6. Edition Chaos - Anfang

Cpt. Trautz

Regelkenner
02. März 2003
2.166
1
9.286
39
www.bastelbunker.de.vu
Hi Leute ,

Ich bin erst seit sehr kurzer Zeit ein Chaosgenerälchen ( genauer gesagt bin ich es bisher nur im Kopf , habe aber schon ein paar Miniaturen ) und brauche Hilfe , damit ich mir keinen Müll kaufe den Ich später nicht einsetzten werde.

Mein Ziel ist es eine effektive 2000 punkte Armee aufzustellen , wobei ich weder besonders scharf auf Dämonen bin , noch Tiermenschen mag.

Ich möchte also 2000p. Sterbliches Chaos aufstellen.

Bisher habe ich folgende Miniaturen :

2*5 Chaoshunde ( sollte ich die besser als 1*10 einsetzen oder sollte ich mir noch welche dazukaufen und z.b. 2*6 machen )

1 Chaosbrut ( ich musste einfach eine haben )

Ich werde wohl am Montag ( also quasi morgen ) eine Packung Chaoskrieger kaufen , ich denke damit mache ich nichts verkehrt oder?

und eine Frage noch zu Chaosrittern , in welcher Einheitengröße machen die am meisten sinn ?

bin froh über jeden Tip
 
2 x 5 hunde sind gut so.

die brut passt auch, wenn du sie zur slaaneshbrut aufwertest

eine box krieger sind auch ok. viele mögen sie nicht, aber ich spiel meist mit einem festen kern aus 2-3 infantrieregimentern und das klappt ganz gut 🙂

die ritter spiele ich meist als 5er regis mit c,s,m und mal des khorne. gegen manche regis können sie alleine bestehen und gegen harte brocken braucht man halt unterstützung wie einen streitwagen oder ähnliches oder hunde in die flanke und und und ...
 
Hi.

Ungeteilt oder eine Gottheit?

Ich hab damals auch den Fehler begangen, als erstes eine Box Krieger zu kaufen und erst danach gemerkt, das man die keineswegs unbedingt haben muss.

Die Hunde auf jeden Fall 2x5 einsetzen. 2x6 schaden auch nicht, 3 Einheiten wären okay.

Chaosbrut - keine schlechte Einheit, ich setze immer ein Slaaneshbiest ein, da kommt man einfach weiter mit 😉

Ritter würde ich 5 oder 6 einsetzen, sonst wird's zu teuer. Ich mag lieber viele Einheiten haben.

Ich hab in meiner sterblichen Armee eine Einheit Dämonen, und zwar Gargoyles. Die sind einfach zu gut, um sie daheim zu lassen.

Mit Barbreitern machst Du in jedem Fall nichts falsch. Der Rest ist Frage des Spielstils. Wenn Infantrie, dann viel Barbaren - große Blöcke mit Held, mindestens 2 Blöcke. Dann kannst Du auch Krieger dazu nehmen.
Oger, Trolle, Minos oder Drachenoger sind super, wenn Du sowas in Deiner sterblichen Liste tolerierst 😉

Edit: Warp war schneller 🙂
Stimme ihm zu, er sagt ja im Prinzip das Selbe 🙂 Krieger können Deine Armee bremsen, aber wenn Du infantrielastig spielst, sind sie gut.
 
hi , danke erstmal für eure Antworten

Also ich spiele ungeteilt - oder habe es zumindest vor , evtl. wird mich stundenlanges stöbern im armeebuch noch zu einer gottheit drängen , aber
eigentlich will ich ungeteiltes spielen.

1 oder 2 Streitwagen wollte ich auf jeden Fall haben , aber die werde ich mir nicht gleich am Anfang holen.

und Trolle wohl auch , finde die Modelle sehr cool , wobei Oger vielleicht auch meine Wahl werden , denn die neuen Oger sind ja echt günstig zu bekommen und die könnte man sicher cool umbauen

mind. einen Infanterieblock Krieger muss ich haben , weil ich die Modelle einfach liebe !
Sollten sie eher mit 2 Handwaffen oder Handwaffe und Schild in die Schlacht ziehen ? was ist profitabler?

mfg trautz
 
Eine Einheit Ritter ungteilt mit Erhabenem Champion mit Zweihänder Ross, Schild und Helm der Vielen Augen machen ihre Arbeit seher gut.
Eine Einheit Gors sind auch sehr gut und eine Einheit Monster (Oger, Trolle, oder Minos) sind sehr gut zum austeilen. 🙂
Daazu noch mind. einen Streitwagen und eine Einheit Barbarenreiter mit Flegeln und Musiker und du hast einen harten Kern.
Eventuell noch 6 Gargs das du eine fliegende Einheit zum Marschbehindern, KM vernichten und Magier jagen hast. 🙄
Auserkoren Chaoskreiger mit HW Schild sind ihre Punkte (fast) immer Wert. Hart wie Granit und suüer im austeilen. Die wohl härteste Infanterie im spiel.
Wenn du auf Magie spielst sind 2 Magier pflicht sonst mind. einen Caddie mit lvl1 und 2 Rollen.

😀

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.


PS: Berittene Dämonetten sind der Hammer!


MfG
Ghostrider
 
Von den Ogern würde ich abraten, weil die Minos im Schnitt bessere Leistungen hervor bringen.
(Vorrausgesetzt du tolerierst Zeugs aus dem "Bestien des Chaos AB" 🙄 )

Zur Ausrüstungsfrage muss man sagen, dass es eigentlich auf den Gegner drauf ankommt.
Zwei Waffen bringt z.B. was gegen Skavenklanratten/ Imperiale Fußlatscher.
Die Schilde anderer seits sind dann aber auch wieder nützlicher, wenn du z.B. ein Nahkampfblockerregiment fürs Zentrum haben willst.

Als ich damals mim Chaos angefangen hab, fand ich die Chaoskrieger mit Schild eigentlich am Besten.
Nun habe ich sowohl Schild- als auch zwei Waffenträger und bin sehr zufrieden damit. 😎

Mein Tipp: Schau, wer dein/e Hauptgegner ist/sind und entscheide dann ob Schild oder zwei Waffen.
Später kann man ja immer noch nachrüsten. 😉
 
Also bei ir stehen immer Chaoskrieger drin! Ich stehe einfach auf diesen Solieden Packen! Die marschieren durch den Pfeilhagel in den Nahkampf. Musst nämlich bedenken das wir keine Bogenschützen haben. Nur unser Todbringer und unsere Magie reißt was auf Entfernung. Zauberer würde ich bie 2000P 2-3 rein nehmen. Solltest du mal deine Armee ausbauen wollen um epische Schlachten zu spielen (wie ich mit fast 7000P) kann ich dir nur einen oder zwei 10 Blöcke aus Chaosrittern empfelen. Einer Auserkoren. Wenn deine Armee von Archaon angeführt wir mach beide zu auserkorenen die rocken echt gut. zumindest in meinen Augen
 
Da wenn man Magie spielt sowieso Slaanesh spielen sollte (les Dir einfach mal die
Gegnerwochen durch, siehe Index) würde ich Dir empfehlen die Zauberer auf
Steeds of Slaanesh zu setzen da Sie so unheimlich schnell und wendig werden.

Sollte Dir das aber nicht zusagen, so würde ein Banncaddy zu Fuss gehen und
irgendwo in Sicherheit stehen, während wenn Du Deine Zauberer lieber offensiv
einsetzen möchtest, so pack Ihn auf einen Gaul.