Chaos anfangen? EC?

BooJoe

Aushilfspinsler
27. Februar 2005
59
0
5.341
Hallo!

Ich überlege, erneut mit CSM anzufangen, nachdem ich mitlerweile rund 2,3 Jahre gar kein 40k mehr gespielt habe. Ich hatte damal schon ne recht große Armee, allerdings keine EC sondern Black Legion.

Tjo, wenn ich mir die neue Eldar Streitmachtbox so angucek bin ich ja doch etwas in Sorge, ich habe Strenenkanone SEHR hart in Erinnerung, und so wie ich das verstehe habe ich ja bei EC tendenziell eher wenig Modelle, oder?


Also, jetzt meine Frage an die "Profis" 😛 hier:

1. Hab ich überhaupt ne Chance gegen ne ziemlich hart aufgestellte Eldar Liste(ER will auch die Eldar wieder neu anfangen, und ich rechne fest mit harten listen)

2. Gibt es Gründe mir definitiv von EC abzuraten?

3. Welche Einheiten brauche ich auf keinen Fall einpacken??



Das ganze soll so ne Art "Starthilfe" sein, wenn ich wieder nen bisschen im Spiel drin bin kann ich die Fragen sicherlich auch selbnst beantworten, ist halt nur ärgerlich, wenn man dann schon nen Batzen Geld in Mist investiert hat 😛


Danke schonmal!

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(BooJoe @ 03.05.2007 - 15:35 ) [snapback]1009508[/snapback]</div>
3. Welche Einheiten brauche ich auf keinen Fall einpacken??[/b]

Mit normalen Marines machst du nichts falsch, ebenso mit nem Predator.

Rhinos und Geisseln sind Geschmackssache.

Bei folgenden einheiten würde ich erstmal bis zum neuen Codex abwarten:
- Cybots (kommen wahrscheinlich in die Elite-Auswahl)
- Dämonen (bekommen angeblich wieder ein Einheitsprofil)
- Dämonenprinz (Däm. Schnelligkeit soll angeblich wegfallen)
- Besessene
- Terminatoren
- Land Raider

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, das mit dem Codex stimmt, ich will nur lieber jetzt schon anfangen😛[/b]
Schau dir mal den EC-Deal im Übersichtsthread an, das ist für den Anfang sehr hilfreich.

Gruß,
Attila
 
Ganz ehrlich, wenn Du mit Chaos anfangen willst, dann mach das - vor allem bei ECs scheint sich nicht viel zu ändern, zumindest kannst Du fast alles weiterbenutzen, was Du im aktuellen Codex auch benutzen kannst - die einzige Ausnahme sind die Blastmaster-Waffen - aber es spricht eigentlich fast nichts dagegen, diese nach dem neuen Codex als Maschinenkanonen, Raketenwerfer oder sogar als Laserkanonen zu benutzen.

Spieltechnisch werden sich die ECs ein wenig ändern, vor allem wegen den abgeänderten Dämonen - aber sonst kannst Du Dich ehrlich gesagt nach dem aktuellen Codex richten - wesentlich schwächer werden ECs nicht - und wenn sie es werden, dann nur deswegen, weil das gesamte Chaos schwächer wird - aber eine auf turnieren konkurrenzfähige Armee werden ECs in meinen Augen auch in Zukunft sicherlich bleiben!

Greg
 
bei den dämonen muß man halt abwarten, mit glück behalten sie ihre sonderregeln und den dämonenprinz kann man auch mit flügeln spielen. das sollte schon halbwegs funktionieren.

ob das chaos wirklich schwächer wird, möchte ich nicht mal behaupten, anch den infos auf warseer sollen großen dämonen ja nicht mal einen HQ slot belegen, demnach könnte man einen prinzen mit flügeln, einen leutnant auf bike oder sonst was, und einen großen damon aufstellen, daß ist schon recht hart (irgendwie hoffe ich, das sich das als fasch heraus stellt). vorallemw enn die dämonetten weiterhin rending behalten. dazu noch ein paar preds und vielleicht noch nen bike trupp. sowie noch 1 oder 2 infiltrierende infantrie trupps.
 
also wenn man den grüchten auf sphärentor glauben darf, dann würde ich an deiner stelle ruhig weiter erstmal richtung black legion spielen, und mich dann erst später auf einen kult spezialisieren...

angeblich soll man ja mit dem mal des khorne +1a, slaanesh +1 ini, nurgle +1 w und tzeentch 5+rew bekommen, und in den kulten soll es weitere boni geben, bisher world eaters rasenden angriff, death guard verletzungen ignorieren, thousand sons +1 auf rew (also 4+ statt 5+) und das goodie bei den emperor's children soll noch unbekannt sein.

außerdem sollen dämonen durch "einheitsdämonen" abgelöst werden und später soll noch ein dämonen/v&v codex nachgereicht werden, der dann die einheitsdämonen ablösen soll...

von daher würde ich zur zeit wirklich noch weiter bei ner black legion bleiben, einfach weil man noch nicht genau weiß, wie sich das alles ganz genau entwickeln wird. aber mit ner marinelastigen black legion dürfteste wohl noch die höchste kompatibilität zum nächsten codex bekommen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 04.05.2007 - 11:51 ) [snapback]1009823[/snapback]</div>
...
Bei folgenden einheiten würde ich erstmal bis zum neuen Codex abwarten:
- Cybots (kommen wahrscheinlich in die Elite-Auswahl)
- Dämonen (bekommen angeblich wieder ein Einheitsprofil)
- Dämonenprinz (Däm. Schnelligkeit soll angeblich wegfallen)
- Besessene
- Terminatoren
- Land Raider
...[/b]
- einen cybot kann man immer (wenn das modell gefällt). ansonsten finger weg.
- dämonetten würde ich welche nehmen, auch wenn die möglicherweise nach dem codex ganz anders aussehen (oder gerade drum).
- dämonenprinz ist halt fraglich, momentan bräuchte man einen, nach dem codex wahrscheinlich auch
- besessene, terminatoren und landraider müssen sie schon aufwerten, damit ich welche will.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.05.2007 - 12:30 ) [snapback]1009842[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
- Dämonen (bekommen angeblich wieder ein Einheitsprofil)
- Dämonenprinz (Däm. Schnelligkeit soll angeblich wegfallen)[/b]
Die braucht man aber um ne ordentliche EC Armee zu machen.
[/b][/quote]
Und was willst Du uns damit sagen?

@ Essentia
Wenn er nicht gerade ne Deamon Bomb spielen will, dann kann er seine ECs weiterhin so spielen, wie jetzt auch schon - oder was soll da nicht funktionieren?

@ Dark Eldar
Abwarten - erstens finde ich es gar nicht so unglaublich schlimm, wenn man wirklich wird alle 3 Einheiten haben können (sind dann geschätzt 400 - 500 Punkte in nur 3 Modellen) und zweitens wissen wir noch nicht, ob's wirklich so kommen wird. Am wichtigsten wird wohl sein: werden große Dämonen Missionsziele halten können? Der Trend bei GW lässt das ja fast vermuten (Schwarmtyranten & Avatar als "Vorhut"), aber dann wären die GDs wirklich gut und eine dauerhafte Alternative fürs Spiel... Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt 😉

Greg
 
@mf Greg: sicher diese 3 modelle würden recht viel kosten. wobei man ja auch abwarten muß in wie weit der DP teurer wird, was ich jetzt ma vermute. trotzdem ist es doch recht eifnach, diese modelle da hin zu bekommen, wo sie hin sollen, in den NK. und dort sind sie doch eigentlich immer ihre punkte wert, meinst du nicht? und bei spielen mit über 1500 punkten, hat man immernoch genug punkte für die restliche armee. aber wie schon gesagt, ich warte da auch erstmal ab, was kommt und hoffe das selbe wie du.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.05.2007 - 14:12 ) [snapback]1009894[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und was willst Du uns damit sagen?[/b]
Dass man in einer EC Armee einfach ein paar Dämonen braucht....[/b][/quote]
Im neuen Codex? Weisst Du doch gar nicht ob man die da braucht. Ausserdem weisst Du noch gar nichts über die Dämonen. Deswegen finde ich Deinen Post etwas... aussagelos und deswegen Verwirrung stifetend...

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 04.05.2007 - 14:13 ) [snapback]1009895[/snapback]</div>
@mf Greg: sicher diese 3 modelle würden recht viel kosten. wobei man ja auch abwarten muß in wie weit der DP teurer wird, was ich jetzt ma vermute. trotzdem ist es doch recht eifnach, diese modelle da hin zu bekommen, wo sie hin sollen, in den NK. und dort sind sie doch eigentlich immer ihre punkte wert, meinst du nicht? und bei spielen mit über 1500 punkten, hat man immernoch genug punkte für die restliche armee. aber wie schon gesagt, ich warte da auch erstmal ab, was kommt und hoffe das selbe wie du.[/b]
Also beim DP denke ich ehrlich gesagt nicht, dass der teurer wird. Das Schreckensbeil und Schnelligkeit fallen aller Wahrscheinlichkeit nach weg, und damit werden 90% aller Dämonenprinzenspieler umdenken müssen (na zum Glück betrifft mich das nur im Ansatz, denn 2 meiner 3 DPs haben Flügel *g). Und DPs ohne den beiden Ausrüstungsgegenständen werden doch um einiges an Angstfaktor einbüßen. Vor allem kommt es dann noch auf die restlichen Ausrüstungsoptionen an - wenn der DP dann so wird, wie mit aktueller Ausrüstung für 150 Punkte, dann wird der sicher keine 200 Punkte kosten, das ist er ja auch nicht wert.

Und ich fand schon immer, dass ZU viele Punkte in HQ oft problematisch waren - denn auch ein DP/GD wird nicht selten von vermeintlich schlechten Einheiten gebunden - und das ist taktisch einfach schlecht bzw. man ist mit so vielen Punkten in HQ echt unflexibel...

Aber ja, wie Du selbst sagst, abwarten und Tee trinken 🙂 Nur diese Schwarz-Weiss-Malerei ist irgendwie unangebracht, den meisten Befürwortern und Anti-Chaos-Codexern fehlt da wirklich die Objektivität...

Greg
 
stimmt, wenn man nur ein dickes HQ hat, oder merhere, und kaum puntjke für die restlichen einheiten bzw. sind die restlichen truppen von den punktkosten so teuer, das man kaum noch modelle aufstellen kann, ist das wirklich ein problem. aber mal sehen wie sich die puntkkosten verteilen, wie teuer werden die dämonen, wie teuer die marines mit mal des slaanesh und wie teuer die kultmarines. wenn z.B. die dämonetten weiterhin recht günstig bleiben, geht das noch, da kann man immernoch schön auf masse spielen.

zum dp, naja du kennst das sicher auch, das viele leute sagen, der dp ist einfach zu hart. GW hat ja shcon einige male einheiten teurere gemacht, so das sie sich eifnahc nicht mehr lohnen. schlechte einheiten werden meist besser gemacht, damit sie sich verkaufen und die einheiten die sich bis ejtzt spitze verkauft haben werden etwas vernachlässigt. aber das kennst du ja. ich hoffe aber auch das es halbwegs so bleibt wie jetzt, auf das beil kann ich verzichten, habe ich eh kaum gespielt. das mit der schnelligkeit halte ich auch für gut, habe zwar auch nen dp mit einem entsprechendem umbau, aber auch einen mit flügeln. und da ich es gewöhnt bin, bei neue odex büchern mache einheiten/modelle nicht mehr nutzen zu können, kann ich damit leben.

aber am besten setzen wir die diskusion in ca. 2-3 monaten fort, in diesem zeitraum sollten wohl recht vernünftige und vorallem detailreichere gerüchte zur verfühgung stehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im neuen Codex? Weisst Du doch gar nicht ob man die da braucht. Ausserdem weisst Du noch gar nichts über die Dämonen. Deswegen finde ich Deinen Post etwas... aussagelos und deswegen Verwirrung stifetend...[/b]
Sorry Greg aber in diesem Thread geht es darum, jetzt ECs anzufangen und nicht erst im September. :blink:
Und im Moment sollte man nunmal Dämonetten reinnehmen! Is eigentlich nich schwer zu verstehen. Und was den neuen Codex angeht, da sollte man lieber jetzt kein Chaos mehr anfangen wenns danach geht.
Also, nich selber für mehr Verwirrung sorgen als die Leute denen du das vorwirfst. 😉
 
@ Dark Eldar
Klar, hab ich ja auch gesagt, bisher sind die Gerüchte einfach zu vage, als dass man daraus auf irgendwas schliessen kann - warten wirs ab und hoffen, dass der Dp in etwa dem heutigen gleichen wird mit einem Limit von ca. 50-70 Punkten an Dämonengaben 🙂

@ Jaq
Attila hat gesagt, er wäre bei neuen Codex mit diesen Einheiten vorsichtig - und das hast Du zitiert - also da kann man mMn schon darauf schliessen, dass Du Dich auf den neun Codex beziehst.

Und ich würde Pläne auf eine neue Chaos-Armee mit Sicherheit nicht auf September verschieben. Standards braucht man immer, Fahrzeuge ebenso - und damit fängt man schliesslich an. Und wer überproportional auf einen Einheitentyp setzt, sollte sich nicht wundern, wenn er damit aufs falsche Pferd setzt - aber das muss man nicht machen, um eine stimmige Armee aufzubauen.

Greg
 
Na tolle Wurst! Und was mache ich jetzt mit meinen 36 Dämonetten? 😉 Nicht das ich sie jemals komplett eingesetzt hätte, aber der Gedanke eine komplette Dämonenliste einsetzen zu können hat mir einfach zu gut gefallen.

BTW: Was sagen die Gerüchte denn über den neuen Chaos Codex und seine Einheiten. In der Gerüchteküche habe ich dazu nichts gefunden.