Chancenlos mit Tau...wie werde ich besser?

Elite360

Erwählter
22. September 2016
622
1.640
9.031
Hi,

ich bin momentan etwas frustriert mit meinen Tau da ich mit denen in den meisten meiner letzten Spiele keine Siege holen konnte und auch so kaum Spaß hatte.
Meistens spiele ich gegen Eldar, SM, Dämonen oder Necrons und irgendwie hab ich, seit die Formationen und Metakontingente raus kamen, keine wirkliche Lösung gegen diese Völker mit meinen
Tau.
Necrons stecken meinen Beschuss ohne nennenswerte Verluste einfach weg und überrennen mich nach und nach, bei Dämonen nahezu das selbe weil das was man getötet hat einfach wiederkommt...Beschwörer ausschalten klappt nur bedingt da meist gut geschützt/zahlreich oder das Feld in der zweiten Runde schon so zugestellt das auch Schocktruppen wenig bringen.
Eldar kann man zwar eigentlich mit Beschuss gut bekämpfen aber gegen Unsichtbare Ritter, mit Zaubern um sich werfende Psioniker (für die die Gefahren des Warp eher ein Lacher als eine Gefahr sind) Punktgenau Schockende D-Flamer Droiden (in jeder Runde!) Scatterbikes ...ect. kann ich i.d.R in der zweiten oder dritten Runde abräumen.
Tja und SM sind eigentlich Eier legende Wollmilchsäue 🙄 Obsec, Kapseln, Grav, FnP, Starke Psi wenn man will...und so weiter...

Wir haben jetzt bei uns im Club zwar schon eingeführt sich vorher genau mit seinem Gegner abzusprechen. (eigentlich war es schon immer so aber nach einigen jüngeren Frust Spielen haben wir das noch etwas verschärft)
Also Punkte, Gigantische Ja/Nein, mit oder ohne Alliierte, mehrere oder nur ein Codex, Formationen Ja/Nein, Metakontingente Ja/Nein, CAD?
Aber so wirklich helfen Tut das nicht...
Hab schon verschiedene Armee Konzepte durchgespielt aber irgendwie kann mich nix so richtig überzeugen bzw. reicht selbst ein Hunter Kontingent + Formationen meist nicht um gegen oben genannte Sachen zu bestehen.
Habe es bis jetzt immer vermieden mehr als einen Riptide, Stormsurge ect. zu Spielen und auch für Alliierte kann ich mich nicht begeistern (Ich habe damals schließlich 40k angefangen um Tau zu spielen und keine Tau + Eldar + SM + Inquisition +...)
Dadurch das wir uns wie gesagt vorher absprechen nehmen meine Gegner dann zwar auch keine Gigantischen oder Alliierte mit, aber die oben genannten Völker brauchen das in der Regel auch nicht um zu Gewinnen.

Meistens laufen die Spiele dann so ab das ich entweder recht schnell meine wichtigsten Einheiten los bin(gerade Marker, Breitseiten, Riptide) oder der Gegner so viel Druck nach vorne macht (Kapseln, Sprungtruppen, schnelle Dämonen/Hunde) das ich aus meiner Spielfeldseite nicht wirklich raus komme und er einen Punkt nach den anderen holt.
Sicher spielt auch das Glück (Würfel, Karten, erste Runde) mit rein aber das kann ja für meine traurige Bilanz (10 Niederlagen in Folge) nicht der Hauptgrund sein.

Um jetzt aber mal zum Kern der Sache zu kommen und nicht zu viel zu jammern mal die Frage wie macht ihr das mit euren Tau? Wie stellt ihr gegen oben genannte Völker auf und welche Taktiken benutzt ihr? Wie schützt ihr eure wichtigen Einheiten?
Und könnt ihr mit euren Tau genug Druck aufbauen um den Gegner zurück zu drängen? Denn gerade das gelingt mir fast nie (außer ich habe eine überragende erste Runde oder trete gleich im Missmatch an ...Tau Hunter Kontingent vs. CSM CAD z.B....) weil ich ja mit Tau schon aufpassen muss das mir kein Standard SM trupp zu nahe kommt wegen Nahkampf...und auf Abwehrfeuer ist in den seltensten Fällen verlass..

Hoffe ihr habt Rat für mich 🙂


MfG
 
Nachdem dein Post doch etwas allgemein gehalten ist, ist es schwer dir genau zu sagen was du tun sollst. Außerdem wäre es gut, mal zwei, drei deiner getesteten Listen zu sehen, um zu beurteilen, ob es denn an den Listen liegt, oder du nur nicht damit umgehen kannst 😉.

Es gilt auf jedne Fall ein paar grundsätzliche Punkte zu beachten:

- genug Zielmarker einpacken (Priorität hat hier der Commander mit Drohnensteuerung, danach kann man dann mit Spähern, Skyrays, Dweiteren Drohnen etc. auffüllen)
- günstige Abschirmeinheiten gegen Nahkämpfer (Kroot, Piranhas, Teufelsrochen)
- ABFANGEN, lieber zu viel als zu wenig

Wichtig ist natürlich auch, wie eure Plattne Sichtblockertechnisch so aussehen. Wenn keine Sichtblocker darauf sind, machen z.b. mobile zerbrechliche Einheiten keinen Sinn, sind extrem viele hohe Sichtblocker vorhanden, macht wiederum eine harte, stabile Gunline, wenig Sinn.

