6. Edition Chaos 1000Punkte Armee

Alukard

Aushilfspinsler
08. September 2004
23
0
4.876
Hi Leute,
ich bin neu in eurem Forum und sehe, dass ihr gerne Hilfe und ein par Tipps bereit stellt, für die die welche brauchen. Finde ich echt super. Da habe ich mir mal gedacht, fragste einfach. Was meint ihr zu meiner Armeelist? Kann man da etwas verbessern?

Helden1

Erhabener Champion des Chaos im Regiment Chaoskrieger 100
-zusätzliche Handwaffe 4
-Schlachtenklinge 25
-Helm der vielen Augen 25
154

Helden2

Tiermenschenhäuptling im Regiment Chaoskrieger 60
-Zweihandwaffe 4
-schwere Rüstung 4
-Riesenzahn 50
118

Kerneinheit1

15x Chaosbabaren 75
-15x Flegel 15
-15x leichte Rüstung 15
-Musiker 5
-Standartenträger 10
-Champion 10
130

Kerneinheit2

11x Chaoskrieger 154
-11x Schilde 11
-Musiker 6
-Standartenträger 12
-Champion 12
195

Kerneinheit3

5x Chaosritter 165
-Musiker 10
-Standartenträger 20
-Champion 20
215

Elite1

12x Dämonetten 180
180


Geasmt: 992

Bin mal gespannt, was ihr mir so schreibt. Bin auf alles gefasst! 😀
 
Nichts gegen dich, aber damit dürftest du keinen Blumentopf gewinnen.
Zuallererst mal:
Soll das ne allgemeine Liste werden oder geegn ein gewissen Volk optimiert?
Wenn die allgemein sein soll:

Helden:
1000P ohne Magier ist mutig, aber kann gegen Khemri oder gewisse Hochelfen/Vampirlisten ganz böse ins Auge gehen.
Warum haben deine Helden alle magische und nichtmagische Waffen? Du kannst eh nur die magische benutzen, also warum Punkte verschwenden? Warum haben deine Helden alle keine Schilde? Sie bringen dir zwar nur bei einhändigen Waffen einen Vorteil im Nahkampf, aber selbst wenn du nen Zweihänder hast, Schutz vor Pfeilen oder Musketenkugeln. Dann finde ich den Tiermenschenheld etwas seltsam, aber ich finde nichts, was von den Regeln her dagegenspricht ihn ohne Einheit Tiermenschen einzusetzen. Außerde könntest du die magische Ausrüstung deiner Helden etwas abspecken. Anstatt der Schlachtenklinge würde ich ihm zum Beispiel einfach einen Zweohänder in die Hand drücken. S7 und schlägt immer zuerst zu is doch was lustiges.Dein Tiermenschenchampion kostet dich inklusiv Rüstung 64P, ein aufstrebender 80 und ein Erhabener 100P. Schau mal, ob du die Fehlenden Punkte noch auftreiben kannst, denn alleine das KG und die Chaosüstung entlohnen dich dafür. Dann dürfte der auch nicht unbedingt den Riesenzahn brauchen. Das einzigste, wo der wahrscheinlich doch brauchbar wäre, wäre gegen Bretonnen und Zwerge. Zwerge kann man auch so erschlagen und geegn Bretonen hilft wohl wirkich nur beten. Was du noch machen könntest wäre, den Häuptling durch einen Schamanen zu ersetzen. Denn wieder erwarten können die Schamanen der Tiermenschen durchaus gut kämpfen (Schamanenstab). Ob man dem jetzt besser 2 bannrollen oder eine Bannrolle und ne Chaosrüstung gibt, müßte man in Spielen austesten.


