1. Edition Chaos Hintergrundgeschichte

Warlordpest

Aushilfspinsler
08. Oktober 2013
15
0
4.721
Hallo Leute

war heute im GW Laden und konnte da ein Blick auf das neue Buch werfen welches den Hintergrund von Age of Sigmar mehr beleuchtet, neben einen Artwork das sehr sehr (...) extrem futuristisch wirkt sieht aus wie eine gigantische Raumstation die sich in einem Weltraum befindet, aber das eine Sache wollte ja zum Chaoshintergrund. Wir haben einen "neuen" Chaosgott bekommen eigentlich ist der Gott schon immer da hatte nur bisher wenig mit uns zu tun, es ist *Trommelwirbel* die Gehörnte Ratte ... O.O Ja das ist kein Scherz die Gehörnte ist offizell nun teil der Chaosgötter, wird von der Hintergrundstory zwar noch nicht so ganz von seinen "Brüdern" akzeptiert aber sie gehört nun dazu. Was zur Hölle? Ok Skaven gehören nun zur Chaosfraktion aber die Gehörnte Ratte ein Chaosgott??? Was haltet ihr von?

Dann was ist mit Slaanesh? Er ist verschwunden zumindest steht es so im neuen Hintergrundbuch zu Age of Sigmar, auf mehr Infos deutet nur der aktuelle WD das es dazu mehr Infos im nächsten geben könnte, mit der Anmerkung "Wo ist der Dunkle Prinz"
 
Nun, Stand der Dinge ist, dass Slaanesh von Tyrion zusammen mit "unwahrscheinlichen Alliierten" festgesetzt wurde. Wobei jetzt noch die große Frage ist, ob das neue Symbol unter den 4 Chaosgöttern jetzt einfach nur ein Nachrücker ist (/heißer Tipp: Morathi) oder ob das jetzt wirklich die gehörnte Ratte ist. Persönlich hoffe ich nicht, dass Gw jetzt an der alten Vierteilung rüttelt. Allerdings hätte ich keine Probleme damit, wenn man die gehörnte Ratte jetzt als niederen Gott ins Chaospantheon aufnehmen würde. Na, ich denke mal, dass es in dem großen Buch und ggf. auch im nächsten Zwerg ein paar Infos geben wird...
 
Naja die gehörnte Ratte war ja eigentlich schon immer ein niederer Chaosgott, gibt ja mehr als nur die 4 großen von daher erstmal nichts so neues und solange sie ein kleinerer Chaosgott ist doch alles ok, sollte sie aber genau so stark wie einer der 4 (oder nur noch 3?) sein würde ich das nicht gut finden.
 
Darf ich mal ganz kurz nachfragen, wie ein sterblicher Elf einen Gott "festsetzen" kann?
Da klingelt bei mir wieder der Bullshit-Alarm ... :huh:

Zu den Skaven:
Gerade die Tatsache, dass niemand wusste was genau die Gehörnte Ratte war, hat mich fasziniert.
Es wurde schon immer gemunkelt, dass sie eine Art Chaosgott sein könnte oder halt auch nicht. Das wusste niemand.

Das unbekannte Wesen der Gehörnten Ratte ließ mich immer hoffen, dass es noch andere "Gottheiten" gäbe (z.B. Simgar) die nicht nur
theoretisch existierten, sondern sich im Notfall auch wirklich manifestieren und in das Schicksal der Welt eingreifen könnten.

Tja, diese Hoffnung war offensichtlich ein Trugschluss. Das wissen wir alle seit Endtimes... *hust hust* :dry:
 
Naja Tyrion wurde in Endtimes doch zum Avatar Khaines oder?
Wurde er eigentlich "gereinigt", als er wiederbelebt wurde?

Außerdem vermuten Slaaneshanhänger, dass Malerion an dem Verschwinden beteiligt sein könnte.
Malerion ist der Führer der Exilanten, also ehemals Dunkelelfen, auch wenn man sonst glaube ich noch nichts über ihn weiss.
 
Also wenn die Stärke einer Gottheit (im Warhammer-Universum) von der Anzahl und Hingabe seiner Anhänger abhängt, dann dürfte die Gehörnte Ratte schon lange kein niederer Chaosgott mehr sein.
Die Ratten sind quasi überall, aber eben nicht wirklich überall, trotzdem sieht es so aus, als wären unter jeder nennenswerten Siedlung (fast unabhängig welchen Volkes) eine zahlenmäßig größere Siedlung der Skaven.
 
Würde ehrlich gesagt passen wenn sie zwar nicht mit zu den Großen Vier gehört, (Ich glaube nicht dass die Slaanesh rausnehmen das wär nicht so gut aber er wird vielleicht erst mal ne Weile untergetaucht sein) aber zumindest so mächtig geworden ist wodurch auch immer das sie quasi irgendwo zwischen den Großen Vier und den niederen Chaosgöttern steht und zwar nicht mit ersteren gleichwertig ist diese aber zähneknirschend zugeben müssen dass sie sie auch nicht unterbuttern können.
 
Also Skavenblight wurde ins Reich des Chaos gezogen und Skaven besitzen wohl die Fähigkeit sich durch die Realität(en) zu graben und in beliebigen Mortal Realms aufzutauchen. Dazu wurde Clan Pestilens bereits als eigene Fraktion eingeführt, daher kann man davon ausgehen, dass auch andere Clans weiterexistieren.

Ob allerdings die Machtverteilung und politische Struktur gleichgeblieben ist - also ob die großen Clans weiterhin die großen Clans sind usw. - ist bisher unbekannt.

Außerdem ist natürlich vollkommen unklar wie das von GW umgesetzt wird. Wenn ich mutmaßen sollte würde ich sagen, dass dieser Maschinistenclan eine eigene Fraktion ist, da er in den Endtimes ja diese neuen Modelle bekommen hat. Aber wann, ob und inwiefern Fraktionen und Unterfraktionen releast werden ist vollkommen unbekannt.
 
Eigentlich ist AoS und 40k nicht mit einander verbunden... gab wohl mal so Tendenzen und auch der Draigo schien hin und wieder mal im Fantasy aufzutauchen... aber zur Zeit ist es wohl einfacher davon auszugehen, dass die Spieluniversen nicht miteinander verbunden sind... das ganze wird ja auch noch verwirrender... da im Warp keine Zeit existiert steht oft bei dem Erschaffen von Slaanesh dabei: (kein Zitat, aber Erinnerung) Und als Slaanesh geboren wurde, existierte es im Warp schon immer... 😉 das beide Gottheiten in Fantasy und 40k unterschiedlich zu sein scheinen, sieht man ja auch in ihrer Dimension der Mägen... während Slaanesh in den Endtimes von Fantasy ein paar Elfenseelen verschluckt hat und dadurch eine leicht zu fangende wehrlose Verdauungskugel geworden ist... ist der Slaanesh des 40k mit Milliarden von Eldarseelen im Bauch immer noch schlank und rank wie seine Dämonetten... alles mit Zwinkerauge geschrieben, denn der Fluff lebt in jedem unterschiedlich weiter... =D