Champion des Imperators

Ultramarines Farbschema ja - Ultramarines Feeling Nein! Gerade Ultramarines zeichnen sich in meinen Augen durch ein sehr klares und vor allem sauberes Farbschema aus, dass trifftst du leider überhaupt nicht. Außerdem scheint es, dass deine Grundfarbe irgendwie fleckig/nicht komplett deckend ist.
 
Ne, das sieht eher nach Badab Black unverdünnt über Regal Blue aus. Die Grundfarbe deckt schon, nur zu viel Tusche wurde benutzt. Wobei man postulieren kann, dass man Marines eigentlich gar nicht tuschen sollte, sondern Highlights und Schatten am besten manuell setzt, um eben die klaren Farben erhalten zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens meinen Respekt das du Geld für GW Sand ausgegeben hast 🙄!

😀 😀 der Humor von einigen Leuten ist einfach der Hammer 😀 😀

Aber um auch mal etwas konstruktive Kritik zu äußern:
das Blacklining ist mir (gerade beim weiß) etwas zu krass, ich würde das lieber mit Shadow Grey machen.
der.. ähh.. mir ist gerade das passende Wort entfallen.. "Lendenschurz" sieht mMn auch viel zu dreckig aus, gerade wenn die Grundfarbe eigentlich weiß sein soll.
Außerdem schließe ich mich mal der Mehrheit an und verweise noch einmal auf die Rüstung, die könnte noch ein wenig sauberer sein.
Und zu guter letzt: Wieso stellt man eine Figur rein, bei der die Base noch WIP ist? Das zieht den Gesamteindruck ein wenig runter- da lieber noch 10 Minuten an die Base setzen und dann ins Forum stellen 😉

Ansonsten gute Arbeit, man weiß ja auch nicht wie lange du schon malst 😉
 
Mehr Sorgfalt beim entgraten der Minis!!!!!!(Macht ne menge aus)
Und weichere Übergänge malen.
Wie lange malst du schon?.....Frage damit man deine Minis besser einordnen kann.


ok ich versuchs besser xD

also das hobby mach ich seit 4 jahren. machte aber 2 jahre pause wegen arbeitsstress und jetz vor 2 wochen wieder angefangen. ^^
 
Wie MuganRa schon sagte, unbedingt, immer und alles entgraten!!!
Schon das verändert den Eindruck wie eine Figur rüberkommt gewaltig.

Waffenläufe unbedingt aufbohren.

Wenn Du Vertiefungen wie zum Beispiel am Schulterpanzer malen willst, dann brauchst Du die Vertiefung nicht unbedingt malen. Es gibt mitlerweile Stifte (in unterschiedlichen Farben) die eine so feine Spitze haben, dass man diese auch mit dem Stift ziehen kann. Hat den Vorteil, dass man nur noch sehr selten auf die Areale kommt die so bleiben sollen wie sie sind.

Ich habe Dir mal drei Bilder von einem meiner Marines angehängt, schau dir einfach mal die Vertiefungen an, dann siehst Du was ich meine.

Auch an der Dicke Deiner Farbschichten musst Du arbeiten. Lieber mehrere dünne Schichten. Jap das dauert, aber ist die Arbeit wert 😉

Grüße Taipan527

Sorry für die schlechte Bildqualität, aber habe ich eben mal auf die Schnelle gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Gruftvater,
also erstmal Klasse, dass du Bilder hochlädst, denn ich bin noch nicht dazu gekommen 😛
die Tipps die hier gefallen sind, sind auch berechtigt, besonders der mit den Gussgraten und der Farbschichten.
Der 5 Mann Trupp sieht schon besser aus, aber was ich mir wünschen würde ist, wenn du dir die Mühe machen würdest die Standarte zu verzieren, ja ich weiß, dass das super schwierig ist und man es nicht in den Sand setzten will, aber wenn man es nicht versucht, bekommt man es nie hin. Spreche da aus Erfahrung, hab mich auch im einen Freehandjob für meinen Cybot gedrückt, aber nachdem ich ihn gemacht hatte, war ich Stolz drauf obwohl er kein Meisterwerk ist.

@ Taipan: Klasse painting und Green Stuff Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet: