4. Edition Chaos-Dreadclaws

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Na dann will ich mal:
Sobald der Pod verfügbar ist (mit Reservewurf), wird er zu Beginn des Gegners Spielzug geschockt. Der Gegner kann sich dann normal bewegen und drauf schiesen (allerdings muss er 12" mehr auf die Reichweite seiner Waffe addieren). In des Dreadclaws Spielers Runde steigen dann die Jungs drin aus und können sich ganz normal bewegen und angreifen.

Sind aber FW MOdelle und müssen somit erlaubt sein!
 
Auf dem Nordmanöver haben wir die Dinge (wie ziemlich alles von FW, incl. eigenbauten) zugelassen. Natürlich schauen wir uns an, WER WELCHE Sachen WIE in WELCHER Armee spielt und beahlten uns vor, notfalls Gamebreaker-Zeug zu untersagen. Sollten sich z.B. wegen fieser Übernutzung bestimmter Sachen die Beschwerden häufen, werden wir halt beim nächsten Turnier eben diese Sachen verbieten. Aber bisher kamen da AFAIK keinerlei Beschwerden. Die Leute können ihr FW-Zeugs auspacken, ihre Flieger aufs Feld stellen und ihre Eigenbauten präsentieren und haben dann Spass.
 
Dreadclaws SIND gamebreaker, zumindest in größen Stückzahlen....nicht nur das die Regel per se die Spielmechanik stören, sie werfen auch viele fragen auf (da z.B. wirklich nicht geklärt ist ob man eine gelandete Dreadclaw chargen darf). Vielmehr ist es auch eine viel zu effektive Methode Nahkämpfern in den Nahkampf zu bekommen...so ein Ding ist für 65P massiv stabiler als es ein rhino je sein könnte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sobald der Pod verfügbar ist (mit Reservewurf), wird er zu Beginn des Gegners Spielzug geschockt. Der Gegner kann sich dann normal bewegen und drauf schiesen (allerdings muss er 12" mehr auf die Reichweite seiner Waffe addieren). In des Dreadclaws Spielers Runde steigen dann die Jungs drin aus und können sich ganz normal bewegen und angreifen.[/b]

Stimmt so nicht
Es gelten die "fliegerregeln", das ist noch ein bisschen mehr als 12" auf die Eeichweite, das bedeutet nämlich auch nur auf 6 treffen und nur Streischüsse. Außerdem postiert man es erst mal am Spielfeldrand und es "fliegt" auf seine Postion. alle Trupps, die währedn der Bewegung in Rw sind, dürfen drauf ballern. (Normale Fleigerregeln eben, enfach mal schauen, müsste es auch auf deutsch auf der GW apge geben)

Bei schaden wird shaken/crew stunned ignoriert. Übersteht das Dread den beschuss, gibt es noch abweichungswürfe, danach steht es da und gilt ab dem nächsten Zug als stationäres Fahrzeug, d.h. die insassen dürfen ohne Rundenverlust bewegen und angreifen.