6. Edition Champions ?

Snake

Blisterschnorrer
06. Oktober 2001
450
21
7.016
44
Hallo, ich habe eine Frage betreffs des Einheitenchampions. Musiker und Standartenträger werden ja niemals gezielt ausgeschaltet, der Champion nur wenn man Attacken gegen ihn ansagt.

Nun die Frage : Schalte ich bei einem 4 Mann breitem Regiment 6 Mann aus, kann ich dann ...a.) noch mit dem Champion zurückschlagen da er die Vernichtung des ersten Gliedes überlebt hat (?) weil nichts gezielt gegen ihn gerichtet war ? oder ...b.) wird der Champion weil im ersten Glied normal mitvernichtet und keiner kann mehr zurückschlagen ? oder ... c) eine ganz andere Lösung ? 🙄

P.S. Wie ist es mit dem Umzingeln, kann eine eingliedrige Einheit (z.B. 8 Ritter in einem Glied ) die zu beiden Seiten Figuren ohne Kontakt hat auch umzingeln ? Der Regeltext besagt ja das Figuren aus dem hinteren Glied umzingeln dürfen, aber was wenn es kein hinteres Glied gibt ?
 
@Umzingeln

Bei einer eingliedriegen Formation ist das erste Glied zugleich das letzte Glied, was bedeutet, dass die Ritter umzingeln können, sofern sie Modelle ohne Nahkampfkontakt (an Eckkontakte denken) haben. Sie erhalten dann auch den +1 für Flanke (oder später evtl. +2 wg. Rücken), solange die Rittereinheit ES 5+ besitzt.
 
@Snake:
Ein Vorteil ist das bei Ogern nicht. Entweder richtet man eh gleich alle Attacken auf den Champion um ihn vielleicht klein zu kriegen oder man hat einfach gleich direkt ins Regiment. Und bei deinem Beispiel, wenn Champion und Regiment jeweils 2 LP verlieren dann ist das schon schlimm genug da die Oger so wohl kaum noch den Nahkampf gewinnen werden. Denn 4 Wunden sind nunmal 4 Punkte aufs Kampfergebnis.
 
@ Jac Draco : Stimmt schon, dachte es mir nur so im Vergleich zu normaler Infanterie. Normale 1 LP Infanterie wäre bei meinem Beispiel das erste Glied fast komplett umgehauen worden und hätte nun noch vielleicht 1 Attacke. Die Oger noch ihre volle Attackenzahl, auch wenn es ihnen wohl nix nützen würde da sie bei meinem Beispiel wohl 8-10 Verluste verursachen müssten für ein unentschieden 🙂
 
mh, nein gift haben die nicht mehr (gift haben die khaine-gegenstücke, die hexenkriegerinnen) und das ist für gewöhnlich auch mein problem; ich treffe wie ein besengter, aber mit diesen ca. 11 treffern (von 5 modellen) verwunde ich im durchschnitt höchstens 3-4 :angry:
aber was solls, ich muss die tanten reinnehmen und sie sind ausserdem sooooooooooo cool :wub:
 
Soweit ich mich erinnere ist es mit Ogern anders da es im grunde große Monster sind.
Das heißt wenn z.B. eine Einheit Zwergenslayer eine 4 Mann breite Front aufweist und damit zwei Modelle vor dem Champ stehen bekommt auch nur der Champ die verursachten LPs abgezogen.

Stand irgendwo in dem extraregeltext im Ogerbuch wenn ich nicht irre.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege...aber da Jaq da ist passiert das ja sowieso 😉
 
@Gaire:
Was du meinst ist, wenn jetzt Modelle nur mit dem Champion in Kontakt stehen. Das ist aber selten der Fall da ja auch über Eck ein Kontakt besteht. Also 2 Slayer in Kontakt mit dem Champion sind auch jeweils mit einem der normalen Oger links bzw. rechts vom Champion in Kontakt.
Deshalb muß man die Attacken in solchen Fällen immer aufteilen. Aber ja, sollte man 1 Modell haben, daß wirklich nur mit dem Champion (oder Held) in Kontakt steht so kann es natürlich auch nur auf dieses Modell schlagen.
 
Das stimmt aber nicht, sie sind Monster aber keine großen Monster und wie schon gesagt, es besteht über Eck auch Kontakt mit normalen Ogermodellen. Monstereinheiten unterliegen den gleichen Regeln wie normale Einheiten auch, sie haben Gliederbonus, Flanke etc. und bewegen sich auch genauso.
Oger bzw. Monster haben da also keine anderen Regeln als normale Infanterie.