Vorweg muss ich sagen, dass ich fast immer eine reine Grey Knights Streitmacht aufstellte, sodass die Beschussvariante so ziemlich wegfiel... Grundsätzlich bin ich aber auf diverse Chaosgeneräle gestoßen, die meistens volgestopft mit Ausrüstung und Gaben waren:
Khorne:
Mit diesem General hatte ich am meisten zu tun. So ziemlich alle Dämonengeschenke fürn Nahkampf, einige spezielle Khorne-Dinge wie der Talisman, der jegliche Psikraft gegen ihn auf 2+ bannt und zudem den Effekt der Psiwaffe negiert. Sowas ist nur mit einem Großmeister zu packen, hochgezüchtet (fast genauso hohe Punktzahl wie der General) und der Psikraft "Dämonenbann" und am besten mit einem Dämonenhammer zusätzlich zu der Nemesis-Psi-Waffe, sowie Grimoire der wahren Namen und heiliger Weihrauch.
Die Grimoire und der Hammer nützen nur etwas, wenn der Gegner so schlau war und dämonische Statur erwählt haben, was jedoch so ziemlich immer der Fall gewesen ist.
Trotzdem ist ein Khornegeneral einer der schlimmsten Feinde für die rechtschaffenden Grey Knights gewesen, der nur durch Terminatoren und Großmeister zugleich zu besiegen war, ohne selbst größere Verluste zu erleiden.
Slaanesh:
Hab ihn ihn zwei fiesen Varianten eingesetzt gesehen.
1. Der Lord wird zu einem Großmeisterkiller (generell jedes Charaktermodell des Feindes) gemacht, mit ner Nachtklinge, rasendem Angriff, Stärke schlägt er dank der Veteranensfähigkeit und Warpschrei mit I 7 immer zuerst zu, von Dark Eldar und Gelände mal abgesehen. Gegen diesen General half kein Großmeister, es reicht, wenn man nur eine Verwundung erleidet, die nicht verhindert wird. Gegen ihn setzte ich immer auf Terminatoren mit der Grimoire der wahren Namen, damit er im Nahkampf nur wenige trifft und der wütende Gegenschlag ihn tötet. Der Anführer des Termitrupps kann mit einer E-Faust auch häufig einen Autokill verursachen, da er nicht fokussiert werden kann und der General keine Punkte für eine Rune frei haben dürfte.
2. Eine weitere Variante, wie ich sie erleben durfte, war überaus verheerend und nutzte eine Lücke in den Regeln aus. Der General war umringt von Terminatoren und besaß selbst die Termirüstung, Stärke, Mutation, Stacheln, eine meisterhafte Nahkampfwaffe, Dämonenschrecken und die Peitsche der Qualen. Die Peistsche erlaubt auch das zuschlagen, wenn das Modell nicht im direkten Nahkampfkontakt ist. Dadurch kann der Lord Runde um Runde im Nahkampf zuschlagen, während er selbst unverwundbar ist, weil er von seinen Gefolgsleuten umzingelt ist. So bleibt dieser General relativ günstig, da er auf Schutz verzichten kann, aber zieht den Moralwert herunter und sorgt für viele Tote.
Diesen General konnte ich mit meinen wenigen Grey Knights nicht gleichkommen. Erst ein Demolischer (als ich die Dämonenjäger als Alliierte gegen Slaanesh spielte) brachte die Wende, weil das Termi-Gefolge (häufig über 10 Mann stark) zerschossen wurde.
Tzeentch:
Der Tzeentch-General ist wie jeder andere auch auf Nahkampf ausgelegt. Aber gegen ihn und seine Jungs waren schützende Tinkturen immer Gold wert. Häufig bekommt dieser General auch nicht die Statur, damit er sein BF nicht reduziert, um ihn noch als Panzerabwehr ("Blitz des Tzeentch") zu nutzen.
Oder der General erhält die Statur, ein Geschwindigkeitsupgrade und Strahl des Verderbens.
Gegen diesen Typen hat sich der Großmeister immer als wertvoller Konter ausgezahlt, da er eigentlich immer seine Psi-Kraft nutzen kann.
Nurgle:
Häufig habe ich einen Nurgle-General mit der Pestsense gesehen, die dem Typen in Termirüstung einen riesigen Haufen S 5 Attacken einbrachte. Durch seine schiere Masse von Attacken sollte er nicht mit Terminatoren oder normalen Ordensbrüdern angegangen werden.
Ein Großmeister muss hier unbedingt zu rate gezogen werden, der mit dem Grimoire der wahren Namen und dem heiligen Weihrauch ausgerüstet sein sollte und so zuerst zuschlagen und den General in den Warp bannen kann.
Das waren meine Eindrücke gegen Chaosgeneräle und meine Lösungsansätze.
Bei Fragen, einfach fragen... 😀
Gruß Jaghatai Khan