Catachanischer Artilleriezug - Eine Listen Idee

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Hi
Ich habe meine Imperiale Armee in der 8. Edition mal getestet und damit gute Erfahrungen gemacht.

Das Herzstück meiner Liste waren
Straken
Harker
Priest
3 Kommissare
Drumherum Infanterietrupps.

Ich habe gegen Dark Eldar gespielt und war positiv überrascht, als einfache Gardisten mit je 3 Attacken gut reinhauen können.

Jetzt überlege ich die Liste mit Artillery zu erweitern:

Harker
Commander
2 Trupps Mörser
2 Basilisken

Harker gibt 1-en wiederholen beim Treffen für die Mörser und für die Artillerie. Der Commander lässt die Mörser 1-en beim verwunden wiederholen.
Das ist für relativ wenig Punkte ein guter Artillerie Blob, der weit hinten in Deckung oder außer Sicht steht und schießt.

Jetzt zu Straken:
Die +2 Attacken durch Priest und Straken sind super. Kann man das durch Befehle nochmal steigern?

Mal angenommen, ich nehme zwei Platoon Commander mit E-Maul. Jeder hat so 5 Attacken, trifft auf 3+ und hat Stärke 5.
Können die sich gegenseitig Befehle geben? Laut "Fix Bayonets" dürfen die noch einmal zuhauen.
Das wären dann nochmal 10 zusätzliche Attacken. Geht das?
 
Jede Einheit darf Grundsätzlich nur von einem Befehl in der Phase profitieren, allerdings könnten sie sich gegenseitig Befehele geben das ist richtig aber ob das Sinn macht ? Ich glaube ich würde den Sergeants der Infanterie Streitkolben geben und den Offizieren allen E-Fäuste die sind schon unangenehm mit den Bonusattacken.

Was sagst du zu Ogryns die sollten mit einem Priester auch fies werden. Strakens Bonusaattacke funktioniert glaube ich leider nicht.

Du könntest dir auch mal Yarrick an schauen der gibt ebenfalls 1er Wiederholen (gegen Orks sogar alle Trefferwürfe), hat alle sonderregeln eines Kommissars und ist noch ein Ordentlicher Nahkämpfer der nicht so leicht auszuschalten ist. Dafür könntest du einen oder sogar 2 Kommissare einsparen.

Ich empfehle dir als Artilleriepanzer außerdem den Manticore der ist ein richiges Biest geworden finde ich.
 
Jede Einheit darf Grundsätzlich nur von einem Befehl in der Phase profitieren, allerdings könnten sie sich gegenseitig Befehele geben das ist richtig aber ob das Sinn macht ? Ich glaube ich würde den Sergeants der Infanterie Streitkolben geben und den Offizieren allen E-Fäuste die sind schon unangenehm mit den Bonusattacken.

Was sagst du zu Ogryns die sollten mit einem Priester auch fies werden. Strakens Bonusaattacke funktioniert glaube ich leider nicht.

Du könntest dir auch mal Yarrick an schauen der gibt ebenfalls 1er Wiederholen (gegen Orks sogar alle Trefferwürfe), hat alle sonderregeln eines Kommissars und ist noch ein Ordentlicher Nahkämpfer der nicht so leicht auszuschalten ist. Dafür könntest du einen oder sogar 2 Kommissare einsparen.

Ich empfehle dir als Artilleriepanzer außerdem den Manticore der ist ein richiges Biest geworden finde ich.

Ich gebe allen Modellen, die es haben dürfen Streitkolben und Plasmapistole. Für 9 Punkte ist das ein wahres Schnäppchen. Faust ist zu teuer und -1 to Hit.

Ogryns finde ich toll, aber ich habe leider die Modelle nicht. Die stehen auf meiner Einkaufsliste relativ weit hinten.

Yarrik muss ich mir mal genauer anschauen. Nach Powerpoints war er mir zu teuer.

Beim Manticore habe ich wieder das Modellproblem. Ich besitze einen Basilisken und einen Greif. Beide spiele ich als Basi, weil es keine Regeln für Greifen gibt.

PS: Ich werde auch ein paar Primaris Psioniker einpacken. Mortal Wounds sind schon eine Ansage, und -1 To Hit auch.
 
Du weißt schon dass catachaner und Kommissare keine so gute Idee sind?

Die Kommissare überleben in catachanischen Regimentern immer nur sehr kurz. Dann passieren denen "Unfälle" oder ähnliche Dinge....

Alle meine Komissare stammen selbst aus Catachan. Die verstehen sich super mit den anderen Catachanern.

PS: Ich nehme GW Fluff als große Orientierung, aber nicht wirklich ernst.
 
Du weißt schon dass catachaner und Kommissare keine so gute Idee sind?

Die Kommissare überleben in catachanischen Regimentern immer nur sehr kurz. Dann passieren denen "Unfälle" oder ähnliche Dinge....
Die Regel gibt es aber momentan nicht mehr oder?

Alle meine Komissare stammen selbst aus Catachan. Die verstehen sich super mit den anderen Catachanern.
Ich denke das ist ein Widerspruch, auf Catachan werden doch garkeine Kommissare rekrutiert oder?
 
Natürlich kann man das so machen und auf den fluff kacken, als catachaner der ersten Stunde blutet mit bei sowas halt immer das Herz.

Dann noch nicht mal nen veterantrupp "catachanische teufel" dabei ...

nimms mir bitte nicht übel, aber aktuell spielen jetzt viele harker weil er auf einmal brauchbare Regeln hat. Wo waren die ganzen harker Spieler ohne den re-roll? Egal, besser ich verkneife mir solche Kommentare in der Zukunft.
 
Haste aber total recht mit, stimmt schon. Ich finde leider meine imperiale Infanterie Armee nicht zuhause, ich werde nochmal suchen müssen. Zumindest ist Harker mit Waffenteams auch gesetzt bei mir und Straken und Prediger, jetzt wo ich weiß, dass man den einfach so einpacken kann.

Allerdings spiele ich dann zwar nach Catachan Regeln aber meine Modelle sind alles Tanith. Von daher auch 1 Kommissar und 1 Lord Kommissar, vielleicht sogar Yarrick um Gaunt darzustellen, da bin ich mir noch nicht sicher.
Aber Harker passt da ja auch super rein, "try it again Bragg". 😛

Lustig, so bekommt sein Spitzname durch die Reroll-Regel sogar noch eine weitere Nuance. 😀

Straken wird dargestellt durch Colm Corbec natürlich.
 
Natürlich kann man das so machen und auf den fluff kacken, als catachaner der ersten Stunde blutet mit bei sowas halt immer das Herz.

Dann noch nicht mal nen veterantrupp "catachanische teufel" dabei ...

nimms mir bitte nicht übel, aber aktuell spielen jetzt viele harker weil er auf einmal brauchbare Regeln hat. Wo waren die ganzen harker Spieler ohne den re-roll? Egal, besser ich verkneife mir solche Kommentare in der Zukunft.

Ich kann dich gut verstehen. Früher habe ich noch nach Codex Catachan gespielt.

Falls es hilft, ich spiele nur nach Catachan Regeln. Die Modelle sind alles Mordianer. Damit wäre das Problem auch gelöst.