Chaos Leutnant mit Dämonenschwingen

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Also, hier mein Chaos-Leutnant. War ein sehr einfacher Umbau, hab' eigentlich nur den "Sprungmodul-Huckel" abgeschnitten und zwe Löcher gebohrt, das war's. Hab' das Modell so schon mal hier im Forum gesehen, und fand das so geil, das wollte ich unbedingt auch haben
<


Jetzt meine Frage: Soll ich den rechten Arm (der ist bisher nur gesteckt) so machen, wie auf den ersten 2 Pics (an die Hüfte gelehnt), oder so wie auf dem letzten Pic (in die Luft gestreckt)?

Und noch was, soll ich dem kerl 'nen Flugbase verpassen? Wäre bestimmt ganz cool, aber dafür müsste ich irgendwo rumbohren und dann irgendwie 'nen Draht verlegen... Also, die Frage, soll der Leutnant ein Flugbase oder ein normales 40mm Monsterbase bekommen?

Greg
 
@ Hive
Es sind die Flügel vom Riesenadler der Waldelfen
<



Und das mit dem Arm lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen... Aber als base nehm' ich wahrscheinlich wirklich ein 40 mm Base, da das einfach simpler zu machen ist, als so'n Flugbase dranzubauen... Ich hab' halt nur Angst, dass wenn mir das Modell auf 'nem normalen Base beim Transport mal abbricht, dass ich da doch recht aufgeschmissen bin danach...

Greg
 
Moin!
Ein einfacher aber doch sehr schöner Umbau. So habe ich meinen General und Lieutenant auch gebaut (so in der Art), für meine gefallenen Engel
<


Den Arm würde ich angelehnt lassen wie auf Pic 1-2. Das in die Luft gestreckte sieht nicht so gut aus. Dafür sollte der Blick schon in der Mitte liegen, damit man die Arme beide ausgestreckt lassen kann. Aber so Pic 1 und 2.
 
*g* die Idee hast von mir Greg
<


da isser:
dante_front.jpg


solltest dir aber auch ne Große Base zulegen... das wackelt bei dir doch auch bestimmt wie doof oder?
Und die Verbindung zu dieser Flamme und dem Fuß solltest irgendwie verstärken... das bricht so schnell... *argh*

EDIT: Meiner sieht jetzt aber auch schon anders aus.... Flügel sind mir mal abgebrochen *narf*, und jetzt hat der Kollege zur Stabilisation Greenstuff drum rum bekommen, das wie Fleisch geformt und bemalt wurde... quasi die Auswucherungen der Flügel.
 
Echt ne goile Idee. Ich hoffe diese Flügel kann man einzeln kaufen (und nicht wieder in einem 250 Euro Komplett Set
<
).
Ich finde Version 1 auch besser...du bist ja kräftig am Umbauen Greg. Also wenn das mit einem Flugbase wirklich halten sollte, sieht das sicher cooler aus. Vielleicht kannste dem armen Kerl ja ein Loch in den Popo bohren und so eine transparente Stange (also keinen Draht) nehmen...auf sowas gondeln meine Tau-Drohen umher...
 
@ Hell Spawn
Klau sie Dir ruhig, dann sind wir schon zwei
<


@ kleiner Wolf
Was ist "Federdraht"? Kannst mal ein Bild oder so posten? Ich meine, wird die Figur da drangehängt oder wie üblich draufgesteckt? Ich hoffe, Du weisst, was ich meine...

@ Geist
Genau, Du warsr das
<
Ich fand' den so klasse, den wollte ich auch unbedingt haben! Und zufälligerweise hab' ich mir in letzter Zeit genau so einen Leutnant zusammengesponnen, der von der Ausrüstung her genau diese Spezifikationen erfüllt
<


Also die Base, die auf dem Bild ist, ist natürlich nur provisorisch, das ist klar - die steht auf einer ebenen Fläche zwar schon ganz ok, aber wenn's mal auf den Spieltisch mit Kunstgras und so kommt, denke ich kaum, dass die sich bewähren würde... Das mit dem verstärken der "Halterung" kam mir natürlich auch schon in den Sinn - aber das wäre wieder so viel Arbeit... ausserdem bin ich in der Hinsicht so Kreativitätslos
<


Aber meine Flügel werden so hoffentlich halten (ausser die Mini fliegt... ähm, fällt vom Tisch, dann werden die wohl auch brechen), hab' ja schliesslich genauso öffnungen gebohrt, wie die Riesenadler sie haben...

@ EchseKuhTor
Ja, jetzt hab' ich mal etwas Zeit, da wollte ich meine ganzen Umbauideen mal endlich verwirklichen, zumal ich mir endlch auch mal 'nen Dremel gekauft hab'
<
Macht ja auch wirklich Spass...

Also die Flügel gibt's schon einzeln zu kaufen, aber da kostet einer 5 EURO - da hab' ich mir lieber den kompletten Adler für 11 EURO - Rabatt gekauft, das war billiger und ich hab' noch 'nen Adlerkörper und 'nen Adlerkopf über
<


Das Problem mit dem Flugbase ist, dass die Mini eigentlich keine rihtige Stelle hat, die man anbohren könnte, um sie auf das Flugbase zu stecken
<
Wenn überhaupt, müsste ich leicht seitlich bohren und dort einen Draht stiften und diesen dann wiederum rgendwie auf die Flugbase anbringen... und ich hab' keine Ahnung, ob das Ergebnis dann noch gut aussieht...

Greg
 
Originally posted by Geist@28. Sep 2003, 21:31
@Greg... whui ich inspiriere
<

Ehm zu der Verstärkung... siehst auf dem Bild diese unscheibare angelehnte Munitionskiste?
DAS ist meine Verstärkung
<
quasi ein weiteres Standbein mit ein bischen Greenstuff von dem anderen
Fuss zur Kiste und jetzt hälts perfekt
<
und es ist nicht so offensichtlich wie ein Draht oder so.
Jaja, das mit der Munitionskiste ist mir natürlich aufgefallen, da ich ja sehen wollte, wie Du das Probelm gelöst hast
<
Aber wie gesagt, da muss man ja erst mal voll das aufwändige Base gestalten...
<
 
Originally posted by sinthet@28. Sep 2003, 21:56
bild eins sieht am besten aus.

federdraht ist doch son biegsahmer draht, der sich nicht verbiegt sondern in die normale stellung wieder hin biegt wenn er verbogen wird.
<

so wenn jetzt jemand was davon verstanden hat dann...
<
Ach so was... Hmmm, das wackelt mir dann aber zu viel, den müsste ich so ja voll stabil zusammenbauen, damit der beim schwingen nicht auseinander fliegt...
 
Originally posted by mf Greg+28. Sep 2003, 20:43--><div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 28. Sep 2003, 20:43)</div>
<!--QuoteBegin-Geist
@28. Sep 2003, 21:31
@Greg... whui ich inspiriere
<

Ehm zu der Verstärkung... siehst auf dem Bild diese unscheibare angelehnte Munitionskiste?
DAS ist meine Verstärkung
<
quasi ein weiteres Standbein mit ein bischen Greenstuff von dem anderen
Fuss zur Kiste und jetzt hälts perfekt
<
und es ist nicht so offensichtlich wie ein Draht oder so.
Jaja, das mit der Munitionskiste ist mir natürlich aufgefallen, da ich ja sehen wollte, wie Du das Probelm gelöst hast
<
Aber wie gesagt, da muss man ja erst mal voll das aufwändige Base gestalten...
<
[/b]
wäh? das war nicht aufwendig ^^. inne normale Base geklebt (wegen dem schlitz) und dann auf einen großen Magneten in Plastikmantel gestopf und Greenstuff rum... bischen Grasstreu und gut ist
<
. und 'n Bitz wie ne Kiste oder sowas wirst jawohl haben.