Raumflotte Gothic Chaos Flottenaufbau

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Besessener

Testspieler
16. April 2005
142
0
5.886
37
Also wie ihr euch denken könnt, hab ich vor mir in nächster Zeit ne Chaosflotte zuzulegen. Das Problem is nur, dass noch überhaupt keine praktischen erfahrungen in dem Spiel gemacht habe. Ich hab mir aber schon Regel- und Armadabuch sowie diverse Beiträge hier im Forum durchgelesen, um mir ein etwaiges Bild zu machen wie ich anfagen könnte. Als erstes wollte ich mir den Weltenbrand-Panzerkreuzer und zwei Kreuzerboxen holen, damit hätte ich ne ca. 1000 Punkte Flotte für nur 45€.

Den Panzerkreuzer nehme ich weil: ich ein Flaggschiff haben will was sich äußerlich vom Rest der Flotte abhebt
- er an € wesentlich billiger ist als die anderen beiden Schlachtschiffe
- er das beste Preis-/Leistungsverhältnis von allen Schlachtschiffen/Panzerkreuzern zu haben scheint (zumindest im geringerem Punktebereich bis 1500)

Ansonsten mach ich aus meinen 4 Kreuzern nen Hades und nen Berserker (um Offensivpotential bei guter Reichweite und ner guten Waffenmischung zu haben), einen Devastor als Trägerschiff und einen Henker zum Entern.

Soweit zu meiner Planung. Kann man des als guten Anfang bezeichnen oder ist des totaler Mist bzw was würdet ihr daran ändern?

Ein paar allgemeine Fragen hätte ich dann noch: Reicht ein Chaoslord als Flottenkommandant aus oder muss man immer einen Kriegsherrn nehmen (die kosten nämlich sauviel) ?

Ein Devastor hat ja an Steuerbord und Backbord je 2 Hangars, kann man dann nur zwei 2er Schwadronen oder auch eine 4er Schwadron starten?

Und als letztes wollte ich noch wissen, ob ein Schiff auch ein Mal bekommen ohne Champion oder CSMs etc an Bord?
 
Der Weltenbrand Panzerkreuzer ist ein verdammt gutes Schiff.

Also soweit ich das sehe, musst du keinen Warmaster mitnehmen, auch nicht bei höheren Punktzahlen.
Doof am Chaoslord ist halt, dass sein Weiderholungswurf nur für seine Schwadron benutzt werden kann.

Ja, du kannst mit einer Devi 4er-Wellen starten. Allerdings finde ich 4 Hangars auf 1000p doch fast etwas wenig.
Die reichen gerade mal um notdürftig das abzuwehren, was an feindlichen Flugkörpern auf die zu kommt.
Eine zusätzliche Devi wäre vll. eine Überlegung wert, zumindest optional gegen Flugkörperlastige Gegner.

Male können afaik nur Schiffe bekommen, die einen Chaos Warmaster, einen Chaoslord oder eine CSM Crew an Bord haben (mit Ausnahme von Dämonenschiffen).
 
Die 4 Kreuzern täte ich folgendermaßen ausrüsten: 1 Styx für Jäger/Bomber, 2 Berserker (oder 1 Berserker, 1 Exterminator) für das Brachiale und einen Henker zum stören.
Du kannst aber auch den Henker ganz weglassen und dafür 2 Berserker und 1 Exterminator einsetzen.
Chaos hat spezialisiertere Schiffe als das Imperium, soll heißen, dass Impschiffe eher mehrere verschiedene Waffen tragen dafür aber weniger Starke. Nutz das aus!
Der Panzerkreuzer ist als Flaggschiff auf jedenfall eine gute Wahl.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein paar allgemeine Fragen hätte ich dann noch: Reicht ein Chaoslord als Flottenkommandant aus oder muss man immer einen Kriegsherrn nehmen (die kosten nämlich sauviel) ? [/b]
Sofern du die entsprechenden Flottengrößen einhältst ist ein Kriegsherr kein Muss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Devastor hat ja an Steuerbord und Backbord je 2 Hangars, kann man dann nur zwei 2er Schwadronen oder auch eine 4er Schwadron starten?[/b]
Er hat 4

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und als letztes wollte ich noch wissen, ob ein Schiff auch ein Mal bekommen ohne Champion oder CSMs etc an Bord?[/b]
Bin mir nicht ganz sicher, glaube aber nicht.
 
Ich hab mir jetzt mal ne Liste erstellt und versucht auf möglichst alle vorschläge einzugehen, dabei hab ich mal den Punkte wert auf 1500 erhöht, da die Flotte eh noch wachsen wird.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Weltenbrand-Panzerkreuzer 230
+ Zielsystem 10
+ Schild 15
+ Chaoslord 25

=280

Trägerschwadron:
1 Styx 290
1 Devastor 190

=480

2. Schwadron
1 Berserker 170
1 Exterminator 180

=350

3. Schwadron
1 Berserker 170
1 Hades 200

=370

insgesamt 1480 Punkte
1 Panzerkreuzer
6 Kreuzer
10 Hangars[/b]
 
Des mit dem Schild stand soviel ich weiß in einem FAQ. <strike>Beim Lord war ich mir net so ganz sicher ob des erlaubt is, da ich hier im Forum schon Listen ganz ohne Kommandanten gesehn hab</strike>. Aber ich denk des Problem lässt sich recht leicht lösen indem ich dem Schild rausnehme und dann genug punkte hab den Lord durch den kleinen Kriegsherren zu ersetzen. Ansonsten steck ich die beiden Berserker noch in eine Schwadron und die beiden anderen auch.

Edit: sry ich hab noch mal nachgeschaut und gemerkt dass derjenige keinen Fehler gemacht hab und ich den Kriegsherrn blos übersehen hab
 
das mit den schild ist richtig und würde ich auch so lassen aber bedenke du must den ein Grossesflugbase den anbauen.

auszug aus den fragen und antworten: alles schiffe dürfen mit grossenflugbase ausgestatte werden der Weltenbrand Panzerkreuzer wird mit kleinen base verkauft und kostet di in regelbuch angegeben punkte, er darf aber mit grossen base ausgestattet werden und bekommt somit ein zusätzlichen schild und kostet dann +15 punkte.
so oder so ähnlich ist der wort laut aus den fragen und antworten teil zu raumflotte gothic.

was dein kommandör angeht solltest du noch makl ein genaueren blick ins regelwerk machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 08.01.2007 - 00:19 ) [snapback]950181[/snapback]</div>
:blink: Das wär mir neu. Meine beinden Weltenbrandis wurden mit großer Base geliefert und ich hab die selben Punktekosten wie die im Grundregelwerk genommen. Aber ich würd sagen wir warten noch ein paar Tage, dann veröffentlicht Fanatic ja das BFG 1.5. 😀
[/b]
ähm das ist doch schon draussen?? verwird bin "Regelupdate v1.5b (2005) (PDF; 115 KB)" diese datei ist bei GW runter zuladen oder was soll da erneuert werden? nun gut mir bring das nichts mein englisch ist missereabel darum bring mir englische regelerneuerung auf englisch nichts scheiss kunden servics bei GW und deren tochter geselschaften. ich meine andere firmen schaffen es die regelnbücher in 5 sprachen in ein ein buch raus zubringen 🙁