Aber wie gesagt, schreib mal zwei drei Listen, mit Kommentar, wie du damit vorgegangen bist im Spiel, vielleicht finden wir ja so raus, was du falsch gemacht hast 😉
 
Danke schon mal für die Tipps... ich versuche die auch immer zu befolgen allerdings klappt das mal mehr mal weniger gut^^

Hier mal die Liste die ich in den letzten Spielen eingesetzt habe:

+++ Tau1850 (1850pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Tau Hunter Contingent) ++


+ Core +


Hunter Cadre
····Command
········Commander [2x MV7 Marker Drone]
············XV8 Commander Crisis Suit [Command and Control Node, Drone Controller, 2x Missile Pod, Neuroweb System Jammer, Puretide Engram Neurochip, Target Lock, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit]
····Elite
········XV104 Riptide Battlesuits
············Riptide Shas'vre [Ion Accelerator, Twin-linked Smart Missile System]
········XV8 Crisis Battlesuits [5x MV7 Marker Drone]
············Crisis Shas'ui [2x Plasma Rifle, Target Lock]
············Crisis Shas'ui [2x Plasma Rifle, Target Lock]
············Crisis Shas'ui [Drone Controller, Plasma Rifle, Target Lock]
····Fast Attack
········Drones [4x MV7 Marker Drone]
········TX4 Piranhas
············TX4 Piranha [Burst Cannon, Sensor Spines]
····Heavy Support
········Sniper Drone Team [Firesight Marksman, 9x MV71 Sniper Drone]
········XV88 Broadside Battlesuits [2x MV4 Shield Drone]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
········XV88 Broadside Battlesuits [2x MV4 Shield Drone]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
····Troops
········Kroot Carnivores [10x Kroot, Sniper Rounds]
········Kroot Carnivores [10x Kroot, Sniper Rounds]
········Strike Team [5x Fire Warrior with Pulse Rifle]
············DS8 Tactical Support Turret [Smart Missile System]


+ Auxiliary +


Optimized Stealth Cadre
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
····XV95 Ghostkeel Battlesuits
········Ghostkeel Shas'vre [Cyclic Ion Raker, Twin-linked Fusion Blaster]


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)


Der Commander hat sich den Marker Drohnen angeschlossen und war sowohl zum Markieren da als auch andere Einheiten mit Raketen zu unterstützen oder einzelne Ziele anzugehen...die Ausrüstung mit den 1en wiederholen war drin um im Zweifelsfall (oder bei Abschuss mehrerer Dohnen) sicher zu gehen das genug Marker liegen bleiben.

Die Krisis haben sich eher bedeckt gehalten und gemarkert... da der Gegner meist eh auf mich zu kommt (oder mir vor die Füße Schockt) waren ihre Plasma Waffen spätestens in der zweiten Runde im Einsatz.

Riptide, Mädchen für alles^^

Die Kroot sind jeweils über die Flanken gekommen um Punkte oder Durchbruch zu holen

Das Fünfer Strike Team hat sich in oder Hinter einer Ruine in meiner Zone versteckt ...am besten Außer Sicht und auf einem Ziel

Der Piranha war da um entlegene Punkte zu holen oder Wahlweise Durchbruch wie die Kroot

Die Sniper Drohnen waren für harte Ziele und/oder Monströse Kreaturen (Leider hatten meine Gegner davon keine deswegen haben sie mich, wie fast immer, enttäuscht... wollte ihnen aber trotzdem mal wieder ne Chance geben)

Die Breitseiten waren der Hauptteil meiner Feuerlinie ... Standen Hinten oder in Ruinen und haben Raketen verteilt.

Der OSC war für das was er am besten kann zuständig... Fahrzeuge Zerstören... alternativ macht er sich natürlich auch gegen Infanterie nicht schlecht.





Mit dieser Liste hatte ich jetzt zwei Spiele (beides SM) eines hab ich knapp Gewonnen (1 Punkt mehr und mein Gegner hat seine Kampfdoktrinen vergessen was das Spiel sicher noch gedreht hätte) eines in der Dritten Runde Haushoch verloren.

Das erste Spiel war eine Kombination aus Mahlstrom und Ewiger Krieg. Mahlstrom Mission war Verdeckte Operation, Ewiger Krieg vernichte den Xenos.
Die Platte in diesem Spiel hatte nur einen großen Sichtblocker und war ansonsten bis auf ein paar kleinere Mauern, Bäumen und Ruinen gut einsehbar.

