Grey Knights Chaos Generäle

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
Sehr geehrte Herren Grossmeister , Inquisitoren, Adepten und Gefolgsleute,
ab heute hier an dieser Stelle die Lagebeurteilung über Chaos Generäle


Also Was fällt euch zu Chaos Generälen ein?

/Besonderheiten von Chaos Generälen
/Wie habt ihr erlebt, dass sie gegen Euch eingesetzt wurden
/was habt ihr gegen sie getan
/ wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Chaos Generälen vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
/ wie geht ihr gegen sie vor.


.



Das Nur als Anhalt. Ihr könnt und solltet frei schreiben ohne, dass ich eine Tabellarische aufzählung mache.
was nicht heisst, dass Ihr das nicht trotzdem könnt.
Ich lasse den Beitrag mal offen bis ich sehe, dass er keinen interessiert oder die meisten von denen die hier aktiv sind bzw. öfter reinschreiben ihre Meinung/ Hinweise Ideen gepostet haben.
 
@Karl-V<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was soll ich dazu sagen? Bis jetzt war noch keiner dumm genug sich mir in den Weg zu stellen. Ansonsten würde ich es mal mit nem Fernkampf Inquisitor versuchen (du hast ja schon nen paar gute vorschläge für ihn erhalten) der nimmt den Chaostypen sicher auseinander.[/b]

du hast das nicht ganz verstanden, er will keine "Tipps" von dir, er will einen kurzen Erfahrungsrückblick.

/Besonderheiten von Chaos Generälen
naja meistens haben sie Dämonische Statur und fallen somit in das Gebiet Dämonenprinz

/Wie habt ihr erlebt, dass sie gegen Euch eingesetzt wurden
Hauptsächlich als DP, aber auch gern auf Bike oder Infiltrierend. Aber alles auf NK getrimmt. Da gibt es zwei extreme. Die Power Modelle so um die 200 Punkte teuer, halten dan auch sehr lange. (meistens die auf Bike oder mit Leibgarde) Oder die Fire & Forget Generäle so um die 80-100 Punkte. Meistens die die Infiltrieren um in der ersten Runde im NK zu sein und dem Gegner möglichst ne wichtige Feuereinheit zu klauen, damit die eigenen Truppen unbeschadet näher kommen.

/was habt ihr gegen sie getan
wenn möglich weggeschossen, in den NK geh ich mit denen äußerst ungern, da sie dord doch relativ lange durchhalten (OK, außer der Großmeister mischt grad mal mit)

/ wie geht ihr gegen sie vor.
Ich geh ihnen solange ich kann aus dem Weg, um möglichst viele Schußphasen zu haben. Gerade bei den Infi Generälen ist die Aufstellung sehr wichtig.

/ wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Chaos Generälen vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
Hm.. schwierig zu sagen, ich würde jetzt meine Armeezusammenstellung nicht unbedingt auf dieses eine Modell auslegen. Da mann aber weiß das Sie mit 98% Sicherheit immer auf NK sind, natürlich Terminatoren und Großmeister (Punkte vorrausgesetzt) Ansonsten den üblichen möglichen Beschuß einpacken und hoffen Ihn mal als Ziel auswählen zu können.
 
@ Karl:
ich finds irgendwie "nicht so toll" wenn Leute von sich so voreingenommen
sind 😛

wie torg schon so schön gesagt hat,
verwenden die meisten Chaosspieler als General nen
Dämonenprinz , dieser ist netter Weise meistens mit nem Schreckensbeil
ausgestattet und hat neben Däm. Schnelligkeit (Bewegung wie Kavallerie)
auch noch Rasenden Angriff...

Das heisst, wenn er in den Nahkampf kommt muss man gegen einen
KG 6/ S6/ Ini6/ ca.5 Attacken - Gegner kämpfen
der dank dem Schreckensbeil auch noch Rüstugswürfe UND Rettungswürfe ignoriert.

-Was man dagegen tun kann?

Im Fernkapf zerschießen? Soweit wird man nicht kommen! Dafür ist der DP viel zu
schnell! Ich würde ihn mit einem "billigen" Gardistentrupp im Nahkampf binden und
dann mit möglichst vielen E-Waffen und E-Faust -Einheiten auch noch dazu gehen..

Denn die große Schwachstelle des Chaos DP ist sein 5+ Rettungswurf den er
meistens dann doch verhaut .... und 3-4 LP sind im machbaren Bereich !

