Celtic´s Allerlei

CelticWolf1987

Aushilfspinsler
02. September 2014
55
1
4.976
Hi erstmal 🙂

Ich wollte auch mal einen kreativen Beitrag hier leisten (mehr oder weniger) und auch einige Bilder zeigen.

Da ich am Spielen selbst wenig Interesse hab, werd ich wohl auch keine große Armee aufbauen und auch der Zusammen- / Umbau wird nich immer zum Fluff passen. Hauptsache dabei ist, mir gefällts 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit besseren Fotos klappt das sicherlich auch mit der Resonanz. Man erkennt halt nicht wirklich was.

Bessere Fotos ohne Aufwand:

lege gen dir einen Leitzordner hin als Boden und Stelle einen Dahinter als Hintergrund. Das ganze jetzt mit deiner Tageslichtlampe die du auch zum Malen nimmst ausleuchten und für die Fotos möglichst nah ran gehen mit der Kamera/Handy.
 
Das war eigentlich auch nur als kleiner Scherz gemeint mit der Resonanz, also nich bös gemeint oder so 🙂

Danke schonmal für den Tipp, werd ich gleich ma ausprobieren

Anhang anzeigen 256622 Ich merk schon, sogar das Fotografieren von den Minis is ne Kunst ^^

Mach mir natürlich noch Gedanken um nen gescheiten Unter- und Hintergrund, aber ich glaub es is schonmal besser als vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen deine Minis vom Bemaltechnischen her schon gut. Finde es z.B super dass du bei den Modellen ohne Helm dir die Mühe machst die Pupillen zu malen etc.

Kritik wäre folgendes:
- Ich würde dir generell bei ushabti bone bzw. bleached bone (Terminator Rüstungen, Kutten) das verwenden von Inks ans Herz legen. Ebenfalls würde ich dir ein braunes Ink bei dem Gold empfehlen.(Cybot) Das gibt dem ganzen einfach nochmal viel mehr Tiefe.
- Bei manchen Minis hab ich das Gefühl dass du die Farbe zu dick aufträgst (sieht man beim Termicaptain am Schwert und den Nasen an diesen Lüftungsschlitzen im "nacken" seiner Termirüstung)
 
Mir gefallen deine Minis vom Bemaltechnischen her schon gut. Finde es z.B super dass du bei den Modellen ohne Helm dir die Mühe machst die Pupillen zu malen etc.

Kritik wäre folgendes:
- Ich würde dir generell bei ushabti bone bzw. bleached bone (Terminator Rüstungen, Kutten) das verwenden von Inks ans Herz legen. Ebenfalls würde ich dir ein braunes Ink bei dem Gold empfehlen.(Cybot) Das gibt dem ganzen einfach nochmal viel mehr Tiefe.
- Bei manchen Minis hab ich das Gefühl dass du die Farbe zu dick aufträgst (sieht man beim Termicaptain am Schwert und den Nasen an diesen Lüftungsschlitzen im "nacken" seiner Termirüstung)


Auf den Kutten hatte ich schon versucht zu tuschen, das sah aber dann irgendwie nur "dreckig" aus, also total fleckig. Da muss ich noch etwas üben

Die dicke Farbschicht war leider schon die Grundierung, die von Army Painter lässt sich mMn nicht so gut handhaben wie die von GW
 
Hey Celtic, deine Modelle sind gut solide bemalte, klar kann man immer mehr machen, jedoch kommt dies mit der Zeit, da man sich dann immer mehr zutraut oder einfach mal ausprobieren will.
Schade ist auch das wenige User hier schreiben und mehr Tipps dadurch eingetragen werden könnten, oder einfach den momentanen Stand deiner Malkunst bewerten, den sein wir mal ehrlich, aus genau solchen Gründen posten wir unsere Modelle.:happy:

Interessant finde ich, das Du Dir die Bases zu Brust genommen hast, diese massiven Felsen auf denen deine Truppen stehen, erheben diese über die Gegner, jedoch fällt auch auf das einige Bases nicht bearbeite wurden, wo ich aber hoffe, dass dies noch geschieht, damit das Gesamtbild am Ende passt, damit meine ich nicht zwangsläufig das diese auch auf Felsen stehen sollten. 😉

Auch sind deine Fotos besser geworden, man erkennt wesentlich mehr als bei den ersten, aber ich empfehle Dir eine gute Lichtquelle hinzustellen, die die Modelle indirekt beleuchtet, um Überbelichtung zu vermeiden, zusätzlich empfehle ich noch ein Bildbearbeitungsprogram runterzuladen, das holt nochmal was raus bei Deinen Bildern, den das ist alles was man hier sehen kann, Bilder. 🙂

Bei weiteren Arbeiten z.B. Just for Fun Figuren/Modelle, wie ich es sehr gerne mache um mich auszutoben, würde ich Dir aber vorschlagen das Du die Leyer etwas mit Wasser verdünnst, um somit feinere Linie zu bekommen, auch würde ich mehr mit Licht arbeiten, das heißt in diesem Falle, das Schichten nur an den oberen Kanten Richtung Oberlicht zu bemalt, somit erzeugst Du mehr tiefe nach unten und ersparst Dir stundenlanges Futteln an dem ganzen Modell.

Freue mich auf mehr von Dir, habe mal ein Abo gelegt, um deine Arbeiten weiter mitzubekommen. 😀
 
Was das Licht angeht, würde auch schon etwas gutes Sonnenlicht von der lieben Mutter Sol einen Versuch wert sein.

Wirklich was verbessern muss man an dem Stil eigentlich gar nicht. Es ist ein leicht comichafter Stil, mit knalligen Kontrasten. Eignet sich hervorragend für das Spielfeld. Gesegnet sind diejenigen, die ihre Miniaturen mit einem einfachen aber brilianten Farbschema wenigstens mal fertig bemalt bekommen.
 
Hey danke schonmal ihr zwei 🙂

hört man natürlich gern wenns komplimente gibt 😀

und ja, alle minis stehen mittlerweile auf ihren richtigen bases und das gute alte sonnenlicht is genau meine lichtquelle gewesen

Hab mal testweise meine Veteranen bei IrfanView durch die Autokorrektur gejagt, ist es so besser?

Anhang anzeigen 302060
 
Zuletzt bearbeitet: