Tja, diese Freude war kurz... daher auch gleich zur Frage:
Im Gegensatz zu "normalen" Brennern und Laufwerken für Desktop PCs werden Notebook-Laufwerke ja stets ausdrücklich für bestimmte Komplettsysteme angeboten. Hat es damit eine ernstzunehmende Bewandtnis oder kann ich theoretisch auch jedes andere Laufwerk nehmen, das in der äußeren Form meinem jetzigen "Slimline" entspricht (im konkreten Fall also: flach, viereckig und - von vorne betrachtet - mit "abgeschnittener" Ecke hinten rechts)? Eigentlich dürften sich die tatsächlichen Unterschiede doch in der Blende und den einzeln an- und abschraubbaren Befestigungsschienen erschöpfen, in denen die Löcher sitzen, durch die man die Laufwerke am Notebook-Gehäuse festschraubt, oder? :huh:
Im Gegensatz zu "normalen" Brennern und Laufwerken für Desktop PCs werden Notebook-Laufwerke ja stets ausdrücklich für bestimmte Komplettsysteme angeboten. Hat es damit eine ernstzunehmende Bewandtnis oder kann ich theoretisch auch jedes andere Laufwerk nehmen, das in der äußeren Form meinem jetzigen "Slimline" entspricht (im konkreten Fall also: flach, viereckig und - von vorne betrachtet - mit "abgeschnittener" Ecke hinten rechts)? Eigentlich dürften sich die tatsächlichen Unterschiede doch in der Blende und den einzeln an- und abschraubbaren Befestigungsschienen erschöpfen, in denen die Löcher sitzen, durch die man die Laufwerke am Notebook-Gehäuse festschraubt, oder? :huh: