Catachanische Scharfschützen

17. März 2008
254
0
7.226
42
So hier mal meine Catachanischen Sniper.
Enstanden sind die aus meiner Bits Box und da ich die 7x Cadia Scharfschützen Bits aus den Kommando Rahmen nicht ungenutzt liegen lassen wollte musste eine Lösung her ohne das man die als Cadianer erkennt.
Raus kam dann das.

Verwendung fanden.
Catachaner Oberkörper und Kopf
Cadianischer Schafschütze Bits aus Kommando Box
SM Scout Beine
Mullbinde

Stehend:
 
also ich kann mich absolut nicht für die mullbinde erwärmen, aber hab da vllt auch noch aus meiner anfangszeit ein trauma, als ich noch banner aus stoff benutzen wollte. also meiner ansicht nach sieht das nach dem bemalen i.d.R. ziemlich unsauber aus. die struktur eignet sich gar nicht für farbe, soll ja eben auch aufsaugen.
vor allem bei catachanern würde ich noch en bissl gebüsch unterbringen.

ansonsten sehen sie für "nur" "die-bits-müssen-noch-weg"-umbauten sehr schick aus.
 
Danke erst mal.

Mal schauen wie das mit der Bemalung wird, an einem Panzer von mir ging das ganz gut. Vielleicht geb ich aber noch Gras Streu drauf damit es aussieht wie ein Ghillie mal schauen.

Ja den Waffenlauf wollte ich auch was verpassen, aber da hatte ich angst das es dann zu viel wird. Denke mal die Waffe wird ein Tarnanstrich bekommen so wie das Heutzutage auch gemacht wird. Natürliche Tarnung oder künstliche beeinträchtigt leider meist die Funktion der Waffe.
 
Hübsche Restverwertung. 🙂

Würd wie Alex schon anmerkte ein Stück Mullbinde auch um die Waffenläufe machen.
Hab gehört, dass soll Würfelwürfe nicht beeinflussen. 😛

Und auf die Rücken Mullbunde natürlich auch bissl Streu und Krempel. 🙂


grüße

Kann mich dem nur anschließen :spitze:

Sonst sieht das einfach nur wie ne Wolldecke aus ^^
 
Ich nutze anstatt einer Mullbinde den Inhalt eines Verbandpäckchens von der Bundeswehr. Im "Verbandpäckchen, klein" ist ein Verband zum Verbinden von kleineren Verletzungen. Das Gewebe ist so ähnlich, wie das einer Mullbinde, aber deutlich lockerer gewebt, mit viel Luft zwischen den Fäden und vor allem, es hat bereits die Farbe oliv.

Das taugt hervorragend für Tarnnetze für Panzer. Wenn Du das nimmt und noch bestreust, sieht das bestimmt auch bei den Scharfschützen gut aus. Wenn Du einen "Bundi" kennst, dann frag ihn mal...
 
Ich nutze anstatt einer Mullbinde den Inhalt eines Verbandpäckchens von der Bundeswehr. Im "Verbandpäckchen, klein" ist ein Verband zum Verbinden von kleineren Verletzungen. Das Gewebe ist so ähnlich, wie das einer Mullbinde, aber deutlich lockerer gewebt, mit viel Luft zwischen den Fäden und vor allem, es hat bereits die Farbe oliv.

Das taugt hervorragend für Tarnnetze für Panzer. Wenn Du das nimmt und noch bestreust, sieht das bestimmt auch bei den Scharfschützen gut aus. Wenn Du einen "Bundi" kennst, dann frag ihn mal...

Du wirst dich wundern was für Mull ich genommen habe. :lol: GLaube aber das war ein großes.