Das zweite Spiel war eine HH Mission (glaub ich haben das erst kurz vor Beginn des Spieles entschieden)...keine Ahnung wie sie hieß aber wir Stellten auf gegenüberliegenden Spielfeld Vierteln auf und jede Tote Einheit/Fahrzeug gab 1 SP ...Infanterie und Sprung Infanterie gaben 2 SP.
In dem Spiel hatte die Platte sehr viele große Ruinen (die von GW) mit mehren Sichtblockern(Mauern ohne Fenster)

Zu den gegnerischen Armeen + kurzen Spielbericht kann ich aus Zeitgründen erst später (morgen/übermorgen) was schreiben aber ich hoffe das dies hier schon etwas hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also prinzipiell scheint das mal nicht so falsch zu sein, wenn deine Gegner nicht gerade mit knüppelharten ausgemaxten Listen um sich werfen 😉. Man kann das ganze noch etwas effektiver umstellen und umrüsten. So vielleicht:


Tau: HUNTER CONTINGENT: START - 1848 Punkte

Sternenreich der Tau: Hunter Cadre - 1193 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', 2 x Markiererdrohne -> 92 Pkt.
- - - > 177 Punkte

*************** 3 Elite ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 128 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., 1 x Schilddrohne
- - - > 64 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., 1 x Schilddrohne
- - - > 64 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Strike Team
5 Feuerkrieger, DS8 with missile pod
- - - > 55 Punkte

10 Kroot
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x (editiert) Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

4 Drohnen, 4 x (editiert) Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

1 Piranha, 1 x Bündelkanone, 1 x Fahrzeugsensorik
- - - > 45 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte

XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte

9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte

Sternenreich der Tau: Optimised Stealth Cadre - 325 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Frühwarn-Reaktivsystem -> 145 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Sternenreich der Tau: Firebase Support Cadre - 330 Punkte
*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 70 Punkte

XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Tau: HUNTER CONTINGENT: ENDE


Gesamtpunkte der Armee : 1848

Ich weiß ja nicht, was du alles hast, ich habe jetzt bei der Umstellung mal noch einen Krisis zusätzlich rein. Man kann an der Liste schon noch mehr machen, aber ich bleibe jetzt einfach mal so nah wie möglich an den Modellen, die du vorher schon drin hattest. Die sind ja eigentlich alles gut brauchbar, nur mit den Sniperdrohnen kenne ich mich nicht aus und kann sie nicht einschätzen.

Die wichtigsten Punkte sind wohl:

- dem Riptide Abfangen geben, der ist das Verderben aller Schocktruppen mit der DS 2 Schablone. Und ihn in nen Firebase Supportcadre zu stecken, macht ihn effektiver und die Breitseiten flexibler.
- Krisis und Drohnen entkoppeln. Da ist zu viel auf einem Felck konzentriert und wenn mal ein Biketrupp oder ähnliches durchkommt ist gleich alles weg. so können die alle unabhängig agieren, die beiden mit Fusionsblaster sollen in den meisten Fällen schocken, die Raketenkrisis werden aufgestellt. Die Drohnen sind unabhängiger und können als zusätzliche Blockereinheit herhalten. Oder der Commander kann den Drohnentrupp wechseln, wenn seiner reduziert wurde.
- beim Commander alle unnötigen Spielereien raus, vor allem die Kombination aus dem System, das ihn dann am schießen hindert und den Raketen ist reine Punkteverschwendung. 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', 2 x Markiererdrohne ist alles was er braucht, wenn er nur in einem Drohnentrupp steht (in kleinen Spielen, wie z.B. 850 Punkte, kann man auch noch die Rüstung weglassen).

Ich persönlich mag bei kleinen Feuerkriegertrupps den Turm mit Raketenmagazin lieber. Vor allem im Hunter Kontingent sind sie dann ideal um auf einem Missionsziel zu sitzen und die "dritte Einheit" zu spielen, die benötigt wird, um beim Feuer konzentrieren den BF Bonus zu bekommen.



Und es ist übrigens ganz normal die ersten zwei oder drei Runden nicht aus der Aufstellungszone rauszukommen, vor allem, wenn der Gegner auf Nahkämpfer setzt. Lieber erst mal hinten einbunkern, mit Kroot, Piranhas und Drohnen (hier wenns is auch den Trupp Markerdrohen opfern in ner späteren Runde), oder auch einem der Geister Trupps Schutzschirme bilden und den Gegner sich totlaufen lassen. Sobald der Gegner ausgedünnt ist, mit dem Vormarsch beginnen.

Und natürlich sollte man schaun, dass immer genug Sichtblocker auf der Platte sind, dass man auch Commander, Krisis und Drohnen immer wieder außer Sicht springen lassen kann, sonst werden die schnell weggescattert/gegravt.

Der Rest ist dann Stellungsspiel, zu dem man so übers Forum leider keine Tipps geben kann, das ist einfach Übung und Erfahrung, aber halt auch ein wirklich wichtiger Teil des Spiels. Ich habe mich z.B. auch lange gegen als ach so schlecht verschrieene Nahkampfarmeen schwer getan, weil ich nicht richtig abgeschirmt habe.


Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein wenig weiterhelfen, im Rahmen der Möglicheiten.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Listen bei uns sind meist so mittel stark mit Tendenz nach oben...aber ab und zu gibt es auch Ausreißer ( Eldar Psiker Council Todesstern auf Bikes mit D-Flamer Droiden z.B. ...)

Modell mäßig kann ich einiges stellen ...ca. 7000 P ...außer mehrfach Riptides / Stormsurges.

Deine Liste gefällt mir an sich gut, das mit den kleineren Einheiten hatte ich auch schon mal überlegt aber nie weiter verfolgt, ich werde die voraussichtlich nächsten Freitag mal testen hätte aber noch ein paar Fragen:

Ist das richtig das das Angriffsdrohnen sind? Ein Trupp soll doch sicher zum Commander oder? Falls es Markerdrohnen sein sollten was macht der zweite Trupp? Der wäre einzeln zwar schön flexibel aber mit BF 2 nicht so berauschend ... in dem Fall vielleicht lieber Späher?

Wäre es nicht besser die Schilddrohnen in die Breitseiten zu stecken? Die sind, meiner Erfahrung nach, meistens gefährdeter bzw. auf der prio. Liste des Gegners weiter oben. Zwar hilft der 2er Rüster aber oft feuern da Waffen drauf wo das nix nützt. Die Breitseiten sind auch weniger Mobil Krisis können ja zur Not hinter eine Mauer hüpfen oder in Gelände (Wo die Drohnen auch noch ein weiteres Risiko wären wegen Gefährliches Gelände)

Das SRS bei den Feuerkriegern hat mir eigentlich immer gut gefallen weil es dann egal war wo sie oder der Gegner steht zwecks Beschuss. Aber die S7 des RM reizt natürlich ... mal sehen wie es sich macht.

Auf das Stellungsspiel und das Blocken mit Einheiten werde ich auch mal mehr achten die nächsten Spiele ... hab das ab und zu ganz gerne mit den Drohnen der Fahrzeuge gemacht was bei Entsprechender Menge auf dem Feld schon was gebracht hat (Landraider zustellen und Inhalt am Aussteigen hindern^^)

Und schön das du noch mal bestätigst das Tau die ersten 2-3 Runden hinten bleiben und danach erst vor gehen ... hab schon gedacht ich mach irgendwas Falsch da meine Mitspieler auch oft meinen ich Spiel zu passiv...und wenn ich mich doch Bewegen dann weg vom Gegner^^

Waren schon schöne Tipps die ich wie gesagt beim nächsten Spiel gleich mal versuche umzusetzen. Danke.
 
Es fehlt der Stormsurge. Riptide brauchst du nicht unbedingt. Kannst ja meinen Thread durchlesen mit goes to TTM. Es gibt sehr viele Möglichkeiten tau sehr hard zu spielen. Theoretisch auch ohne Stormsurge, man muss vieles einfach ausprobieren und dran bleiben. Meine Listen passen sich auch ständig an, da auch das Meta sich ändert. Mal wird hievb mehr gespielt mal davon. Alleingänger sind Tau auch nicht. Die Aufstellung ist wichtig, welche Units du spielst sind wichtig... und wenn du den Dreh raus hast, werden mit der Zeit deine Spiele auch besser. Ich zB. Spiele jetzt ein Konzept wo ich versuche bestmöglich die ini zu klauen und den Gegner vorher aufbauen lasse. So kann ich meine Armee anpassen und habe den ersten wichtigen Fernangriff, wo ich meist wichtige Sachen wie imp. Knights oder die knights der eldar raus nehme.probiere viel aus und finde deinen weg.
 
Entschuldigung, sind natürlich Markerdrohnen, hab ich wohl vergessen umzustellen. Ich habe in die Liste jetzt nur zwei Trupps rein, da ich mich eben an deiner orientiert hatte. Ich z.B. spiele mit drei Trupps Drohnen. So kann ich mit dem Commander einen Trupp markern und die anderen beiden Trupps Drohnen gehen über Koordiniertes Feuer mit einem Trupps Feuerkrieger (hier ist dann die hohe Reichweite des Raketenmagazins wichtig) auf einen anderen Trupp und haben ja nun BF 3 wegen dem BF Bonus bei drei Einheiten. Und wenn die Drohneneinheit des Commanders dezimiert wurde, schließt der sich einfach den nächsten Drohnen an. In der obrigen Liste sollte auch ein Trupp Späher gehen, wobei ich eher auf die dritte Drohneneinheit gehen würde.

Ich behaupte ja auch immer noch, dass man Tau auch ohne Stromsurge spielen kann 😉. Ich teste da derzeit Varianten mit mehreren Firebase Support Kadern, oder Firebase Support Kader+ Forgeworld Riptide+Skyrays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TK - Waffen sind eig. ein must-have, da im aktuellen Meta einfach zuviel großes Zeug gespielt wird. Dann kommt noch seine Zähigkeit dazu. Stampfen gegen Deathstars, ...

Wenn man Forgeworld raus lässt, ist es nicht einfach diesen Burschen so leicht zu ersetzen.