- Was man auf keinen Fall dagegen tun sollte?

die kostbaren Greynights oder Termis mit ihm im Nahkampf binden,
dass ist einfach Punkte-Verschwendung, da mann jede Runde damit
rechnen muss 3-4 Modelle zu verlieren!


Die Chaos -Alternative zum DP ist der "billige" Leutnant:

Er kostet ca. 90-100 Punkte, bewegt sich meistens auch wie Kavallerie
mit dem extra Vorteil, dass er auch noch infiltriert. Ab und an auch noch
mit ner extra T-Rüstung... meistens aber einfach mit Aura (5+ Rett.) und
je nach Gottheit mit Axt d. Khorne (jede 6 = +1 Attacke) , E-Klauen oder Nachtklinge (2+ Stärke)

Seine Aufgabe ist es irgendwo bei einer Flanke beginnend sich durch
"Nahkampfschwache" Trupps zu kloppen .... und die feindliche Linie
sozusagen langsam von hinten aufzumischen...

Ihn kann man jedoch ziemlich leicht im Fernkampf killen, sofern man den Wurf für die erste
Runde bekommt.
Ich würde auf jeden Fall schon bei der Aufstellung meiner Truppen darauf achten,
dass er keine "wichtigen" Einheiten in Angriffsreichweite hat, oder zumindest
meine HQ in der Nähe ist um gleich mitzumischen !
 
:sorry:
Sorry noch mal an alle ich weis auch nicht warum ich den scheiß geschrieben habe und hoffe, dass ihr mir meinen Fehler verzeiht. Ansonsten meinte ich es so wie torg es (viel) besser geschildert hat, nämlich im FK draufhalten auch wenn die Gefahr groß ist, dass er es bis in den NK schafft.
:stupid: :stupid:
 
Das wichtigste ist schon gesagt,
entweder man kriegt die erste Runde und zerballert ihn oder aber
er kommt in den Nahkampf. Kein guter Turnierspieler rennt los, ohne seinem General dämonische Schnelligkeit gegeben zu haben und ihn infiltrieren zu lassen. Das sind 19 Zoll Entfernung und die kriegt er immer in der ersten Runde. Vielleicht sogar 24 Zoll.
Billige Trupps nach vorne oder Rhinos davor rasen lassen (nur auf die 6 treffen ist fies). Auf jeden Fall von anfang so aufbauen, dass man nicht den ersten Trupp verliert und die Massakerbewegung den General gleich in den nächsten Trupp rauschen lässt.
Was auf jeden Fall funktioniert ist der angreifende Großmeister mit Weihrauch und Grimoire, dann ist Ende Gelände für den Chaoten.
 
Wenn wir grad dabei sind,
hier ist eine Liste der "beliebtesten" Waffen
die ein Lord so mit sich rummführen kann:

Für jede Gottheit:

Schreckensbeil:
der absolute HQ-Killer und Terminatoren-Metzger
(nur in Verbindung mit Dämonenprinz , ignoriert Rüstungs UND Rettungswürfe)
Nachtklinge:
Stärke +2
(in Kombi. mit Däm. Stärke und rasender Angriff somit S+4 = Gesamtstärke 8 = autsch)

Khorne:

Axt d. Khorne
jede 6 die man Würfel +1 Attacke mehr, natürlich E-Waffe

Nurgle:

Pestsense
+W6 Attacken wenn er gegen mehr als
einen Gegner kämpft
Seuchenschwert
bei einer Verwundung muss man zusätzlich eine 4+ Würfeln
und der Gegner ist tod egal wieviele LP er hat
(sehr praktisch gegen HQs)
 
jo, meine erfahrung mit Chaosgenerälen,.. nur mal so vorne weg, sie wurden noch selten gegen mich sinnvoll eingesetzt:

/Wie habt ihr erlebt, dass sie gegen Euch eingesetzt wurden
Ich kenne sie bisher in den Variantenals BCM (z.b. Lucius)
oder als Mittelmass aus Nah und Fernkämpfer (Mit E-Waffe und Kai-Bolter)
oder als fast reiner Nahkämpfer, mit Mal des Khorne und Kettenaxt des Khorne

Variante Lucius und der Khorni, wurden immer versucht mit mir in den Nahkampf zu schicken, in der Hoffnung sie reissen da was. Der mit dem Kaibolter wurde immer eingesetzt um mir meine GK's rauszuschiessen und am Ende des Spiels dann auch im Nahkampf (beides mit mässigem Erfolg)

/was habt ihr gegen sie getan
Ich habe immer wenn ich gegen Chaos spiele mindestens mal einen Eimer Heiligen Weihrauch bei meinem GM,... der mit nem Gefolge Termis und es wird richtig ernst für nen Chaosgegner
Das was ich bisher in den Spielen gegen CGens gemacht habe, war meistens simpel. Ich habe immer versucht Feuer das ich entbehren konnte auf den Gen zu schiessen und wenn er Nah genug dran war bin ich in den Nahkampf gegangen. Ein Grossmeister mit heiligem Weihrauch braucht nur gut zu treffen und die PsiWaffe macht den Rest.
Und Lucius wurde übers offene Feld geschickt, der fiel nem Purgatortrupp zum Opfer,...


/ wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Chaos Generälen vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
Wie bereits oben erwähnt, heiliger Weihrauch und Termis
und wenn ich das eben richtig gelesen habe, hat der DP wohl nur nen 5+ Rettungswurf,... dagegen hilft ein Purgatortrupp mit 4 Psiboltern wunder,... da die Dinger Rettungswürfe ignorieren ist bei 12 Schuss die Chance das er fällt schon relativ hoch,... und zur not, Stormbolter mit Psi-Boltermun und Erl.Flammenwerfer ignorieren diese ebenfalls.

/ wie geht ihr gegen sie vor.
solange es kein DP ist,... links liegen lassen, ausser es lohnt sich ihn anzugreifen oder er wird doch noch gefährlich,... ich finde einen Trupp Havocen oder Raptoren oder Khorne-Berserker fiel störender

das ist nur meine Bescheidene Meinung dazu,... wie gesagt, ich habe noch nicht viel gegen Chaos gespielt
 
@ Fenris Wolf: die Antworten auf 90% deiner Fragen stehen eigentlich
schon oben beantwortet 🙂

ich muss sagen die Variationen die gegen dich gespielt haben,
kenne ich gar nicht und die hören sich auch nicht unbedingt effizient an... ? :huh:

Wenn ein Dämonenprinz dabei ist trägt dieser entweder als "LowCost" -DP
eine Zweihandwaffe + Stärke + Rasender Angriff = St 8 für 23 Pkt.

Oder einfach die Allrounderwaffe "Schreckensbeil"... (siehe oben)

Ich hab erst einmal gegen einen Khorne-DP spielen müssen und bin froh,
dass ich selbst schon seit Jahren hauptsächlich Khornies spiele, so konnt
ich billige Gardisten als "Nahkampfffang" verheizen...

@ Psi-Attacke: wenn du gegen eine Khorne-Armee spielst hat
deren Chef in der Regel immer das Halsband dabei und deine Psi-Attacke
ist sinnlos ...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Fenris Wolf: die Antworten auf 90% deiner Fragen stehen eigentlich
schon oben beantwortet [/b]

was für Fragen?
und der Rest? es wurden bisher nur um Erfahrungsberichte gebeten,... als hab ich meien geschrieben

🙂

Japp, die Varianten waren auch nicht effizient, aber mein Gegner weigern sich Dämonen gegen mich einzusetzen,... sie sind der Meinung das bringtes gegen Dämonenjäger nicht und wäre nur verschwendung von Punkten,.. die setzen dann eher auf Khornes und konventionelle Waffen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Psi-Attacke: wenn du gegen eine Khorne-Armee spielst hat
deren Chef in der Regel immer das Halsband dabei und deine Psi-Attacke
ist sinnlos ...[/b]

auch richtig, aber es wurde nur nie gegen mich eingesetzt,.. und nicht jeder der Chaosgen der gegen mich eingesetzt wurde hatte ein Mal des Khorne,... von daher,...

Ich habe bisher schon des öfteren Gegen Chaosspieler gespielt,... aber noch nicht gegen viele
und es wurde in dem Fred nach nem Erfahrungsbericht gefragt, also habe ich meinen lausigen Teil dazu beigetragen,... mehr wollte ich gar nicht

bis dann
Gruss Fenris
 
@fragen:

öh äh ... da hab ich gestern irgendwie was falsch gelesen :blink:
sry!

wenn ich als chaos gegen dämonenjäger spiele setzte ich auch eher
selten dämonen ein, die DJ haben mir da doch zu viele sonderregeln
gegen Dämonen :lol:


@ Erfahrung:

jo Erfahrung posten ist natürlich immer gut! aber mich hats
wie gesagt, eben echt gewundert das ein chaosspieler mal
solche ausrüstungsvarianten "ausprobiert" ... 🙄
 
sagen wir es mal so, die sind anfänger genau wie ich, der eine spielt seit april/mai 06, ich seit august 06 und der dritte seit (der 2. chaot) seit januar 07.
nur während ich mit der dämonenjägerliste voll zurecht komme und halt das meiste von denen kenne, mangelt es denen an erfahrung mit ihren kodizes und sie ham noch nicht soviel ausprobiert wie ich/ kennen/verstehen einige effekte ihrer ausrüstung nicht,... daher kommen diese kombos
 
Wie habt ihr erlebt, dass sie gegen Euch eingesetzt wurden?

Ich hab se leider noch nicht so häufig mit meinen DJ getroffen. Einmal in Termi.Rüstung mit Stärke, glaub Paar E.klauen, Stacheln...und was weiß ich^^. War sehr teuer und hatte ein Gefolge von 5-7 Terminatoren.
Dann als DP des Slaneesh mit Trugbild, Stärke, RA, Nachtklinge....
Das letzte mal gegen Chaos war gegen TS mit Meisterhexer, 4-5 Truppen (alle mit Hexer), wo jeder Blitz des Tzeentch hatte, sowie 2-3 Lehrlinge...(ja, ist kein General, aber für nen TS-Spieler ist das doch fast das gleiche 😀)

was habt ihr gegen sie getan?

Gegen den Termi. General und sein Gefolge hab ich mal mein Großmeister + Gefolge antreten lassen (ich mag coole Kämpfe...selbst, wenn ich unterlegen sein sollte...Hauptsache ich hebe ne menge Spaß 😀). Hierbei hab ich selbst 3 Terminatoren verloren, aber dafür alle anderen Modelle vernichtet...

Beim Slaneesh DP hab ich immer mit den PSI-Boltern drauf geschossen (trotz 2+ RüW). Er hatte wohl angst vor meinem =I= und dem Großmeister...

Gegen die TS hatte ich nen =I= mit PSI-Matrix und GKs (Aegis Rüstung). Da hab ich ca. 75 - 80 % aller PSI-Kräfte geblockt, trotz Lehrlinge. Die Termis haben heir wieder am meisten Schaden verursacht...

wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Chaos Generälen vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
wie geht ihr gegen sie vor?


Mhh, kommt wohl auf die Punkte an, die wir dann spielen. Bei 1500-2000 Punkten setz ich schonmal nen Großmeister ein (ZdG, Weihrauch, meisterhafte Waffe, evtl PSI-Muni und Inferno)+ Gefolge (4 Termis), sowie einen Großinquisitor (u.a. Geweihte Waffe, Grimoire, ZdG, PSI-Matrix, Dämonenbann...) und sein Gefolge (variabel) ein, wo es beide mit einem DP aufnehmen können. Letzterer wird dabei häufig vom Gegner unterschätzt ... aber mit KG 5, Ini 5, 4+ Schadenswurf sowie Treffer und Schadenswürfe zu wiederholen, ist nicht schlecht 🙄
 
Vorweg muss ich sagen, dass ich fast immer eine reine Grey Knights Streitmacht aufstellte, sodass die Beschussvariante so ziemlich wegfiel... Grundsätzlich bin ich aber auf diverse Chaosgeneräle gestoßen, die meistens volgestopft mit Ausrüstung und Gaben waren:


Khorne:
Mit diesem General hatte ich am meisten zu tun. So ziemlich alle Dämonengeschenke fürn Nahkampf, einige spezielle Khorne-Dinge wie der Talisman, der jegliche Psikraft gegen ihn auf 2+ bannt und zudem den Effekt der Psiwaffe negiert. Sowas ist nur mit einem Großmeister zu packen, hochgezüchtet (fast genauso hohe Punktzahl wie der General) und der Psikraft "Dämonenbann" und am besten mit einem Dämonenhammer zusätzlich zu der Nemesis-Psi-Waffe, sowie Grimoire der wahren Namen und heiliger Weihrauch.
Die Grimoire und der Hammer nützen nur etwas, wenn der Gegner so schlau war und dämonische Statur erwählt haben, was jedoch so ziemlich immer der Fall gewesen ist.
Trotzdem ist ein Khornegeneral einer der schlimmsten Feinde für die rechtschaffenden Grey Knights gewesen, der nur durch Terminatoren und Großmeister zugleich zu besiegen war, ohne selbst größere Verluste zu erleiden.


Slaanesh:
Hab ihn ihn zwei fiesen Varianten eingesetzt gesehen.
1. Der Lord wird zu einem Großmeisterkiller (generell jedes Charaktermodell des Feindes) gemacht, mit ner Nachtklinge, rasendem Angriff, Stärke schlägt er dank der Veteranensfähigkeit und Warpschrei mit I 7 immer zuerst zu, von Dark Eldar und Gelände mal abgesehen. Gegen diesen General half kein Großmeister, es reicht, wenn man nur eine Verwundung erleidet, die nicht verhindert wird. Gegen ihn setzte ich immer auf Terminatoren mit der Grimoire der wahren Namen, damit er im Nahkampf nur wenige trifft und der wütende Gegenschlag ihn tötet. Der Anführer des Termitrupps kann mit einer E-Faust auch häufig einen Autokill verursachen, da er nicht fokussiert werden kann und der General keine Punkte für eine Rune frei haben dürfte.
2. Eine weitere Variante, wie ich sie erleben durfte, war überaus verheerend und nutzte eine Lücke in den Regeln aus. Der General war umringt von Terminatoren und besaß selbst die Termirüstung, Stärke, Mutation, Stacheln, eine meisterhafte Nahkampfwaffe, Dämonenschrecken und die Peitsche der Qualen. Die Peistsche erlaubt auch das zuschlagen, wenn das Modell nicht im direkten Nahkampfkontakt ist. Dadurch kann der Lord Runde um Runde im Nahkampf zuschlagen, während er selbst unverwundbar ist, weil er von seinen Gefolgsleuten umzingelt ist. So bleibt dieser General relativ günstig, da er auf Schutz verzichten kann, aber zieht den Moralwert herunter und sorgt für viele Tote.
Diesen General konnte ich mit meinen wenigen Grey Knights nicht gleichkommen. Erst ein Demolischer (als ich die Dämonenjäger als Alliierte gegen Slaanesh spielte) brachte die Wende, weil das Termi-Gefolge (häufig über 10 Mann stark) zerschossen wurde.


Tzeentch:
Der Tzeentch-General ist wie jeder andere auch auf Nahkampf ausgelegt. Aber gegen ihn und seine Jungs waren schützende Tinkturen immer Gold wert. Häufig bekommt dieser General auch nicht die Statur, damit er sein BF nicht reduziert, um ihn noch als Panzerabwehr ("Blitz des Tzeentch") zu nutzen.
Oder der General erhält die Statur, ein Geschwindigkeitsupgrade und Strahl des Verderbens.
Gegen diesen Typen hat sich der Großmeister immer als wertvoller Konter ausgezahlt, da er eigentlich immer seine Psi-Kraft nutzen kann.


Nurgle:
Häufig habe ich einen Nurgle-General mit der Pestsense gesehen, die dem Typen in Termirüstung einen riesigen Haufen S 5 Attacken einbrachte. Durch seine schiere Masse von Attacken sollte er nicht mit Terminatoren oder normalen Ordensbrüdern angegangen werden.
Ein Großmeister muss hier unbedingt zu rate gezogen werden, der mit dem Grimoire der wahren Namen und dem heiligen Weihrauch ausgerüstet sein sollte und so zuerst zuschlagen und den General in den Warp bannen kann.



Das waren meine Eindrücke gegen Chaosgeneräle und meine Lösungsansätze.
Bei Fragen, einfach fragen... 😀


Gruß Jaghatai Khan
 
nun ich spiele sehr häufig gegen eine bestimmte konfiguration des chaos oberfieslings: und zwar eine die so ausgelegt ist dass sie nicht als dämon zählt aber dennoch böse aua macht...
deathguard (maldesnurgle) termirüstung eklauenpaar stacheln rasender angriff und alles was grade noch so an dämonengaben geht ohne über 50 zu kommen (keine statur)
der sitzt mit seien ebenfalls böse zumutierten nurgle termis im (überraschung!) mutierten landraider donnert vor und alles was mir bleibt ist im richtigen moment meinen grossmeister mit weihrauch zeichen des gerechten und meisterhafter waffe gegen ihn zu schicken... das endet dann meist in einem gegenseitigen kill...

daher meine lieblingsstrategie seit neuem bei spielen ab 1500: capt: stern mitnehmen... *g* damit hat man 1 psiwaffe mehr und auch wesentlich wenigert kopfschmerzen wenn einer der beiden mal das zeitliche segnet...