste Elite Option sind.
U.U. ist das in der neuen Edition nicht mehr gueltig, da die tatsaechliche Sichtlinie entscheidend ist.
Ogryns... ich komme schon wieder ins Schwaermen, sie sind schoen, lassen sich toll umbauen und sind verglichen mit Veteranen meist sinnlos 🙁
 
Tatsächlich? Hast Du dafür eine Quelle?
Nun, ich denke mal er hat oder braucht keine Quellen, sondern hat nur logisch ein, zwei Schritte vorraus gedacht. Ich meine,
wie lange gibt es denn schon die Catachanischen Dschungelkrieger...? Die meisten früheren "Themenarmeen" sind doch,
nach ein paar Jahren, gekippt, in der MailOrder versenkt und abschließend beendet worden;

- Wüstenkrieger von Tallarn
- Eiskrieger von Valhalla
- Stahllegion von Armageddon
- Schaeffers 13. Straflegion "Galgenvögel"
- erste und einzigste von Tanith
- Eiserne Garde von Mordia
- 24. Praetoria (waren aber eh nicht die dollsten Modelle)

Einige Gruppen davon werden nicht mehr produziert, andere gibt es noch, bekommen aber keine Aktualisierung/neue Modelle,
nur Cadia ist bis heute die einzigste Armee die immer präsent war und ist...ich habe in einem früheren Thread schon mal geschrieben,
daß die Imperiale Armee auf Cadia getrimmt wird und in einigen Jahren alle nur noch das 8. Cadia spielen werden/können/müßen.
 
Auf dem Bild sind auch Tallarner, Mordianer und andere. Und so gut wie alle kann man noch kaufen (mittlerweile sogar wieder in Truppboxen für nen halbwegs vernünftigen Preis via MO - 35€ für 10, was immerhin billiger ist als vor der Umstellung des Bitzservice, als sie 4,50 pro Stück kosteten), ausser Tanith, die nie eine vollständige Reihe hatten, sondern Sammlerfiguren waren, und Prätorianer, die als Gag gedacht waren.
Die Catachaner waren auch immer präsent, und in der 2. Edition haben sie sich auch am besten verkauft, deshalb haben sie auch ihre Plastikminis als erste Imps bekommen. Sie haben auch genausoviel Plastik wie die Cadianer, auch wenn sie häßlich sind (die Cadianer als größte optische Langweiler auch...).

Bei den Galgenvögeln weiß ich es jetzt nicht, aber das waren eh besondere Charaktermodelle und nur ein Trupp, keine Armee.


Was das Spielen von Catachanern angeht: es gibt noch den catachancodex offiziell zum Download, aber wie bei allem, was kein richtiges Buch hat, würde ich die Finger davon lassen und sie nach normalem Codex spielen. Ich hatte mal eine Todesweltveteranentruppe nach Codex Catachan und muss sagen, dass die nicht sonderlich viel Spass gemacht hat. Ohne Dschungel keine Chance, mit Dschungel nach dem 2. Spiel gegen die gleichen Spieler keine Mitspieler mehr, weil die Catachaner im Dschungel alles nahezu problemlos kaputtgemacht haben. Die einzigen, die da mithalten konnten, waren Krootsöldner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mag sein, aber Papier ist geduldig...
Dort sind ja aber auch noch Mordianer, Valhallaner und Tallarner abgebildet...werden die jetzt alle - vielleicht - wieder neu aufgelegt,
nur weil sie im aktuellen Regelbuch Erwähnung finden...? Und daß das Todeskorps mit Pickelhaube abgebildet wird,
so wie im aktuellen Kodex: IA, beweist doch eigentlich eher daß sie bestende Skizzen/Artworks einfach übernommen haben...

Naja, ma guggn ob sich was ändert, und wenn ja, was...
 
Lass uns unsere Vietcongmarines :lol: (der Name gefällt mir).

Aber ich würde einfach abwarten, was GW sich als nächte Schwachsinnigkeit ausdenkt. Das Catachaner abgeschafft werden, kann ich nicht so wirklich glauben, jedenfalls in nächster Zeit.
Richtig toll wären doch mal Harakoni-Kriegsfalken aus Plastik (kein Eigenbau), aber das ist meine persönliche Meinung.
Sie sind neben den Cadianern einfach die Hauptarmee der imperialen Armee, was auch daran liegen könnte, dass es Plastikminiaturen sind.
 
Nur wenn GW die Harakiri - Fallschirmjäger in Plastik auf den Markt bringt, würden sicherlich weniger Leute die Elysianischen Luftlandetruppen in Resin von FW ordern. Daß sich der FW-Baneblade nach wie vor verkauft,
wo es doch jetzt den erheblich günstigeren GW-Baneblade gibt, finde ich ja schon erstaunlich genug...
 
Nun, ich denke mal er hat oder braucht keine Quellen, sondern hat nur logisch ein, zwei Schritte vorraus gedacht. Ich meine,
wie lange gibt es denn schon die Catachanischen Dschungelkrieger...? Die meisten früheren "Themenarmeen" sind doch,
nach ein paar Jahren, gekippt, in der MailOrder versenkt und abschließend beendet worden;
Die Catachaner gibt es schon eine ganze Weile. Sie wurden als erste umgestellt auf Plastik, da sie sich, neben den Cadianern, am besten verkauft haben. Die meisten Armeen waren in der Metallvariante wahrscheinlich nicht erfolgreich genug oder waren nie als umfassende Armee auf dauer gedacht. Gerade die Paetorianer, welche übrigens nur Mordianer mit anderen Hüten sind, waren eigentlich nur für ein Diorama gedacht, bevor man sie dann doch veröffentlicht hat. Das 1.&o Tanith war etwas für die fans der Reihe, die Stahllegion und Vostroyaner waren Kampagnenarmeen.
 
Die Imp Guard ist und bleibt immer noch die variableste aller Armeen was die Figuren angeht. Ok , es sind alles Menschen ( oder Humanoide ) aber es ist eben von der Dschungeltruppe bis zur Palastgarde alles dabei.

Die Catachaner konnte man auch immer schön umbauen, ich fand die Orkjäger von Armageddon ziemlich cool ,habe deswegen auch noch einige Orkbits gehortet um mal solch einen Trupp zu bauen.

Die Galgenvögel finde ich absolut genial , ich glaube es gibt keine Einheit die so individuell ist wie diese.
Wenn man einen beholzbeinten Sprengstoffspezialist haben will ist man hier genau richtig das dreckige Dutzend der 40K Welt eben .

Ich habe gerade 9 von den Vögeln günstig auf Ebay geschossen und freue mich schon tierisch darauf sie zu bemalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi, nachdem ich mal wieder in den Thread geschaut habe, freue ich mich durch die vielen Infos meine Fragen beantworten zu können.
Da hat sich ja noch ein nette Nebendiskussion ergeben🙂
Ich werde wohl eine Imparmee anfangen, nach dem ganz normalen Regelbuch spielen aber die Catachaner-Modellen verwenden. Mal schaun wie sich die Sache entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke nicht das die Catachaner eingestellt werden!Dann würde ich schon gerne die Quelle erfahren!
Ich denke GW würde sie nicht abschiessen weil die sich recht gut verkauft haben und noch tun zwar nicht mehr so gut seitdem die cadianer raus sind aus plastik aber dennoch!
Ausserdem sind die catachaner mit den cadianer die berühmtesten regimenter der imperialen armee!
Das Wäre ja so als würde der Gw die ultramarines rausstreichen!
Also ich würde schon gerne wissen wo das her ist!