7. Edition Chaos Khorne Armee

Landaro

Aushilfspinsler
29. Dezember 2005
33
0
4.921
54
www.lanparty.lu
Hi,
Ich bin totaler Chaos Anfänger und möchte mir bei euch Rat holen.
Ich habe die figuren von Gamezone für Chaos gesehen und bin begeistert. Ich habe jetzt die fixe Idee eine Khorne Armee für 1500 Punkte aufzustellen. Die Liste wäre inetwa folgende:

2x Exalted Chaos Champion
10 Chosen Knights of Khorne
5 Knights of Khorne
1 Streitwagen of Khorne
14 Flesh Hounds of Khorne

Jetz die Fragen.
Kann man die Figuren von Gamezone, in Punkto Grössenverhältnis, benutzen? Also nicht das meine Ritter den normalen GW-Riesen überragen oder kleiner sind als Snotlings 🙂
Hat jemand Anregungen zur Grundidee der Armee-Liste?
 
soweit ich weiss sind die in etwa gleich gross (also 28 mm maßstab).

zu der liste:
ganz ehlrich ... du bist so chronisch in der unterzahl ... zusätzlich kann man durch ködereinheiten deine armee schön auseinanderziehen und einzeln vernichten.
32 modelle auf 1500 punkte find ich auch für chaos recht wenig. es fehlen mit noch die infanterieblöcke.
barbaren oder notfalls auch krieger (auch wenn es erstere nicht von gamezone gibt).
 
Figuren von Gamezone kann man benutzen, mein einziges problem ist, dass der Chaosheld beritten sich so fett macht das ich ihn nicht ordentlich ins ritterregiment stellen kann ^^

Ansonsten ist das müll was du da hast. Ich muss nur einmal mit was billigem deine ritter locken so das ich sie in der Flanke bekomme und die 10 chosen sind kaputt, von den Exorbitanten kosten für 1!Glied mal ganz zu schweigen. Da kannste besser nen aufstrebenden mit Winkelement da reinstellen. 5er Rittereinheiten reichen eigentlich immer vollkommen aus. Ähnliches gilt für die Bluthunde (die ich auch nicht so wirklich toll finde). Sind imo zu teuer für das was sie können. Statt dessen fehlen mir Chaoshunde und ggf. ncoh so 10 Barbaren mit Flegel, Gargoyles, ne Kuhherde etc. halt kleine billige einheiten, die braucht man auch aus Chaot.

Und dieser streitwagen des Khorne ist übrigens die beste Möglichkeit die ich kenne um Punkte - wortwörtlich - gegen die Wand zu fahren. In jedem zweiten spiel wird dir da immer fröhlich der Gegnerische Banncaddy aus einem Wald heraus zuwinken und dann fröhlich beim Kleinholzproduzieren zugucken.
 
Jeder Breaker ist ein gutes Druckmittel, aber inzwischen hat eigentlich jeder gelernt damit mehr oder weniger umzugehen. Deswegen sind viele Punkte, die schlecht manövrierbar sind auf engem Raum und vor allem noch in Raserei nur ein mäig gutes Konzept.

Und die Armeestandarte spiel ich im Normalfall nackt, einfach damit der AST noch nen bissel ausrüstung bekommen kann.
 
Jo..danke für die Anregungen. Ja, bei nochmaligem Ueberlegen sehe ich die Probleme der Liste ein. ist sehr beeindruckend wenn man nur 30 Figuren auf dem tisch hat, aber nach einem Spielzug ist wohl Essig da man vom Gegner nach Lust und Laune vorgeführt wird.

Bei der Listenaufstellung hätte ich nicht versuchen sollen nur die Minis vun Gamezone zu benutzen, sondern einen spielbaren Armeeaufbau vor Augen zuhaben.