Einheiten:
Kern:
Gegen deine Armee dürfte selbst ein einbeiniger Zwerg nen Wettlauf gewinnen. Du hast keine Flieger, und als Kavallerie nur nen 5erBlock Chaosritter. Versteh mich bitte nicht falsch, Chaosritter können durchaus was reißen, aber wenn der Gegner irgendwas dabeiaht, was auch nur irgendwie nach Kriegsmaschiene aussieht, dann können deine Ritter einpacken. Außerdem werden sie alleine keine gegnerische Armee knacken. Das Problem ist eben nur, das sie aber ziemlich alleine ankommen werden, da der Rest deiner Armee noch 2 Spielzüge länger braucht. Also entweder Ritter raus oder noch ne Einheit Hunde oder Barbarenreiter rein. Ich würde dir eher zu Ritter raus und dafür noch nen Streitwagen rein raten.
Was für eine Aufgabe sollen eigentlich deine Barbaren übernehmen? Als Pseudoabteilung sind eine Barbaren zu groß. Wenn sie als Reguläres Regiment fungieren sollen, würde ich ihnen eher Schilde anstatt Flegel geben. Kostet das Lgieche, aber lässt sie , vorallem im Nahkampf, wesenlich länger leben.


Elite:
Über Dämonen kann man denken, was man will, aber ich mag sie nicht besonderst. Jedenfalls nicht nach den Hoorden des Chaos. Keine Kommandoeinheiten, ziemlich teuer, W3, keine Rüstungen, Rettungswurf auch nur, wenn der Gegner lustig ist und dann noch diese lustige Instabilität. Also würde ich , wenn immer das irgendwie möglich ist, die Tätigkeiten der Dämonen durch Sterbliche Einheiten ersetzen. Die tätigkeit der Dämonetten ist der Nahkampf und das sollte Chaoskrieger doch auch übernehmen können. Was allerdings unverzichtbar im Bereich Dämonen ist, sind Gargoyles. Diese Burschen könen zwar fast nichts im Nahkampf, aber für Besatzungen oder einzelne Magier reicht es dann gerade noch aus. Ihr großer Vorteil ist eben, das sie FLiegen können und genau dsa fehlt deiner Armee im Moment. Jemand der die Kriegsmaschienen ablenkt bzw. zerstört. Denn wenn Kanone oder Speerschleudern in aller Seelenruhe auf deine Leute feuern können, dann wird nicht mehr viel von deinen Leuten ankommen. Es sind im Nahkampf zwar immer noch Chaoten, aber trotzdem können sie auch nicht hexen.

Vorschläge in kurz:
-Ritter raus
-Dämonetten raus
-Helden anderst ausrüsten und Tiermenschenheld aufwerten; entweder zu Schamane oder sterblichem Held
-Gargoyles rein
-Barbaren aufwerten
-Streitwagen rein
-Hunde/Barbarenreiter rein
 
Hier mal eine Liste für Dich:

1000 Pts - Chaos Army

1 Exalted Chaos Champion @ 130 Pts
Mark of Chaos Undivided; General; Chaos Armour
Sword of Might [20]
Enchanted Shield [10]

1 Exalted Chaos Champion @ 102 Pts
Mark of Chaos Undivided; Chaos Armour; Shield

23 Marauders @ 193 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
1 Chieftain @ [10] Pts

23 Marauders @ 193 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
1 Chieftain @ [10] Pts

1 Chaos Chariot @ 120 Pts
Mark of Chaos Undivided

1 Chaos Chariot @ 120 Pts
Mark of Chaos Undivided

6 Chaos Warhounds @ 36 Pts

7 Chaos Furies @ 105 Pts

Casting Pool: 2
Dispel Pool: 2
Models in Army: 65
Total Army Cost: 999

Zur Liste: Zwei sehr starke Charaktere die jeweils in die Barbaren reinkommen. Barbaren = Masse, die Champs sind fürs Schlachten zuständig. Zwei SW weil zwei einfach besser sind. Genannte Gargoyles zum KM jagen, die Hunde entweder um auf einer Flanke zu rennen und dem Gegner in die Flanke zu fallen, KM/Magier jagen oder um die SW ein wenig zu schützen - Vorsicht dabei!

Chaoskrieger würde ich erst ab 2000 pts einsetzen, Sie sind IMO einfach zu teuer. Auf Magieabwehr habe ich bewusst verzichtet, solltest Du aber gegen Vamps/Khmri dran müssen, nimm einen Schamanen (wenn Du Purist bist und nur Horden spielen willst nimm einen Zauberer) und eine Herde Gors/Ungors mit, dafür lässt Du eine Einheit Barbaren daheim.