- - - Aktualisiert - - -

Yes! Hunter Contingent mit 2x FBSC und nochmal 3 Tides im Hunter Cadre!

Die 3 Tides würde ich nicht im Hunder Cadre spielen, sondern als TidesWing
 
@Uziel: Ach so das mit der CFP des Hunter Kontingents hab ich bei den Drohnen völlig außer acht gelassen...klingt gut. Auch das mit den 3 Drohnen Trupps werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

@Big40MaC: Ja deinen goes to TTM Thread hab ich mir schon angeschaut genauso wie andere Spielbericht oder Turnier Threads und spätestens da gemerkt das ich irgendwas mit meinen Tau falsch mache^^

Zum Thema Riptide und SS: Bei uns im Club ist das mit dem fehlenden SS in der Liste kein Problem da wir uns vor dem Spiel absprechen ob mit oder ohne Gigantische ... auf den Riptide habe ich aber auch schon oft verzichtet früher wo das Meta noch nicht ganz so hart war ... mittlerweile ist er eigentlich immer gesetzt. Nur mehrere davon zu spielen reizt mich nicht so da es mMn wieder nur einfacher Spam der
besten Einheit im Kodex ist. (und ich auch nur einen Besitze 😛 )
 
Was ich halt auch empfehlen kann ist das Dawn Blade Contigent. Da gibt es auch sehr tolle Formationen, wie Piranha Wing, Breitseiten mit Spähern, ...

Zwar können die Einheiten nicht ihr Feuer kombinieren, dafür kannst du jede Runde bei einem Ziel Verwundungs- und Panzerungswürfe wiederholen. Deine Einheiten müssen zwar alle das Klingenritual haben, was aber ich in meinen Spielen zu schätzen gelernt habe. Wenn sich ein einzelner Pathfinder sammelt uns sich noch einen wichtigen Marker holt. ^^

Es gibt sehr viele Variationen die Tau zu spielen. Stark sind sehr viele. Das Stärkste ist aber deine Erfahrung, wie du diese einsetzt und spielst.
 
Sry hatte heute weniger Zeit als Gedacht ... Hier aber schon mal die Listen, Mission, Aufstellung und 1. Bewegungsphase ... der Rest kommt morgen:

EDIT: Kompletter Bericht online:


Wir haben ein 2 vs 2 Match gemacht, 1850 P pro Spieler Tau gegen Chaos.


Meine Liste:


+++ Tau Hunter (1849pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Tau Hunter Contingent) ++


+ Core +


Hunter Cadre
····Command
········Commander [2x MV7 Marker Drone]
············XV8 Commander Crisis Suit [Drone Controller, 2x Missile Pod, Neuroweb System Jammer, Puretide Engram Neurochip, Target Lock, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit]
····Elite
········XV8 Crisis Battlesuits [MV4 Shield Drone]
············Crisis Shas'ui [2x Missile Pod]
············Crisis Shas'ui [2x Missile Pod]
········XV8 Crisis Battlesuits [MV4 Shield Drone]
············Crisis Shas'ui [2x Fusion Blaster]
········XV8 Crisis Battlesuits [MV4 Shield Drone]
············Crisis Shas'ui [2x Fusion Blaster]
····Fast Attack
········Drones [4x MV7 Marker Drone]
········Drones [4x MV7 Marker Drone]
········Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Heavy Support
········Sniper Drone Team [Firesight Marksman, 9x MV71 Sniper Drone]
········XV88 Broadside Battlesuits
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
········XV88 Broadside Battlesuits
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
····Troops
········Kroot Carnivores [10x Kroot]
········Kroot Carnivores [10x Kroot]
········Strike Team [5x Fire Warrior with Pulse Rifle]
············DS8 Tactical Support Turret [Missile Pod]


+ Auxiliary +


Firebase Support Cadre
····XV104 Riptide Battlesuits
········Riptide Shas'vre [Early Warning Override, Ion Accelerator, Twin-linked Smart Missile System]
····XV88 Broadside Battlesuits
········Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
····XV88 Broadside Battlesuits
········Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]


Optimized Stealth Cadre
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
····XV95 Ghostkeel Battlesuits
········Ghostkeel Shas'vre [Fusion Collider, Twin-linked Flamer]


Und die Liste meines Partners:


+++ Partner (1847pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Tau Hunter Contingent) ++


+ Core +


Hunter Cadre
····Command
········Commander
············XV86 Coldstar Battlesuit [Shield Generator]
····Elite
········XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
············Stealth Shas'ui with Fusion Blaster [Fusion Blaster]
············Stealth Shas'vre [Burst Cannon]
····Fast Attack
········Pathfinder Team [4x Pathfinder]
········Pathfinder Team [4x Pathfinder]
········Pathfinder Team [4x Pathfinder]
····Heavy Support
········TX7 Hammerhead Gunships
············TX7 Hammerhead Gunship [2x MV1 Gun Drone, Railgun with Submunitions, Sensor Spines]
····Troops
········Breacher Team [Fire Warrior Shas'ui with Pulse Blaster, 9x Fire Warrior with Pulse Blaster]
············TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod]
········Breacher Team [Fire Warrior Shas'ui with Pulse Blaster, 9x Fire Warrior with Pulse Blaster]
············TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod]
········Kroot Carnivores [15x Kroot, Sniper Rounds]
········Strike Team [9x Fire Warrior with Pulse Rifle]
············Fire Warrior Shas'ui [Pulse Rifle]
············TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod]


+ Auxiliary +


Armoured Interdiction Cadre
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Railgun with Submunitions]
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Railgun with Submunitions]
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Railgun with Submunitions]
····TX78 Sky Ray Gunships
········TX78 Sky Ray Gunship [2x MV1 Gun Drone, Sensor Spines]




Unsere Gegner waren CSM mit dem neuem Kharn Erweiterungsbuch und Khorne Deamonkin.


Die genauen Listen hab ich leider nicht deswegen nur eine grobe Übersicht:


Kharn zu Fuß mit CSM Gefolge (1 oder 2 10er Trupps), 2 Khorne Dämonenprinzen, 1 großer Trupp Hunde, 1 Geisel, 1 Seelenzermalmer, 1 Klauen Bestie, 1 5er Bike Trupp, 1 Drache,
5 CSM zu Fuß, 1 großer Trupp (könnten 10 gewesen sein) Zerfleischer auf Moloche mit Herold (Kriegsherr), 1 Trupp Besessene dazu noch 2 Trupps Zerfleischer, und 1 5er Trupp Termies die geschockt kamen.


Der Deamonkin Spieler hat nach CAD gespielt der Kharn Spieler Meta Kontingent + Formation.




Gespielt wurde eine Mischung aus Mahlstrom und ewiger Krieg.
Ewiger Krieg war eine normale Killpoint Mission, Mahlstrom war Taktische Eskalation.


Wir durften uns die Seite wählen und als erstes Aufstellen:


Das meiste meiner Armee hatte ich hinten und wenn möglich in Deckung oder hinter Sichtblocker platziert. Außnahme bildeten die 2 Geist Teams und die 2 Kroot Teams die jeweils Infiltriert sind.
Die beiden Fusions Krisis hatte ich vorne hinter einer Wand stehen. (die sollten die Klauen Bestie in Schach halten sollte diese zu Nah kommen..)
Mein Partner hat im Grunde genauso Aufgestellt. Seine Geister und Kroot haben auch Infiltriert und der Rest Stand hinten mit Ausnahme seiner Transporter.


Unsere Gegner ließen ihre Geisel und den Seelenzermalmer hinten versteckt hinter Sichtblocker. Der 5er CSM Trupp blieb ebenfalls hinten auf einem Punkt hocken. Der Rest ihrer Armee stand
so weit vorne wie möglich(unter Ausnutzung von Gelände + Sichtblocker), die Hunde Scouteten.


1. Runde:


Es herrschte Nachtkampf und unsere Gegner klauten uns die Ini -.-

Chaos:

Die Hunde Bewegten sich vor und so gut es ging in eine Ruine, die mittig im Spielfeld stand, hinein in der sich mein 1. 10er Team Kroot und eins meiner Geist Teams (2. Etage) befanden.
Etwas Hinter der Ruine und für uns außer Sicht machten es sich ein Dämonenprinz und die Besessenen gemütlich.
Über die Linke Flanke kamen die Moloche gefolgt vom anderen Dämonenprinz und etwas weiter Hinten Kharn samt Anhang und die Klauen Bestie.
Rechts kamen die Biker.

In der Schussphase mussten ein Späher und eine Drohne meiner Raketen Krisis, durch einen Schuss des Zermalmers, dran glauben ... darüber hinaus versauten beide Truppen
ihren MW und waren auf der flucht :dry:
Die Geisel Schoss noch auf einen Hai und die Biker auf das Geist Team meines Partners machten aber jeweils keinen Schaden.

Nahkampf: Die Bikes fuhren in die Geister und verursachten 2 Verluste durch Aufpralltreffer. Die Geister wiederum machten keinen Schaden blieben aber beim anschließenden MW-Test Standhaft.
Die Moloche verspeisten das 15er Kroot Team meines Partners ohne eigene Verluste.


Tau:
Ein Team Breacher und die Striker, meines Partners, fuhren jeweils in ihren Rochen den Molochen entgegen und stiegen aus. Seine restlichen Fahrzeuge blieben entweder stehen oder brachten sich in bessere Schusspositionen, sein Commander flog vor auf das Dach eines Gebäudes(links bei den Molochen). Sein angeschossener Späher Trupp sammelte sich, die anderen blieben Stehen. Sein 2. Team Breacher flog im Rochen den Hunden entgegen und stieg ebenfalls aus.
Meine Striker blieben stehen und bekamen ihren Turm, mein Commander samt 2 Trupps Marker Drohnen(1 angeschlossen 1 einzeln) bewegten sich nach Links für eine gute Sicht auf die Moloche. Der Ghostkeel ging links ebenfalls etwas vor und der Riptide kam aus seiner Deckung.
Der 10er Kroot Trupp in der Mitte(der scheinbar zu uninteressant für die Hunde war) bewegte sich durch die Ruine Richtung Dämonenprinz und Besessene. Der Geist Trupp darüber ging zu den Fenstern der Ruine(sicht auf DP und die Besessenen)
Meine Jagdrohnen und der 3te Trupp Marker kamen aus ihrer Deckung um die Hunde ins Visier zu nehmen.
Meine fliehenden Raketen Krisis verpatzten ihren Sammeltest und gingen vom Feld...🙄

Schussphase: Mein 3. M-Drohnen Trupp und ein Trupp Späher Markierten seine Hunde. Die Breacher nutzten die Marker um die Deckung zu negieren und schossen auf die Hunde. 5 Breitseite, die Jagdrohen, der Riptide und mein 2. Kroot Team, welches sich rechts befand, nahmen sich ebenfalls die Hunde vor. Am Ende standen noch 2 oder 3 Hunde. (hier haben wir aus Unachtsamkeit die Marker nur für die Breacher benutzt anstatt das Feuer zusammen zu legen ansonsten wären vermutlich alle Hunde gestorben)
Seine restlichen 2 Späher Teams Markierten zusammen mit meinem Commander und den einzelnen M-Drohnen Team seine Moloch Trupp. Das Breacher und das Striker Team legten ihr Feuer zusammen und nutzen einige Marker,
insgesamt lagen auf den Trupp 10 Stück^^, um dem Trupp die Deckung zu verweigern und ihre BF zu erhöhen. Dem Sturm aus Pulsfeuer hatten sie dann auch wenig entgegen zu setzen und wurden somit komplett ausgelöscht.
Der Ghoskeel war in Reichweite der Klauen Bestie, aktivierte seine Wall of Mirrors und verwandelte sie so zu Schlacke. Der Turm meiner Striker, der Coldstar und meine Geister, auf der linken Seite, schossen auf den Dämonenprinz der über diese Flanke wollte und nahmen ihm alle Lebenspunkte bis auf einen. Meine Kroot in der Mitte legten daraufhin ebenfalls auf diesen DP an und nahmen ihn sein letztes Leben. Mein Geist Team am Fenster schoss auf den anderen DP verursachte aber keinen Schaden.
Ein oder zwei Hammerhaie Schossen ebenfalls noch auf den verblieben DP und verursachten aber keine Wunde.

Nahkampf: Die Biker gewannen den Nahkampf und Positionierten sich neu

2. Runde Chaos:

Reserven: Der Drache kam und ein Team Zerfleischer schockte ebenfalls (direkt in unserer Aufstellung Mittig)
Bewegung: Der verbliebene Prinz flog auf die mittlere Ruine. Die Besessenen liefen meinen Kroot entgegen und Kharn samt Gefolge lief auf der linken Seite ebenfalls nach vorne.
Der Drache flog Links entlang Richtung Coldstar, Breacher und Geister.

Schussphase: Die Geisel, der Seelenzermalmer und die Bikes schossen. Wer genau welchen Schaden gemacht hat bekomme ich leider nicht mehr zusammen am Ende war aber ein Hammerhai durchgeschüttelt ein weiterer verlor einen Rumpfpunkt und 1 Späher starb worauf hin das Team mal wieder floh.
Der Drache verbrannte die Geister und einen Großteil der Breacher.

Nahkampf: Die Besessenen zerlegten die Kroot. Die Biker Gingen im Abwehrfeuer unter.

2.Runde Tau:

Bewegung: Das Dezimierte Breacher Team stieg wieder in seinen Rochen und flog zur Mitte. Der Commander Flog zur Mitte. Der Rest blieb Stehen oder bewegte sich nur etwas für bessere Schusspositionen.

Schussphase: Der verbliebene DP und die Hunde wurden Markiert. Die Hammerhaie erledigten den DP und das letzte Kroot Team rechts + Jagddrohnen die Hunde. Die Breitseiten + 2. Breacher Team erledigten die geschockten Zerfleischer. Ansonsten mussten noch ein paar CSM dran glauben. Dem Drachen passierte nix.

3.Runde Chaos:

Reserven: Die Termies und der 2. Trupp Zerfleischer kamen geschockt (Die Termies rechts in unserer Zone die Zerfleischer mittig)

Bewegung: Der Drache Flog zur Mitte und machte eine Überflug Attacke gegen den Coldstar woraufhin dieser Starb. Kharn + CSM liefen weiter nach vorne die Besessenen ebenso.

Schussphase: 1 oder 2 Haie verloren je 1 RP (Geisel + SZ) und bei einem Breitseite Team starb einer der andere verlor einen LP. Ein paar Späher und Jagdrohnen mussten ebenfalls dran glauben (durch den Drachen)

Nahkampf: Die Besessenen Zerlegten den Rochen mit den Breachern.

3. Runde Tau:

Bewegung: Die Fusionskrisis kamen aus ihrer Deckung. Ansonsten wieder nur wenig Bewegung um eine bessere Schusslinie zu haben.

