Chaos Land Raider Ketten ... HIIIILLFEEEE

Hallo Freunde,

ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich baue gerade für einen Kumpel einen PreHeresy Land Raider von FW zusammen. Jetzt handelt es sich natürlich nicht um einen Loyalen Space MArine Spieler sondern um einen Freund Böser Ägyptischer Leerraum Marinesoldaten und zu denen passt leider der Aquila auf den Ketten nicht so ganz.
Na klar könnte man bei dem derzeitigen Pfund kursen auch einfach sagen man bestellt sich für schlappe 10€ (füge ein Sarkastischen Gesichtsausdrcuk) einfach einen satz Chaotenketten aber irgendwie sehe ich das nicht ein.

Nun hatte ich mir überlegt das man zumindestens die forderen mit einem Plasticard aufbau verdecken könnte alá Fragmentgranaten System des Crusaders aber dann hab ich immernoch hinten ein Problem.

Also wer hat Lösungs Vorschläge oder gar einen Link oder ein Bild zu einer schönen Lösung?
 
Ist schon eine Weile her, dass ich meinen letzten LR zusammengebaut habe, aber kann man nicht die Kettenstücke mit den Aquilas unter dem Kettenschutz verstecken oder auf die Unterseite packen?

Naja die Aquilas sind auf allen Ketten. <_<

Mit dem Modellieren hab ichs eigentlich nicht so ....
 
Ich hab für meinen Baneblade auf jedes 13. Kettenglied ein Aquila modelliert. Ist eigentlich nicht schwer, da man letztlich nur ne Schablone für den Aquila (oder das gewünschte Motiv) anfertigen muss und dann beliebig oft eine Kopie anfertigt. Das Abpfeilen ist nen bisschen anstrengend. Aber wenn du dir zu fein bist Geld für vorgefertigte Ketten auszugeben, sollte dich ein wenig arbeit ja nicht abschrecken.

Ansonsten schließe ich mich 'Lichtbringer' an. Einfach die Kettenglieder zersägen und zusammenstecken. Mit ein bisschen Feingefühl sollte man die Schnittstellen dann später nicht mehr sehen.


Ah, hab in meinen Anhängen sogar noch ein Beispiel-Bild gefunden.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich kannst du alles nehmen. Da die Anforderung an so ein "großes" Stück nicht besonders hoch ist, könnte man glaub ich sogar Gips verwenden. Viele Details gibt's da ja nicht zu verschlucken. Ich hab mich halt für GS entschieden, da ich nur ein paar Teile zu machen hatte und ich mir nich extra ne Silikonform herstellen wollte oder sowas. Lohnt sich glaube ich erst ab Großprojekten.
Du kannst natürlich auch kostengünstigere alternativen verwenden wie fimo verwenden, oder ähnliches.