Champion des Imperators / Großinquisitor

Kaldor

Codexleser
13. Juni 2006
299
1
7.686
42
Ich habs jetzt endlich hingekriegt, das Schwert des Champion des Imperators so umzubauen das mein Großinquisitor es tragen kann.

Nun die Frage zum Hintergrund, ist es möglich, das ein ehemaliger Champion des Imperators, zu einem Großinquisitor aufsteigt und das Schwert behält?
Wenn ja, wie läuft diese ernennung zum Champion ab, was genau wird da "gesucht" oder wird nach dem Lottoverfahren gearbeitet oder wie geht das.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich kenn mich null bei den Marines aus, und noch weniger bei den Black Templars.
 
Space Marines die zu einem Inquisitor werden? Es ist schon enorm selten, daß ein Space Marine seinen Orden verläßt und dann wird er gleich noch Inquisitor? Dazu noch ohne die ganzen von Kindheit erworbenen Kontakte. Mir erscheint das kaum möglich. Zumal die meisten Space Marines die Inquisition doch sehr ablehnen (die Templer vielleicht noch mit am wenigsten).

Viel wahrscheinlicher erscheint mir, daß ein Inquisitor dieses Schwert bei einem erschlagenen Champion geborgen hat. Oder es war nie im Besitz der Templer, sondern eben im Besitz der Inquisition.

Champion des Imperators wird ein Paladin/Schwertbruder durch eine Vision des Imperators selbst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 17.09.2006 - 17:25 ) [snapback]889027[/snapback]</div>
Achso, also es ist möglich das der Inqui das Schwert direkt erhalten hat? Gut gut, dann lass ich mir da was einfallen. Ich dachte nur das Ding ist was besonderes, das unter allen Umständen nur dieser Champion erhält.
[/b]
Dieses Schwert ist auch etwas besonderes. Sollte der Champion im Kampf fallen werden die BT wohl noch mehr Anstrengungen als bei einem normalen toten SM unternehmen, um ihn zu bergen. Schließlich besteht seine Ausrüstung aus wertvollen Gegenständen, die nicht mal eben so ersetzt werden können.

Besser wäre es wohl, dass der Inqusitor irgendwo ein anderes wertvolles Schwert gefunden/ erhalten hat.
 
Naja es ist nunmal vom Design her, das Schwert vom Champion. Jetzt muss ich mir irgendwie was einfallen lassen woher er das hat.

Wie wäres denn, wie Scipio sagte, wenn er einen Champ geborgen hat, der im sterben lag, und es ihm geschenkt hat, als Zeichen seiner dankbarkeit, das der Inqui ihn in Sicherheit gebracht hat, so das er in ruhe sterben kann, oder er gerettet wurde um in nen Cybot zu kommen
 
du musst überlegen das die BTs die schwarzen Schwerter Hüten wie Reliquien , nur mit dem unterschied das sie damit auch gegner zerhacken aber kein CDI würde das Schwert je abgeben

aber dass der Inqui es von einem CDI hat dessen kreuzzug und er selber Komplett vernichtet wurden das wär doch was sagen wir einfach der Inquisitor hat mit seinen GKs Seite an Seite mit den BTs gekämpft
 
Richtig..


Aber cool wäre ja auch sowas, wie: Ein Black Templer Trupp war auf ner Mission auf nem Planeten unterwegs, jedoch war da Chaos und bla und dann wurde der BT Trupp halt geschrottet, inklusive CDI. Dann kommt Inquisitor, tötet alles, bumm bumm, sieht da nen Schwert in nem Stein stecken, zieht es raus, und fühlt sich plötzlich toll.

Klischeehaft, aber irgendwie schön^^


Acha: Dann exterminatus.
 
Soderle, falls es jemanden interessiert, hab ich maln Bild gemacht von dem guten Inquisitor.

ginqui_lancegrim.jpg
 
Ich denke, daß die wahrscheinlichste Variante folgende ist:

Ein Inquisitor (I) wird von einem Trupp Marines sammt Champion (Ch) begleitet. Vielleicht eine Spezialmission während einer großen Schlacht: Die Masse der Marines greift mit schwerem Gerät die Festung eines zum Chaos übergelaufenen Planetaren Gouverneurs (G) frontal an, während dessen schleichen sich unsere Spezialisten durch den Hintereingang in die Festung.
Nachdem sie viele gefährliche Situationen gemeistert haben (Wachen ausgeschaltet, wichtiger Generator zerstört, siehe beliebiges D&D Abenteuer), treffen sie, inzwischen ist der Trupp stark dezimiert, im Thronsaal der Festung auf dem chaosinfizierten Gouverneur und seine Schergen. Während sich die Schergen (riesige Mutanten) und die normalen Marines beharken, greifen der Champion und der Inquisitor den Gouverneur an:
Der I, der den G zuerst erreicht, wird von diesem überwältigt. Dabei zerstört die Dämonenwaffe des G die Psiwaffe des I. Der Ch springt nun dazwischen, bevor der G zum tödlichen Schlag gegen den I ausholen kann.
Nach einem epischen Kampf (insert fluffigen Kampf hier) besiegt der G auch den Ch und meuchelt diesen. Der I stürmt wieder auf den G zu und greift sich dabei die erste Waffe, die er finden kann: das Schwert des Champions. Damit schafft er es den inzwischen arg abgekämpften G zu erschlagen.
Als er sich nach diesem Triumph umblickt, sieht er daß außer ihm im ganzen Saal keiner mehr lebt: alle anderen haben sich gegenseitig ausgeschaltet.
"Hmm" denkt er sich "Eigentlich sollte ich den Marines das Schwert wieder zurückgeben, schließlich hat der Champion mir sogar das Leben gerettet und stehlen ist auch nicht nett. Aber andererseits ist der Besitzer tot und ich brauch sowieso ne neue Waffe." und verschwindet wieder in Richtung Festungshinterausgang.
Als die anderen Marines nach langen, aber siegreichen Kampf in dem Saal eindringen finden sie nur ihre toten Brüder und erschlagene Chaosverräter vor. Die heilige Waffe ihres Champions und der Inquisitor aber sind verschwunden.
Den kleptomanischen Inquisitor verfluchend und ewige Rache für den Diebstahl schwörend ziehen sie sich auf ihren Schlachtkreuzer zurück und überlassen das Aufräumen der imperialen Armee.

Aber das sollte dich nicht davon abhalten, eine etwas "exotischere" Erklärung zu finden. Dafür ist schließlich der 40K Hintergrund da!
 
Hmm ich muss sagen das klingt nicht übel, aber ein Kleptomana ist mein Inquisitor doch eigentlich nicht 🙂

Wie sähe es denn damit aus, das, mal von deinem Beispiel ausgegangen, der G den Ch ins Chaos ziehen will, das auch halb schafft, aber dann der I wieder zu sich kommt, dem CH das Schwert entreißt und den G umbringt.
Nun sind aber die Spuren des Warps am Ch so stark, das er seine "Verwandlung" nicht mehr aufhalten kann und bittet den I ihn zu töten mit seinem heiligen Schwert.
Danach behält der I halt einfach das Schwert.
 
Jau, sorry, das war etwas übertrieben dargestellt mit dem Schwert "ausleihen". Der Inquisitor wird schon ne Begründung finden, warum er das Schwert mitnehmen muss: Vielleicht kamen schon die nächsten Chaosanhänger um die Ecke, die das Schwert sonst gemopst hätten. Da hat er es lieber in Verwahrung genommen, bevors verloren geht/besudelt wird.

Wie schon geschrieben, man kann nahezu jede Story benutzen/begründen. Da lässt GW einem da sehr viel Freiraum.

Zu deiner Variante: Es gab mal die Psikraft "Strahl des Wandels" oder so ähnlich. Dabei wurde das gegnerische Modell bei Erfolg in eine Choasbrut verwandelt.
Das könnte ja hier nur halb geklappt haben: Der Champ ist zwar ein Fleischklumpen geworden, kann den Inqui aber noch anbetteln, daß er ihn einschläfern möge.
 
naja, also freiwillig und lebend würde ein cdi wohl nur dem imperator selbst sein schwarzes schwert in die hand geben.. nachdem er es vom ordenspriester bekommen hat und zum cdi geweiht wurde sind die lebenserwartungen eines black templars sowieso eher eher drastisch verkürzt im vergleich zu den ordensbrüdern...

ich weiß auch nicht, wie viele schwerter der orden so besitzt, aber ich denke mal es dürfte sich in einem ähnlich überschaubarem rahmen halten wie die äxte der ehrengardisten der ultramarines...

religiöser fanatismus und das erliegen dem chaos liegen ja im 40k universum dicht besisammen und es kommt sicherlich immer mal wieder vor, das auch ein space marine mal den einflüsterungen des chaos erliegt.

es könnte ja auch sein, das ein inquisitor einen solchen black templar entdeckt hat und zusammen mit dem orden auf einen kreuzzug gezogen ist, den ketzer und seine vasallen zu stellen und der gnade des imperators zu überführen.

und als dank dafür, das der inquisitor das ganze nicht an die große glocke hängt und weil er den verrat entdeckt hat und bla und blub hat der orden ihm großzügig eins der schwarzen schwerter geschenkt, was so mit die größte dankbarkeit überhaupt darstellt, die der orden verteilen kann... eben das verschenken eines gegenstandes, der eigentlich in seiner hiligkeit für den orden nur noch durch reliquien übertroffen werden kann...
 
Schon normale loyale Space Marines erliegen nur kaum nennenswert dem Chaos[/b]

als was würdest du denn die roten korsaren bezeichnen? in aller regel tummeln sich dort marines aller möglicher orden...

naja. oder es gab einen fehler in der gensaat, der unentdeckt blieb bis sich eben tatsächlich der fehler in form von verrat manifestiert hat...

grundsätzlich kann ja jeder kontakt mit dem chaos ja dazu führen, das der marine in irgendeiner weise gezeichnet wird... unter umständen entsatnd so bei einem "jungen" offizier durch eine warpreise (vielleicht in form eines kleineren unfalls/einer kleineren technischen störung ), der bis dahin keinerlei psionisches potential besaß, plötzlich die fähigkeit , den stimmen des warp zu lauschen... das muß ja nichtmal irgendwem aufgefallen sein, nichtmal dem sm selber... und getreu demmotto "steter tropfen höhlt den stein" kann es ja auch durchaus weiterhin sein, das der entsprechende marine weiterhin der felsenfesten überzeugung ist, treu dem imperator zu dienen und der rest des ordens hätte sich abgewand vom imperium... oder er hat "verrat" auf einer kardinalswelt entdeckt und sich da immer weiter in einen wahn gesteigert, das er überlal nur noch ketzer und chaos gesehen hat....