Hallo zusammen,
vielleicht erinnern sich noch einige, daß ich vor langer langer Zeit 😉 am überlegen war, ob ich meiner Cadianer Armee einen kleinen "Feldjäger" bzw. "Militär-Polizei" Trupp spendieren sollte. Nachdem der Proctor ja schon länger fertig war hab ich heute nun endlich den kleinen 5 Mann Trupp fertig bekommen. Ob und wie man die Jungs wirklich mal auf dem Spielfeld nutzen wird, ist zwar noch offen, aber ich hab mir wohlweislich schonmal die Werte der Adeptus Arbites Jungs rausgesucht. 😉 Die Bilder des Trupps gibts im übrigen gleich im Paintmaster (Link reiche ich dann noch nach).
Ob das alles "Fluff-technisch" Hand und Fuss hat, kann ich nicht so recht beurteilen, dazu hab ich wohl zu wenig Ahnung, bei den letzten Diskussionen ist es aber auf alle Fälle ganz gut angekommen.
Wo wir schon beim Thema "Fluff" sind, hier einmal ein kleiner Text a la "Wikipedia" (von dort ist auch einiges zum Thema heutige Feldjäger und MPs im allgemeinen geklaut worden 😀 ). Ich hoffe es gefällt und vielleicht entsteht ja eine kleine Diskussion zum Thema 🙂 ...
CGA - Cadian Guard Arbites (Ordnungsdienst der Cadianischen Streitkräfte)
Die CGA ist ein organisatorischer Zusammenschluss des Adeptus Arbites und der Cadianische Armee.
Da die Cadianische Armee in der Vergangenheit an Grösse und Komplexität immer weiter wuchs und in immer mehr Auseinandersetzungen verwickelt wurde, sah man sich gezwungen spezielle Ordnungskräfte aufzustellen, um die Stabilität der Streitmacht sicherzustellen.
Um 541.M39 setzte sich die Führung der Cadianischen Armee mit dem Adeptus Arbites in Verbindung um eine Kooperation beider Institutionen zu diskutieren. Da das Adeptus Arbites seit jeher starke Truppen zur Verfügung stellen kann, die sowohl in der Ausbildung wie auch der Ausrüstung, Imperiale Soldaten bei weitem übertreffen, sah man hier einen guten Ansatzpunkt für einen gemeinsamen Ordnungsdienst.
Man kam überein, daß das Adeptus Arbites spezielle Truppen für die Belange der Cadianischen Armee aufstellt, welche sich nach der Ausbildung durch die Arbites Institutionen, der Cadianischen Armee anzuschliessen haben.
Obwohl das CGA keine Kampftruppe ist (daher normalerweise nicht direkt am Kampfgeschehen teilnimmt), kann es dennoch in Notfällen, bedingt durch die Nähe zur Frontlinie, in diekte Kampfhandlungen involviert werden. Aus diesem Grund werden die Mitglieder der CGA seit jeher auch im Umgang mit Spezial- und Schweren Waffen sowie dem Gebrauch von Panzern und anderem schweren Gerät trainiert. Desweiteren sind sie vorallem im Stadtkampf, sowie der Bewältigung von Kriesensituationen (Aufstände, Revolten, Meutereien) geschult.
Wenngleich es nicht auszuschliessen ist, daß das CGA direkt auch in Kampfhandlungen verwickelt wird, ist dies natürlich nicht das Hauptaufgabengebiet.
Die allgemeinen Aufgabenbereiche der CGA sind unter anderem:
- Absicherung von militärischer Anlagen, Stützpunkten, Besprechungen, Ausstellungen und Vorführungen
- Transport-, Personen- und Begleitschutz, Eskorten- und Lotsendienste
- Wiederherstellen und Aufrechterhalten der Disziplin und soldatischen Ordnung
- Wiederherstellen und Aufrechterhalten der zivilen Ordnung in Kriegsgebieten
- Suche, Überführung, Überwachung, Verhör und Verurteilung von Kriegsgefangenen, Fahnenflüchtigen, Überläufern und Verrätern
- Allgemeine Strafverfolgung (inklusive der Ermittlungsarbeit) Soldaten der Imperialen Armee betreffend
- Betreiben militärischer Gefängnisse
- Mitwirken beim Sammeln und Rückführen von Versprengten
- verhindern von Straftaten gegen die Imperiale Armee und beseitigen rechtswidriger Störungen der dienstlichen Tätigkeit
Organisation der CGA:
- Großliktor <<<<
- Liktor <<<
- Proktor <<
- Arbitrator <
Hierarchisch sind die Mitglieder der CGA nur ihren direkten Vorgesetzten innerhalb der CGA verpflichtet, jedoch kommt es häufig vor, daß ein Trupp der CGA einer bestimmten Kompanie zugeordnet wird. In solch einem Fall sind die Mitglieder der betreffenden CGA Einheit dem jeweiligen Kompanieführer unterstellt ist.
Desweiteren erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem/den zugeteilten Kommissar/en einer Kompanie.
Diesen hat die CGA vor allen anderen Folge zu leisten und nach besten Möglichkeiten zu unterstützen.
Quelle: "Imperipedia" 🙂
vielleicht erinnern sich noch einige, daß ich vor langer langer Zeit 😉 am überlegen war, ob ich meiner Cadianer Armee einen kleinen "Feldjäger" bzw. "Militär-Polizei" Trupp spendieren sollte. Nachdem der Proctor ja schon länger fertig war hab ich heute nun endlich den kleinen 5 Mann Trupp fertig bekommen. Ob und wie man die Jungs wirklich mal auf dem Spielfeld nutzen wird, ist zwar noch offen, aber ich hab mir wohlweislich schonmal die Werte der Adeptus Arbites Jungs rausgesucht. 😉 Die Bilder des Trupps gibts im übrigen gleich im Paintmaster (Link reiche ich dann noch nach).
Ob das alles "Fluff-technisch" Hand und Fuss hat, kann ich nicht so recht beurteilen, dazu hab ich wohl zu wenig Ahnung, bei den letzten Diskussionen ist es aber auf alle Fälle ganz gut angekommen.
Wo wir schon beim Thema "Fluff" sind, hier einmal ein kleiner Text a la "Wikipedia" (von dort ist auch einiges zum Thema heutige Feldjäger und MPs im allgemeinen geklaut worden 😀 ). Ich hoffe es gefällt und vielleicht entsteht ja eine kleine Diskussion zum Thema 🙂 ...
CGA - Cadian Guard Arbites (Ordnungsdienst der Cadianischen Streitkräfte)
Die CGA ist ein organisatorischer Zusammenschluss des Adeptus Arbites und der Cadianische Armee.
Da die Cadianische Armee in der Vergangenheit an Grösse und Komplexität immer weiter wuchs und in immer mehr Auseinandersetzungen verwickelt wurde, sah man sich gezwungen spezielle Ordnungskräfte aufzustellen, um die Stabilität der Streitmacht sicherzustellen.
Um 541.M39 setzte sich die Führung der Cadianischen Armee mit dem Adeptus Arbites in Verbindung um eine Kooperation beider Institutionen zu diskutieren. Da das Adeptus Arbites seit jeher starke Truppen zur Verfügung stellen kann, die sowohl in der Ausbildung wie auch der Ausrüstung, Imperiale Soldaten bei weitem übertreffen, sah man hier einen guten Ansatzpunkt für einen gemeinsamen Ordnungsdienst.
Man kam überein, daß das Adeptus Arbites spezielle Truppen für die Belange der Cadianischen Armee aufstellt, welche sich nach der Ausbildung durch die Arbites Institutionen, der Cadianischen Armee anzuschliessen haben.
Obwohl das CGA keine Kampftruppe ist (daher normalerweise nicht direkt am Kampfgeschehen teilnimmt), kann es dennoch in Notfällen, bedingt durch die Nähe zur Frontlinie, in diekte Kampfhandlungen involviert werden. Aus diesem Grund werden die Mitglieder der CGA seit jeher auch im Umgang mit Spezial- und Schweren Waffen sowie dem Gebrauch von Panzern und anderem schweren Gerät trainiert. Desweiteren sind sie vorallem im Stadtkampf, sowie der Bewältigung von Kriesensituationen (Aufstände, Revolten, Meutereien) geschult.
Wenngleich es nicht auszuschliessen ist, daß das CGA direkt auch in Kampfhandlungen verwickelt wird, ist dies natürlich nicht das Hauptaufgabengebiet.
Die allgemeinen Aufgabenbereiche der CGA sind unter anderem:
- Absicherung von militärischer Anlagen, Stützpunkten, Besprechungen, Ausstellungen und Vorführungen
- Transport-, Personen- und Begleitschutz, Eskorten- und Lotsendienste
- Wiederherstellen und Aufrechterhalten der Disziplin und soldatischen Ordnung
- Wiederherstellen und Aufrechterhalten der zivilen Ordnung in Kriegsgebieten
- Suche, Überführung, Überwachung, Verhör und Verurteilung von Kriegsgefangenen, Fahnenflüchtigen, Überläufern und Verrätern
- Allgemeine Strafverfolgung (inklusive der Ermittlungsarbeit) Soldaten der Imperialen Armee betreffend
- Betreiben militärischer Gefängnisse
- Mitwirken beim Sammeln und Rückführen von Versprengten
- verhindern von Straftaten gegen die Imperiale Armee und beseitigen rechtswidriger Störungen der dienstlichen Tätigkeit
Organisation der CGA:
- Großliktor <<<<
- Liktor <<<
- Proktor <<
- Arbitrator <
Hierarchisch sind die Mitglieder der CGA nur ihren direkten Vorgesetzten innerhalb der CGA verpflichtet, jedoch kommt es häufig vor, daß ein Trupp der CGA einer bestimmten Kompanie zugeordnet wird. In solch einem Fall sind die Mitglieder der betreffenden CGA Einheit dem jeweiligen Kompanieführer unterstellt ist.
Desweiteren erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem/den zugeteilten Kommissar/en einer Kompanie.
Diesen hat die CGA vor allen anderen Folge zu leisten und nach besten Möglichkeiten zu unterstützen.
Quelle: "Imperipedia" 🙂