Chaos Cybot Varianten

Silenoz

Blisterschnorrer
08. September 2011
414
38
7.686
Tach zusammen!

Ich plane derzeit einem guten Freund einen Chaos Cybot zum Geburtstag zu schenken und suche nach Inspiration für ein passendes Modell (nach Möglichkeit will ich es bereits zusammen- und ggf. umbauen).

Meine erste Frage ist:

welche Bewaffnung erscheint grundsätzlich sinnvoll bzw. sinnlos - soweit man das sagen kann natürlich.

Hauptgegner:
Orks
Necrons
CSM (DG)

(Ich habe seit vielen Jahren keinen Chaos-Cybot mehr richtig in Aktion gesehen, daher würde ich mich über "Erfahrungsberichte" freuen)


Meine zweite Frage:

Kennt ihr interessante Umbauvarianten, bspw. mit anderen Cybot-Modellen?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
 
Also erst mal ist ein CSM Cybot nicht grad die beliebteste Einheit... Weil er halt ausrasten kann 😉
Vielleicht eine Geissel? Oder ein Tank falls er braucht...

Aber jetzt zum Cybot:

Das Problem ist halt das er ausrasten kann... deswegen ist der Raketenwerfer beliebt ( man Stellt den Bot neben ein fahrzeug und macht die Schwache schablone drauf)
Sonst halt so ausrüsten wie er ihn braucht. Ich weis nicht wie (und ob) er ihn spielen will...
Flamer und Nahkampfwaffen oder Nahkampfwaffe und Raketenwerfer sind gar nicht schlecht
 
Ok, schonmal vielen Dank euch beiden. Damit kann ich zunächst schon was anfangen.

Ne Geißel wäre wahrscheinlich auch grundsätzlich eine Option, allerdings müsste ich mir dann noch einen weiteren "Investoren" suchen ;-)

Gibt es regeltechnisch eine 2-Nahkampfwaffen-Variante?
Mir schwebte vor, den Ehrwürdigen Cybot der GK umzubauen, da mir (und ihm) weder das Modell des Chaos-Cybot noch das des Standard-Cybot gefallen.
 
Mach es so, dass man die Arme auswechseln kann.
Die beliebteste Variante ist halt wirklich Nahkampfarm und Raketenwerfer.
Spielbar ist zudem noch 2 Nahkampfarme, Nahkampfarm+Plasmakanone oder Nahkampfarm+Maschinenkanone. Der Rest ist im Verhältnis zu teuer oder zu gefährlich beim Ausrasten.

Normalerweise hat der Bot in jedem Nahkampfarm einen sync Bolter, wovon er maximal einen(?) zu einem Flammenwerfer upgraden kann. Ich halte das aber für Unsinn. Kostet halt extra Punkte und wenn man in Reichweite für die Schablone ist, will man in den Nahkampf (da er hier auch nicht ausrasten kann) und nicht sich seine Nahkampfopfer vorher rösten.
 
Normalerweise hat der Bot in jedem Nahkampfarm einen sync Bolter, wovon er maximal einen(?) zu einem Flammenwerfer upgraden kann

Ja einen zu einem SCHWEREN Flamer... sind 5 punkte und gegen 4+ Rüster(orks) geht das ab!

Ich persönlich halte sogar Maschka und Plasmakanone für zu gefährlich

Also entweder 2 Nahkampfwaffen (+schw. Flamer) oder Raketenwerfer + Nahkampfwaffe (+schw. Flamer)
 
Welcher Ork hat 4+ Rüstung? :huh:

Ich spiele einen Death Guard Cybot mit Sync. Laserkanone. Effektiv ist das nicht unbedingt, aber spassig ^_^

Am "Besten" finde ich solche Sachen wie:

Raketenwerfer+Nahkampfarm
Nahkampfarm+Nahkampfarm mit Schwerem Flamer
Nahkampfarm+Maschinenkanone
Nahkampfarm+Plasmakanone

Die letzten beiden Varianten "müssen" dann aber neben nem Land Raider stehen, damit er beim ausflippen den Land Raider bearbeitet, den das dann herzlich wenig interessiert.
 
Panzaboyz? Oder gibts die nicht mehr?