Schussphase: Die Zerfleischer und Termies wurden markiert und durch Jagddrohnen, Kroot, Breitseite, Fahrzeugdrohnen, Riptide und Commander vernichtet.
Der Drache verlor seine Waffe und die Krisis und Striker töteten ein paar Besessene.


Damit Endete das Spiel weil wir mal wieder später angefangen haben als geplant und es schon 02:15 war...

Der Punkte Stand am Ende war 18:14 für uns. Mahlstrom Missionen hatten wir folgende: 1. Runde: Für das höhere Wohl (leider im ganzen Spiel nicht geschafft)
2. Runde: Überwältigende Feuerkraft (gab 2 SP durch W3)
3. Runde: Sichere MZ 4 und Psychologische Kriegsführung (MZ war auf unserer Seite, Psychologische Kriegsführung aber nicht geschafft)

Zusammenfassend muss ich sagen das eure Tipps gut Funktioniert haben. Billige Einheiten Vorne zum Blocken/Ablenken die wichtigen Einheiten hinten und dann den Gegner am langem Arm verhungern lassen.
Wäre das Spiel noch weiter gegangen wäre es vermutlich noch mehr in unsere Richtung gekippt da die wichtigsten/stärksten Einheiten unserer Gegner besiegt waren oder Nutzlos(Drache) und wir jetzt eine Vorwärtsbewegung hätten machen können um die Einheiten im Hinterland an zu gehen.
Trotzdem gefällt mir nicht so richtig das wir dem Gegner erst mal 2-3 Runden Quasi das Feld überlassen...unsere Gegner hatten jetzt etwas Pech mit den Karten und dadurch wenig Mahlstrom Punkte geholt kontrollierten aber die meiste Zeit bis zu 4 Marker. Die Entscheidung Die Fusion Krisis hinten zu lassen und zur Abwehr zu nutzen falls etwas durchkommt fand ich kurz nach dem Spiel falsch da sie geschockt sicher mehr Schaden angerichtet hätten. Aber bei genauerer Betrachtung war es wohl doch die bessere Entscheidung da die Wahrscheinlichkeit das sie nach dem Schocken gleich die Geisel oder den Zermalmer zerlegen doch eher gering ist sie dafür aber sicherlich leichtes Futter gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann Glückwunsch 😀. Auch wenns leider nur bis Runde drei ging, das Spiel. Gerade gegen nahkampflastige Listen kommen die Punkte ja eher im späteren verlauf des Spiels, da man anfangs, wie ja schonmal geschrieben, doch noch recht stark in seiner Mobiltät eingeschränkt ist.

Dadurch, dass es gleich ei so großen Spiel mit vier Süpielern war und durch die reine Textwand, ist das ganz natürlich etwas unübersichtlich, aber freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte 🙂.

Es ist, meiner erfahrung nach, eigentlich immer besser, die Fusionskrisis zu schocken. Gerade gegen schnelle, offensive Armeen, sind es oft mals die einzigen Einheiten, die in den ersten Zügen mal Missionsziele außerhalb der eigenen Aufstellungszone holen können. Und die Chancen bei Soulgrindern oder Geißeln Schaden zu machen ist jetzt auch nicht so schlecht. Vor ein paar Wochen habe ich mit meinen zwei Fusionskrisis erst einen Imperialen Ritter gesprengt 😛. In einem anderen Spiel Anfang des Jahres wurde ich zwar von Dark Angels ziemlich vermöbelt, aber eine Fusionskrisis hat sich in der gegnerischen Aufstellungszone versteckt und da noch etwas randaliert, Missionziele geholt und Durchbruch am Ende. Jedes Mal, wenn ich es mal probiert habe, sie zum Gegenschlag hinten zu halten, haben die nicht wirklich was gemacht.
 
Danke 🙂

Wie gesagt bei den Fusionskrisis hab ich nach dem Spiel auch hin und her überlegt ob ich die nicht besser hätte Schocken lassen...
Selbst wenn beide gleichzeitig kommen sind das ''nur'' 4 Schuss mit BF 3. die Geißel und der Zermalmer haben hinten P 10 und je 4 RP (oder die Geißel nur 3?). Mit BF 3 Treffen Statistisch 2 ...mit S8 ist zwar ein Panzerungsdurchschlag mehr als wahrscheinlich aber ich brauche ja wenigstens eine 5 um die sicher in einer Runde zu zerstören. Falls ich nur 2-3 RP ab ziehe und einer der beiden in NK kommt wird's eklig^^
Auch die Waffen von denen machen ziemlich aua... aufgrund dessen und weil es auch um Killpoints ging(ein einzelner Krisis ist halt auch nicht sooo stabil) finde ich es im nach hinein besser die nicht geschockt zu haben auch wenn sie vorne nicht viel gemacht haben.
In anderen Szenarios und wenn es nicht auf KP ankommt sieht das natürlich anders aus...und wenn sie den Gegner nur für 1-2 Runden zwingen ein Teil seiner Feuerkraft darauf zu verschwenden^^
 
Zuletzt bearbeitet: