CGA - Cadian Guard Arbites

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallo Leutz,

mir kam vor einiger Zeit einmal der Gedanke einen kleinen Trupp "Feldjäger" bzw. Militärpolizei in meine Cadianer Armee einzubauen. Es gab schon einmal eine kleine Diskussion darüber und im allgemeinen kam die Idee ganz gut an. Wie das ganze Hintergrund- und Flufftechnisch aussieht habe einmal in einem eigenen Threat im "Hintergrund" Forum zusammengefasst:

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=59299

Da wir aber hier im Paintmaster sind, hier also dann mal die Bilder des fertigen Trupps. Die Farbwahl erfolgte aufgrund des Farbschemas meiner Cadia Armee. Ich hoffe die Jungs gefallen. Im übrigen liessen die alten GW Modelle arg zu wünschen übrig, kein Vergleich zu aktuellen Modellen, teilweise war es echt eine Qual. Unsaubere Kanten, rauhe Oberflächen und üble Gussgrate... 🙁

cga_squad.jpg




cga_proc.jpg




cga_shotgun.jpg




cga_bolter.jpg




cga_grenade.jpg
 
Tjoah, was soll man dazu sagen?

Sind mMn sehr gut bemalt. Mir gefallen vor allem die einzelnen Panzerplatten. Auch die Schrift auf den Waffen finde ich gut.

Auch das Farbschema gefällt eigentlich recht gut. Finde toll, wie sich der Proctor farblich vom Trupp abhebt, und doch farblich sehr passend ist. Und wenn das Farbschema dann auch noch zum Rest der Armee passt, was will man mehr?

MfG: Star Face
 
Ich finde das Schema passt sehr schön zu den Modellen an sich und auch zu ihrer Flufftechnischen Verwendung. Allerdings kann ich mit dem hellgrünen Mantel des Proctors so gar nichts anfangen. Erstmal bricht es von der Helligkeit her mit dem Restlichen Gesamtschema und dann ist es halt doch immer noch grün. Da hätte dann auch ruhig eine andere Farbe hinkönnen. Ein leichtes Grau oder etwas in der Art.

Auch weiß ich nicht so recht, ob der Adler des Proctors jetzt noch unbedingt golden werden musste, wenn es ja eine Feld-Arbites-Einheit ist. Ich wüsste da jetzt zwar keine Alternative ( 😛 ) aber irgendwie anders sollte es sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum brauchen Feldjäger nen Granatwerfer?[/b]
Um ihre Gegner zu ärgern 😀

@ Crackpot:
sehr tolle Bemalung für sehr hübsche Minis 🙂
Die geben ein sehr tolles Gruppenbild ab. Wirklich tolle Farbwahl mit Prezieser Ausführung, ohne dass die Farben einen zu starken Kontrast zueinander bilden.

Aber du solltest bei dem Arbites mit Bolter die rechte Schulter nochmals überarbeiten 😉 Mir ist da eine kleine Unsauberheit bei der Rückenansicht aufgefallen und zwar wo die Rechte Schulter auf den Rückenpanzer ansetzt ist ein wenig Farbe der Schulterplatte auf die Rüstung gekommen 😛.

Ich würde gerne wissen wie du das Grün gemalt hast. Wäre cool wenn du mir ein Tutorial dafür geben könntest 🙂

Gruß
der Gobbo
 
Danke fürs Feedback! 🙂
Farbschema ist natürlich immer so eine Sache. Meine ganze Armee ist nun mal in diesen Tönen gehalten, da kann ich die Arbites nicht so extrem aus der Reihe tanzen lassen. Zudem finde ich das durch das Gold, das helle Khaki und das aufgehellte schwarz eigentlich genug Kontrast vorhanden ist. Ich mag halt mittlerweile mehr die gedeckten Farbschematas (sonst könnt ich noch bei meinen SM Schlümpfen weiterpinseln... 😀).

Zum Thema Granatwerfer bin ich auch ins überlegen gekommen. Allerdings kann es durch die Nähe zur Front durchaus auch mal zu Feindkontakt kommen und ausserdem kann man in so einen Granatwerfer ja auch mal Tränengasgranaten zur "befriedung" von Aufständen einsetzen... 😀

Regeltechnisch werd ich wohl einfach auf die Arbites Werte/Punkte setzen. Da hab ich mir neulich schonmal was aus dem Netz gezogen. In meinen Spielrunden (wenn ich denn überhaupt mal zocke) werden die Regeln auch gerne mal zurechtgebogen, da sieht man sowas net so eng. Hauptsache es macht Fun. 🙂

@da Red Gobbo
Danke für den Hinweis. Muss ich wohl nochmal die Trennlinie überarbeiten. Ist mir nicht aufgefallen. 🙂