Hallo zusammen,
ich überlege seit längerem ob sich so ein Assault Template lohnt. Da ich mir dessen nicht sicher war, und mir 5€(+Versand) für ein kleines lieblos gestaltetes Stück Plastik zu teuer waren. Hab ich mir gedacht, hast ja noch 2mm Poly da, baust dir selber eins. Um dem ganzen etwas mehr Charakter zu geben habe ich es dann noch meinen Codex angepasst. Hier das Ergebnis:
Kurze Erklärung zur Form und den Maße:
Gruß, Friik
PS: Demnächst weitere Bilder im Paintmaster Forum, bin grad dabei das Ding zu bemalen.
ich überlege seit längerem ob sich so ein Assault Template lohnt. Da ich mir dessen nicht sicher war, und mir 5€(+Versand) für ein kleines lieblos gestaltetes Stück Plastik zu teuer waren. Hab ich mir gedacht, hast ja noch 2mm Poly da, baust dir selber eins. Um dem ganzen etwas mehr Charakter zu geben habe ich es dann noch meinen Codex angepasst. Hier das Ergebnis:


Kurze Erklärung zur Form und den Maße:
- Die Aussparung zwischen 1" und 3" ist so bemessen das man es bis zur Mitte eines 25mm Base zwischen 2 Modelle schieben kann. So kann man leicht überprüfen ob man bei 40K weit genug vom Feind weg ist.
- Zwischen 2" und 4" ist eine ähnliche Aussparung um schnell messen zu können ob man in Formation steht (ebenfalls 40K)
- 4" um Formation zwischen Läufer-Schwadronen zu halten (ist das in der 6. Edition eigentlich noch genauso?!)
- 6" an der langen Kante für Infantrie-Bewegung(40K :happy🙂
- Und 3" weil ich eine Verbindung zwischen 1" und 4" brauchte 😀
Gruß, Friik
PS: Demnächst weitere Bilder im Paintmaster Forum, bin grad dabei das Ding zu bemalen.