@Silenoz:
Ansonsten würde ich Plasmakanone/Nahkampfwaffe oder 2 NKW mit einem schweren Flammer nehmen (die 5 Punkte ist das immer wert, IMO).
Maschka geht auch gut. Der Rest macht entweder nichts Tolles oder ist viel zu gefährlich für einen selber - ich hab einen von den FW-Bots zwecks khornemäßigen Irrsinns mit nem Multimelta gebaut, das geht gar nicht ^^.


Btw, wenn der für Ferdi sein sollte...wann hat der noch mal Geburtstag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, Leute, vielen Dank!

Die Idee mit den Magneten find ich übrigens klasse!! Da werd ich mich mal kundig machen. Das wär dann nämlich auch ne interessante Umbau-Variante.

@Bloodknight:
Ferdi hat am 24.1. Geburtstag, aber der Cybot ist für Björn. Für Ferdi hab ich noch keine konkrete Idee, aber da der ja selbst in dem Forum hier ist, werd ich das woanders planen ;-)
 
Gibt übrigens auch noch schönere Modelle die Cybot ähnlich sind:
index.php
 
Von den Gottheiten wollte ich es gar nicht abhängig machen und ihm nen Ungeteilten Cybot basteln. Seine gesamte Armee ist eher neutral gehalten, er hat lediglich je einen Trupp Kult-Marines, die er seinem allgemeinen Farbschema angeglichen hat bzw. angleichen will (er hat bisher nur Berserker und Thousand Sons).

Ich hab mir den Bausatz des GK-Cybots mal angesehen und man kann da auch alle 3 Optionen des rechten Waffenarms komplett zusammenbauen, ohne sie an den Torso zu kleben. Von daher werde ich die Magnet-Variante nutzen, dann kann er sich entscheiden. Ich finde es ohnehin affig, dass man sich bei der Fahrzeug-Bewaffnung immer entscheiden muss und am Ende doch mehrere Modelle kauft.

Bei unseren Spielen geht es auch nicht unbedingt ergebnisorientiert zu, sondern eher mit Blick auf Fluff und Spielspaß. Da darf dann auch mal eine Einheit in die Armee, über die sich eingefleischte Turnier-Spieler bereits in allen möglichen Internetforen aufgeregt haben. Seinen Trupp Termis nimmt er ja auch immer noch mit rein und ich finde das macht dann auch was her. Der GK-Cybot lässt sich gut in solche Armeen einfügen, weil er eben etwas näher an dem Marine-Look dran ist, als diese kastenförmigen SM-Cybots.

Auf der GW Seite war mal eine Prä-Bruderkrieg Emperor's Children Armee abgedruckt, die augenscheinlich auch dieses Modell verwendete, lediglich der Kopf wurde durch den eines WHFB-Chaoskriegers ersetzt. Das machte ganz schön was her. Jetzt muss ich nur noch unbemerkt an seine Bits-Box rankommen, um ihm ein paar Marine-Köpfe und Fahrzeugteile zu mopsen ;-)

Bei Ebay habe ich passend zu meinem Umbau Magnet-Folie👎 gefunden, die ich dann an die Bauteile kleben kann.

Sollte sich diese Variante bewähren, werde ich sie vielleicht auch mal bei meinen Modellen anwenden... obwohl das bei den Necron-Fahrzeugen bestimmt etwas schwieriger sein wird.

Wie dem auch sei, ich danke euch vielmals für die Tipps und ich werde meine Arbeiten mit Fotos dokumentieren und sie hier online stellen!
 
Also aus dem GK-Bot kann man schöne Dinge Bauen, meiner sieht jetzt so aus hab das auch mal gemacht^^ und ja das Tzeentch Zeichen ist falschrum drauf aber andersrum wollt es zum verrecken nicht halten^^
Und zu den Magneten ... warum? Die arme kann man stecken und danach immernoch drehen ohne das die abfallen, da braucht man nichts mit magneten machen.

P.S. Sry das die Bilder nicht so optimal sind aber irgendwer muss mir das mal beibringen wie man das richtig macht^^ oder liegts daran das ich nur nen iPhone hab um Foddos zu machen? Mann weiss es nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet: