Chaos Havocs (6 Stueck)

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
DIE ALTEN BILDER WURDEN DURCH BESSERE ERSETZT! AB POST 2!!!


So, nachdem ich schon einen ganzen imperialen Soldat und eine viertel Geissel bemalt habe, habe ich mich endlich mal durchgerungen, ein paar CSM zu bemalen *g
Und jetzt wollte ich wissen, was Ihr so dazu meint 🙂

Anzumerken ist, dass einige der Jungs teilweise schon dick bemalt waren (von den Vorbesitzern), deswegen wurden ein paar Details wie z.B. die kleinen Totenkoepfe an den Backpacks geschluckt.

Ach ja, und ich habe vergessen, die Hoerner fertig zu stellen 🙄

Btw., sollten die Bilder zu schlecht sein, mache ich morgen neue (sind leider wirklich nicht so gut geworden, aber vllt. reichen sie ja trotzdem).

Sind insgesamt 7 4 Pics, also bitte nicht posten, bis die da sind 🙂

Erst mal die 4 MKs (jaja, kein Geld fuer teure Blisterminis, deswegen aus SBern gebaut 😉):
 
@ James_Kneisl
Ha, das selbe ist mir beim reinstellen der Bilder eingefallen, dass ich haette ja durchaus die Originallaeufe abbauen und dann direkt die Daemonenkoepfe anmontieren koennen... Aber nun gut, die naechsten Minis werden so gemacht, aber bein denen hier hab ich erst mal nicht vor, die noch Umzubauen...

@ Arixiel
Also das Farbschema ist an das der Renegaten aus dem Chaos Codex angelehnt - wobei mir das Storm Blue nicht so gefallen hat... Und eigentlich sollten meine Minis auch um einiges heller werden (sprich das blau, sowohl Grundfarbe, das ist KEIN Schwarz, als auch die Akzente), aber ich hab nicht die passenden Farben gehabt... Ansonsten gefaellt mir das Farbschema ganz gut, aber das ist ja geschmacksache 🙂

@ monggo
Danke 🙂
Aber kannst mir doch bestimmt noch Tipps geben, was ich besser machen kann 🙂

@ Attila
Jap, meine Alpha Legion (bzw. urspruenglich auch meine BL, wobei ich die Minis immer noch ab und zu selbiger entleihe 😉). Und ins Chaos-Forum kommt demnaechst auch mal ein Bild der gesamten Legion 🙂

Und ein Bild vom imperialen Soldaten mache ich gerne morgen 😉 Da war auch mal eins im Forum, aber nach dem Crash ist es verschwunden...

@ ALL
Es kann doch nicht sein, dass die Mini wirklich makellos ist - bzw., ich WEISS, dass sie es nicht ist - deswegen wuerde mich auch ein wenig konstruktive Kritik freuen, was besonderes gut gelungen ist (damit ich daran in Zukunft nicht viel aendere) und was noch besonderes Verbesserungswuerdig ist 🙂 Waere echt dankbar fuer Hilfe in dieser Richtung 🙂

Greg
 
Huhu Greg,

mir gefallen se, wenn du Kritik noch willst hier bidde:

Versuche etwas mit Brown Ink zu arbeiten, dein Metall sieht noch recht fabrikneu aus. Verdünne Brown Ink und trage sie auf das Metall, du solltest aufpassen das nur wenig Braun sich noch auf deinem Pinsel befindet. Das Brown Ink verleiht Boltgun Metall etwas mehr Tiefe und verschönert es mehr als z.B. Black Ink.

Als Zweites bemal deine Bases :lol: ist zwar arbeit aber ich denke mal deine Minis sind es wert, die gewinnen ja auch für dich.

Die Grundfarbe lässt sich nicht so gut erkennen, kann sein wegen den richtig starken hellen Akzentuierungen als Kontrast. Vielleicht würde eine weitere Schicht abhilfe schaffen? Was für ein Blau ist es? Regal Blue?

Nächste Kritik: Ich will mehr sehen, vor allem deine HQs :lol:

Also hopp!
 
Die Bilder sind etwas dunkel und leicht verschwommen, daher kann man nicht alles so gut erkennen wie man gerne möchte.

Farbschema geht zwar i.O. aber sieht mir pers. etwas zu sehr nach Crimson Fists aus.

Die "MK"s mögen mir (und meinem Wysiwig-Empfinden) nicht so zusagen. Du hättest wirklich den orig. Lauf abschneiden sollen - so sehen die Mündungen so "angeklebt" aus. Für MKs sind die Munigurte doch etwas schmächtig, da hätte man z.B. so Trommelmagazine dranpappen können (aus der Imp-Waffenteambox - die bietet sich auch für MKs ansich an - die Bits hat ggf. jmd. über, denn viele verbauen ja eh nur RW und LK).

Bitteschön 😉
 
@ Cypra Skulli
Vielen Dank fuer den Tipp mit dem Ink, werde ich in naechster Zeit mal ausprobieren 🙂
Wobei wirklich Fabrikneu sehen die Metallteile nun auch wieder nicht aus 😉

Und selbstbemalte HQs habe ich (noch) nicht, also wird da vorerst auch nicht viel an Bildern kommen 😉

Was die Bases angeht, also meiner Frau gefallen die im jetzigen Zustand richtig gut - ich denke, ich werde noch den Baserand bemalen, aber den Sand lasse ich erst mal - oder wirkt das wirklich so stoerend bzw. unfertig?

Also die Grundfarbe ist... eigentlich dunkles blau, gemacht aus "storm blue", "ultra marine blue" und schwarz... leider kam nicht der Farbton heraus, den ich haben wollte - aber die Farbe war nun mal schon angemischt, die Minis wollten bemalt werden und ich hatte Lust zu malen - da gab es keinen Ausweg 😉

@ Archon
Falls ich morgen dazu komme, werden neue, bessere Bilder mit einer besseren Kamera bei besserem Licht gemacht 🙂

Und ja, wie gesagt, das Fabrschema ist wohl einfach Geschmacksache - bei mir hat halt die gesamte Armee diesen roten (Panzer-)Handschuh und diese blauen Ruestungen, ich finde das gerade in dieser "Masse" richtig gut 🙂

Das mit den Trommelmagazinen ist uebrigens eine exzellente Idee! Ich werde mal im Bitzforum nachfragen 🙂

Auch Dir vielen Dank fuer die Kritik! 🙂

Greg
 
Also zur Bemalung muß ich sagen, daß sie wirklich gut aussieht, die Akzente sind zwar breit wirken so aber wie ein Neon/Übergangs- oder leuchteffekt. Man kann gar nicht sagen was genau, sehr chaotisch. Toll gemacht. Die Farbwahl ist auch schön. Das einzige was noch zu verbessern wäre, wäre die Bemalung insgesamt mehr sauber und mehr ins Detail zu bringen. Aber sehr schön.

Aber die Modelle/Umbauten sind nocht so schön. Das sind ganz billige Maschinenkanonen 😛 , onhe wirklich Ähnlichkeit. Außerdem sind die Hände am Abzug unnätrulich weit vom Körper entfernt.
Hier muß ich Dir sogar recht geben, die Zinnmiiniaturen sehen besser aus (obwohl man die Plastikminiaturen auch anständig zusammen bauen kann 😛 ).

Also das nächste Mal vor dem neue bemalen auch neue positonieren.

Gute Arbeit!
 
So hier mal ein wenig Kritik. 😉

Ich finde du setzt die Akzente zu dick und wesentlich zu hart. Die Akzente ein wenig dünner und nur nesonders scharfen Kanten und Ecken richtig hart gesetzt verleihen einem Modell meiner Meinung nach eine viel größer Wirkung.

Die Hörner würde ich noch ein wenig mehr ins Bleached Bone gehen lassen, macht zwar fast jeder so aber es sieht besser aus und würde auch noch einen guten Kontrast zur dunklen Panzerung ergeben, falls du die Akzente von selbiger noch überarbeiten würdest.

Edit: Ich seh grad die Hörner sind ja noch WIP. 😉

Ansonsten finde ich die Minis eigentlich ganz gut obwohl ich sagen muss, daß die extrem Harten Akzente die Mini insgesamt ziemlich runterziehen. Na ja ist aber wohl eher Geschmacksache.
 
Naja liegt vielleicht an den Bildern, dass mir dein Metall zu neu vorkommt. Kannst es ja mal zur Probe an einem Bolter oder so ausprobieren, ob dir das Brown Ink zu sagt. Wichtig, Ink immer mit viel Wasser verdünnen.

Wenn dir die Basegestaltung so gefällt, solltest du dann auch so belassen, ich finde eine Mini wirkt insgesamt vom Erscheinungsbild ruhiger, wenn auch alles an ihr und der Base bemalt ist.

Bemal den Rand bitte nicht in so Standard Tabletop Froschgrün :lol: vielleicht dunkles Grau oder dunkles Braun?
 
Ich habe nur 2 Kritikpunkte (und 1 Frage). 😉

1) Das mit den Dämonenköpfen ist eine schöne Idee, aber ich würde ebenfalls den Lauf der Schweren Bolter abknipsen, oder (was vielleicht noch besser wäre) verlängern.

2) Die Base würde ich auf jeden Fall bemalen. Echter Sand und echte Steine sehen im Tabletop nur echt aus, wenn sie bemalt sind (so dumm das klingen mag). 😉


Meine Frage: Welche Farbe hast du für die Waffengehäuse genommen?


Ansonsten kann ich nur sagen das mir das Farbschema sehr gut gefällt. Erinnert zwar wirklich ein wenig an die Crimson Fists, aber das stört eher weniger. 😉
Und da ich ein Fan von harten Akzenten bin, gefallen mir deine Akzente besonders gut. 😉
 
Tach Greg:

Bessere Fotos wären nicht schlecht, denn eigentlich sind die Fotos
zu dunkel um alle Details und Akzente zu sehen:

Was mir gut gefällt sind die Rüstungen, ich bin zwar in der Regel kein
Freund von sooo kräftigen akzenten, aber deine Kombi ist sehr gut
gelungen, hat was "magisch glühendes" an sich!

Die Bolter und die Rüstungen könnten evtl. noch ein paar goldene
Details vertragen oder zumindest an einigen metallenen Stellen ein
bisschen Brown Ink mit damit nicht alles so gleich aussieht...

Die roten Details sehen gut aus, ist ein guter Kontrast zu dem Blau!

Die Idee mit den Bolter-Aufsätzen gefällt mir gut, aber ich würde,
wie mehrfach schon angesprochen, den norm. Lauf dahinter absägen.

Ansonsten kann man nur sagen schöne Minis!
 
Für jemanden der so ein Regelfuchs ist, gar nicht schlampig 😉

In Anbetracht der Tatsache, daß du auf bereits bemalte Minis gemalt hast, sind sie sogar wirklich schön geworden.
Nun zu dem, was dir noch fehlte: "Kritik"

- Die Bases haben eine gute Verteilung von Sand und Steinchen. Besser noch wäre es, wenn das Base aber auch bemalt wäre. Ich würde dabei wegen der vorherrschenden Schwarz/Blau Farbwahl ein Kontrastschema des Bodens wählen und nicht unbedingt einen schwarz-grauen Chaos-Boden
- Das Fabschema wirkt gut durch die harten blauen Kanten.
Letzten Endes ist es aber ein simples 2,5 Farben Schema und wird es wohl auch bleiben.
Das Rot erninnert mich zu sehr an die Crimson Fists.
Ich würde versuchen vielleicht noch die Chaos Symbolik stärker hervorzuheben.
- Schwere Bolter als MK's ... Nun, warum nicht - aber es sind eben doch noch schwere Bolter.
Etwas mehr Umbauarbeit hätte diesen Boltern sicher mehr einen MK Charakter gegeben ( längerer Lauf aus einem Lutscher-Röhrchen, Trommelmagazin von spendablen Imps. )

Gruß
Wolkenmann
 
So, hab jetzt neue Bilder gemacht - findet Ihr auf S. 1, hab die alten ersetzt.



@ Dark Scipio
Danke fuer das Lob 🙂

Und das mit der Haltung der CSM, das ist denke ich schon so gewollt und gefaellt mir eigentlich auch - die CSM halten nun mal das gesamte GEwicht des SBers mit der linken Hand, da macht es auch keinen Unterschied, ob sie 2 oder 3 cm naeher am Koerper liegen... Na ja, waere toll, wenn alle diese geilen halterungen haettem, wie der alte Zinn CSM 🙂 Und ich finde die alten Zinn-SB immer noch genialer, als die neuen Plastikjungs...

@ Sergeant Clark
Wie gesagt, das mit den harten Akzenten ist einfach Geschmacksahe 🙂

@ Cypra Skulli
Ja, der Baserand wird natuerlich noch bemalt, und zwar zum Rest der Armee passend: braun 🙂

@ Chimäre
Das mit der Base muss ich mir noch durch denk Kopf gehen lassen *g Ich frage einfach mal bei ein paar Leute im RL nach, obs ihnen gefaellt oder ob ichs lieber bemalen sollte - gerade das Base kommt in real etwas besser rueber, als auf den Pics...

Also das Gehaeuse habe ich nicht mit GW-Farben bemalt sondern mit "miniature paints" der Firma "Gamecraft". Farbton ist Lederbraun (Nr. 81). Wird aber das passende Pendant zu irgendnem GW-Lederbraun sein *g

@ Kommissar Shriken
Thx fuer Vorschlaege, Kritik und Lob! 🙂

@ Wolkenmann
Also das Problem bei der Base ist, dass wenn ich sie bemale, sie einfach den Farbton des Rests der Armee bekommt - und der ist halt braun... also wieder wenig Kontrast zu den Waffengehaeusen...

Zum 2,5-Farben-Schema, na ja, also die Ruestungen hatten dunkles blau (was leider nicht so ganz gelungen ist), die raender helles blau, die linken Handschuhe und die Chaossymbole rot, sowie alle moeglichen Schaedel weiss/grau. Dann noch die Waffen mit dem braunen Gehaeuse und den obligatorischen Silberteilen. Wie gesagt, das sind keinen Votrinenminis und wenn ich da noch wesentlich mehr reingesteckt haette, waere irgendwie das Nutzen-Aufwand-Verhaeltnis zu klein gewesen...
Ausserdem hatte ich keine bessere Idee, wie ich die Chaossymbolik haette besser herausheben koennen 😉 Und sinnvolle Variationen fuer mehr Details sind mir auch nicht eingefallen (vor allem Gold wollte ich nicht unbedingt)...

Und ja, mit der Sache MK<-->SB hab ich ja schon einiges an Kritik und Vorschlaegen bekommen, da hast Du natuerlich Recht 🙂

@ Attila
Da hast Du Deinen Imp 😉
In dem Thread sind dann uebrigens alle Minis, die ich in meinem Leben bemalt habe 😀 Mal die paar Star Quest Orks und SM, die ich vor Jahren mit Revell-Lackfarben bemalt habe aussen vor...