Wenn Du eher auf Cavalry stehst (Chaos Ritter!), nimm folgendes:

1000 Pts - Chaos Army

1 Exalted Chaos Champion @ 146 Pts
Mark of Chaos Undivided; General; Chaos Armour; Barding
Sword of Might [20]
Enchanted Shield [10]
1 Chaos Steed @ [0] Pts

4 Chosen Chaos Knights @ 275 Pts
Mark of Chaos Undivided; Barding; Chosen Unit; Shield; Standard; Musician
1 Champion @ [20] Pts

5 Marauder Horsemen @ 81 Pts
Flail; Musician

1 Chaos Chariot @ 120 Pts
Mark of Chaos Undivided

1 Chaos Chariot @ 120 Pts
Mark of Chaos Undivided

6 Chaos Warhounds @ 36 Pts

6 Chaos Warhounds @ 36 Pts

7 Chaos Furies @ 105 Pts

1 Fiend of Slaanesh @ 75 Pts

Casting Pool: 2
Dispel Pool: 2
Models in Army: 33
Total Army Cost: 994

Sehr schnelle Armee, Dy musst Sie allerdings gut gegen Beschuss schützen - hier tut jeder Verlust weh. Die Brut kommt auf eine Flanke und hält Sie frei, alles andere hält sich an die lang-bewährte Chaos Taktik - nach vorne und hau drauf !

Kennst Du übrigens das Program ArmyBuilder von Wolflair? Das macht das schreiben/konstruieren von Armeen kinderleicht...

Btw, Willkommen!
 
Hi Slayerman & Habichtshorst,
danke das ihr mir so umfangreich geantwortet habt. Echt nett.
Ich werde mir eure Vorschläge genau studieren und dann ne neue Armeeliste zusammen basteln.

PS: Ich spiele hauptsächlich gegen Dunkelelfen. Deswegen nehme ich nicht so viel Babaren. Die werden alle weggeschossen. Magier werde ich auf jeden fall gegen Dunkelelfen einsetzten.

Werde mich mal heute abend mal da hinter setzten und so schnell wie möglich meine neu Armeeliste vorführen.

Thx 🙂
 
So, hi leutz,
hier ist die überarbeite Armeeliste. Ich Hoffe, die ist ein wenig besser als die Alte.
Bin mal gespannt, was ihr sagt.


Helden1

Erhabener Champion des Chaos im Regiment Chaoskrieger 100
-Verzaubertes Schild 10
-Schwert der Macht 25
154

So, jetzt ist das Problem, was ich ich nehme oder ob ich überhaupt noch einen Helden nehmen soll?

Helden2a

Aufstrebender Champion das Chaos 80
-Verzaubertes Schild 10
90

oder:

Helden2b

Chaoszauberer im Regiment Chaoskrieger 85
85


Kerneinheit1

25x Chaosbabaren 125
-25x Schilde und leichte Rüstung 50
-MSC (umsonst) 0
175

Kerneinheit2

16x Chaoskrieger 224
-16x Schilde 16
-MSC (umsonst) 0
240

Elite1

Chaosstreitwagen 120
120

Elite2

Chaosstreitwagen 120
120

Kerneinheit3

6xChaoshunde 36
36

Kerneinheit4

6xChaosgargoyle 90
90


Geasmt: a:1001
b:996
 
Ich finde die Liste im groben ganz ok.
Würde als zweiten Helden auf jeden Fall den Zauberer nehmen, oder gar keinen zweiten. Aufstrebende Champions mag ich nicht, wenn dann 20 Punkte mehr investieren und noch einen Erhabenen, aber das muß bei 1'000 nicht sein.
Falls Du übrigens das verzauberte Schild dem General gibst, kann es der Held nicht auch noch haben - jeden magischen Gegenstand nur einmal!

Für 1'000 Punkte geht das schon so, gegen Beschußarmeen wird's aber schwierig.

Gruß
Virius
 
Also bei 1'000 Punkten gegen DE solltest Du eigentlich keine allzu großen Probleme bekommen - die werden erst bei höheren Punktwerten gefährlich.

Was für Minis hast Du denn schon?

Ich empfehle gegen DE einen Chaoszauberer Level2 mit Spruchhomunkulus und Bannrolle mit der Lehre der Schatten. Und die Streitwagen lieber gegen was anderes eintauschen, etwas, das schneller bei den Elfen ankommt und nicht so leicht durch ne Speerschleuder kaputtgeht 😉
Ritter zB, aber eine Einheit ist nicht sinnvoll und für zwei reichts nicht. Ich nehme gerne Trolle, aber da bin ich einer der wenigen, wegen der Blödheit (die ist auch manchmal blöd 😉 ) Ne Einheit Barbarenreiter und noch ein paar Hunde, nud ne Brut könnten noch rein, das müsste dann von den Punkten ungefähr hinkommen...
 
Hiho, so!!!
Habe jetzt Armee Nummer 3. Was meint ihr? Gegen Dunkelelfen gut genug?
Hat die denn auch Chancesen gegen andere Armeen(Bretonen)?

Helden1

Erhabener Champion des Chaos im Regiment Chaoskrieger 100
-Verzaubertes Schild 10
-Schwert der Macht 20
130

Helden2

Chaoszauberer 85
-Stufe2 35
-Spruchhomunkulus 15
-magiebannende Schriftrolle 25
-Chaosross mit Rossharnisch 16
176


Kerneinheit1

25x Chaosbabaren 125
-25x Schilde und leichte Rüstung 50
-MSC (umsonst) 0
175

Kerneinheit2

16x Chaoskrieger 224
-16x Schilde 16
-MSC (umsonst) 0
240

Kerneinheit3

6xChaoshunde 36
36

Kerneinheit4

6xChaoshunde 36
36

Kerneinheit5

5xChaosbabarenreiter 65
-5xSchilde 10
-MSC 30
105

Kerneinheit6

5xChaosbabarenreiter 65
-5xSchilde 10
-MSC 30
105


Geasmt: 1003

Wäre nett, wenn ich ein paar Antworte bekommen könnte.
Thx 😉
 
Lass die Standarte und den Champ aus den Barbarenreitern draussen,
die sind nicht notwendig. Schilde sind auch nicht wirklich notwendig,
nimm lieber Flegel mit. Was für eine Magie willst Du dem Zauberer
geben?

Die Hunde zählen nicht als Kerneinheiten. Ich würde evtl noch eine
Einheit Barbarenreiter raus nehmen und die Gargoylen reintun.

Sonst ganz OK.
 
ich finde den zauberer auf dem pferd nicht gut. zu leicht runterzuholen. da er jetzt (wenn ich mich nicht total irre) beschossen werden darf.

sonst gib deinem helden helm der vielen augen und nen zweihänder.besonders gegen bretonen. da du wahrscheinlich nicht selbst den agriff hast, sondern die bretonen, ist es doch schon nützlich erstmal da reinzuhauen mit stärke 7.
auch gegen de, da elfen in der regel ne hohe ini haben und vor dir dran sind. nützlich!

wieso bekommen deine infantire-regimenter ihre kommandoeinheit umsonst? habe ich da was nicht mitbekommen?
 
@Crazy Gringo:
Nach der Archaons Horde Liste ist das vollkommen korrekt.

@Alukard:
Allerdings haöte ich die Archaosn Horde Liste auf derart kleinen Punktzahlen nicht für wirklich sinnvoll. Wenn du nichs Hintergrundtechnisches die Archaos Horde-Liste verlangt, dann würde ich die Horden/Bestien Liste nehmen. Denn die ganzen lustigen Spielzeuge von Archaons Horde (Schinder, Hellcanon) bringen dir bei den geringen Punkten genau 0. Für die Hellcanon hast du nicht genug seltene Auswahlen und bei den Schindern bin ich mir immernoch nicht sicher, as ich von ihnen halten soll. S4, 2 Attacken und Todesstoß ist recht nett, B4 und W3 dagegen weniger. Vorallem noch für 14P/Modell...
Gleichzeitig verzichtest du ja uaf die Möglichkeit Dämonen und Tiermenschen einzusetzen. Aber gerade gegen Elfen sind die nicht so schlecht. Keine komischen Schätzwaffen, die die Plänklersonderregel egalisiert, genauso schnell wie die Elfen und nebenbei nur W3 bie den Elfen, was die geringe Stärke auch nicht so kritisch macht. Nebenbei sind die noch verdammt billig*g*.

Deswegen solltest du die paar Punkte mehr für die Kommandoeinheit bezahlen. Dann den Zauberer vom Pferd runter, denn er ist als einzigstes ein Kavalleriemodell und kann damit seperat von so unschönen Dingen wie Repetierarmbrüsten/speerschleudern beschossen werden. Oder willst du Zauberer in ein Barbarenreiterregiment stellen? Aber da blockiert er das ganze Regiement, was auch nicht der Weisheit letzter Schluß ist...

Den Helden würde ich so ausrüsten, wie Crazy Gringo es vorgeschlagen hat, nur vielleicht noch ein Schild dazu. 3+RW gegen normalen Beschuss is nicht alzu schlecht und kostet nur läppische 4P.

Noch Gargoyles rein und die Armeeliste gefällt mir gegen Dunkelelfen recht gut.
Aber nun zum nächsten Problem: Bretonen
Du mußt mit der gleichen Liste gegen Bretonen und Dunkelelfen antreten? Das macht die Sache natürlich ziemlich kompliziert...
Denn gegen Bretonen darfst du so ziemlich alles machen nur ihnen keine großen Angriffsziele bieten. Denn so dir in einem versichert: So hart Chaos im Nahkampf auch sein mag, Bretonische Lanzen sind um einiges härter! Vorallem deine Infatrie wird von diesen Blechköppen ohne Probleme niedergeritten. Und seit neustem darf man gegen diese Verrückten auch noch bei so geringen Punktzahlen Km-Jäger einpacken... *grummel*

Ich fürchte gegen Bretonen muß dir jemand anderes mit Tipps helfen, denn gegen Bretonen hab ich bis jetzt (bis auf einmal) immer verloren und das meist Recht deutlich. Deswegen mein Rat soweit: duck and cover.
Versuche irgendwie die Bretonen zum stehen zu bringen, dann gehören sie dir. Aber ansonsten nur noch so viel: Viel GLück, du wirst es brauchen!
 
Danke für eure Tipps, echt cool, dass ihr mir helfen wollt.
Mhhhh, wird wohl schwieriger als ich gedacht habe. Gegen Dunkelelfen und Bretonen werde ich nicht gleichzeitig spielen, aber ein Freund spielt entweder die eine oder die andere.
Ich kann ja mal sagen, was ich so an Einheiten zu Hause habe. Vieleicht hat jemand von euch bock ne Armeeliste daraus zu basteln. Denn dann kann ich sehen, wie andere so eine basteln. Er kann natürlich auch andere Sachen darein tun. Muss die mir dann halt holen, was ich so wie so vor habe. Aber so viel wollte ich im Moment noch nicht ausgeben.

Also:
3x12xChaoskriegerregimenter(alte)
2x12xChaoskriegerregimenter(neue)
5xChaosritter
1xChaosstreitwagen
2xDämonenprinzen
6xChaosgargoyle
1xMinotauren
1xChaosbrut
9xDämonetten
6xSeuchenhüter
16xChaosbabaren
1xTiermenschenhäuptling
1xBerittener Chaoszauberer
1xChaoszauberer
1xKommandanten- oder Heldenminiatur

Wäre gespannt auf die Armeeliste *gg*. Aber nur wer will!!!
 
das einzigste was einigermaßen ne chance hat, einen angriff von EINER bretonen-rittereinheit zu überleben sind auserkorene chaoskrieger mit handwaffe und schild. die haben dann im nk einen 2+ rüstungswurf.
nachteil: würfel. die machen immer das was sie wollen. einmal schlecht gewürfelt und die krieger sind auch wech.
daher wäre am besten, falls du auf die idee kommst, so eine einheit aufzustellen, in das regiment nen champ mit zweihänder und helm der vielen augen!damit nicht alle ritter zuschlagen können!

allerdings, wenn zwei einheiten dich angreifen, ade! (alles basierend auf meiner meinung!)