Chaos Renegade Team Erfahrungen und Listen

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
Nachdem ich die Season1 mit Nekromanten gespielt habe, gibt es jetzt etwas Abwechslung mit einem RenegadeTeam.

Ich habe schon rund 10 Spiele mit den Jungs gemacht. Hauptsächlich gegen Echsenmenschen (das meist gespielte Team in Nürnberg!), Menschen und Chaos Chosen.

In den ersten Spielen habe ich noch auf eine Kombo aus Menschen, einem Gobbo, einem Dunkelelfen, Minotaurus und Oger gesetzt. Fokus auf eine Mischung aus Spieler werfen, Prügeln und Laufspiel.
Das hat im Regelfall auch sehr gut funktioniert. Grade das Werfen des Goblins, ist ein fantastisches Spielelement.
(Ja mir ist bewusst das ein Spieler zu werfen, alles andere als sicher ist. Hat mir aber jedes mal einen Sieg oder ein Unentschieden verschafft.)

Inzwischen bin ich jedoch dazu übergegangen den Minotaurus durch einen Troll, sowie einen Menschen durch einen Skaven zu ersetzen. Um die Geschwindigkeit des Teams zu erhöhen. Was sich bisher auch ausgezahlt hat. Die Liste würde so aussehen:

6 Menschen
1 Skave
1 Dunkelelf
1 Gobbo
1 Troll
1 Oger
2 ReRolls
1 Sani
5 Fanfaktor oder Ersatzspieler

Hat in den Tests gut funktioniert. Der Troll als Prügelknabe um zu blockieren. Der Oger in der Defense mit dem gleichen Job in der Offense als Werfer für den Gobbo.
Menschen als Lineman, supporter und im Notfall Laufspieler.
Dunkelelf und Skave als Laufspieler. Entweder offensiv oder als Ballabgeber an den Gobbo.

Was sind so eure Erfahrungen mit Renegadeteams? Spielt ihr auch ehr auf Pass und Lauf oder dann doch prügeln mit 3 Dicken jungs?
 
Finde das Team an sich auf dem Papier sehr spaßig und charaktervoll, im Spiel an sich aber eher halbgar. ;-(

Du hast am Anfang keine Ball-Handling Skills und bist auch kein guter Prügler, die ReRolls sind teuer.

Ich habe weniger Spiele gemacht als Du, bin aber insgesamt eher unzufrieden. Ich bin auf Prügeln gegangen, weil man eben keine Ball-Handling Skills zu Anfang hat.

Prügeln mit drei Dicken ohne Block ist aber auch wieder so eine Sache...

Das bei drei Spielern nicht eine (1) "eins" fällt liegt pro Spielerzug bei ca. 58%.

Und eigentlich will man mit den Dicken auch immer einen Three-Dice-Block haben solange sie selbst nicht über Block verfügen.

Meine Vermutung ist, das ein solches Team bei mittlerem Team-Value am besten ist, bei hohem Team Value sieht's gegen reines Chaos vermutlich schlecht aus.

Du aber scheinst ja viel Spaß mit deinem Team zu haben inklusive Erfolgserlebnisse, darum viel Erfolg weiterhin. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ja das habe ich auch schon bedacht. Muss aber sagen, dass man solange man mit Pässen (abgesehen von Spielern werfen) vorsichtig ist, mit so was eigentlich keine Probleme mit Ballhandling hat.
Da muss man die Statistik auch einfach ignorieren. Denn statistisch funktioniert in Blood Bowl so oder so fast nichts das auf dem Spielfeld wirklich cool ist.

Ja das fehlende Block auf BigGuys.... Geteiltes Leid und so. Betrifft ja fast jeden.
Mit Dreiwürfelblocks rechne ich gar nicht. (oder fast nie) Liegt aber auch dran, dass in Chosen und Echsenteams einfach 4+ Spieler mit S4 rumlaufen. Und auf St9 zu kommen ist halt doch nicht so einfach, wenn der Gegner einem den Spieler nicht als Opfer hinstellt.

Ja ich glaube auch, dass die Renegades sehr schnell wirklich stark werden, da sie einen wirklich guten Skillzugriff haben. Grade auch wegen der Option auf Mutation zu skillen. Hier gibt es in Kombination mit General und Agility schon böse Kombinationen.
Alleine Klauen, Unerschrocken und Frenzy (wie hieß das gleich noch mal auf deutsch? 😀 ) auf einem Spieler zu haben ist der Hammer. Das habe ich damals auch auf dem Werwolf gemerkt. Klar gegen Ende gleichen so einige Teams das einigermaßen aus, aber bis dahin ist es echt lustig.

Hier nervt mich nur etwas, dass der Skave keinen Zugriff auf Pass und Agility hat. Grade hier bräuchte man das doch mal. Muss man dann mit Mutation ausgleichen.

Wie würdet ihr eigentlich den Gobbo skillen? Klar ein geskillter Goblin überlebt wenn er ständig geworfen wird, vielleicht 2 Spiele, aber hey: So lange hat man skills ^^

Danke. Hoff bei dir wird es etwas besser. Wie haben sich die drei Dicken eigentlich in Kombination gespielt? Ich habe zwar alle 3, aber noch nie gleichzeitig auf dem Feld gehabt....
 
Ist durchaus lustig. Grade wenn man wie ich einfach zu viel Würfelglück bei Pässen hat.

Bisher noch gar nicht. Die letzte Season habe ich mit meinen Necromancern bestritten (wenig erfolgreich, in zwei Spielen hintereinander sind beide Werwölfe totgelucked worden die jeweils 2 Levelups hatten. Da war die Liga für mich vorbei... Aber die Liga war so oder so tot. Am ersten Spieltag sind spieler mit dem Wert von 2 kompletten Teams gestorben!)
Dadurch habe ich höchstens einen Plan:
-Ein Menschenlineman soll im Laufe der Zeit zu einem richtigen Killer geformt werden. Claws, Frenzy und Unerschrocken.
-Der Skave Große Hand und Ballgefühl und sollte ich mal nen Pasch würfeln, dann Dodge.
-Der Dunkelelf, ja, da wird es interessanter. Dodge um ihn am leben zu halten. Sollte hier ein Pasch fallen, dass Passen.
-Der Goblin braucht definitiv zusätzliche Arme und Köpfe 😀 Ja der wird wirklich hässlich. Ich nutze aber auch ein kleineres Horrormodell aus der 6ten Edition (WHFB)
-Die Big Guys? Haben eigentlich schon alles. Klar da geht noch was, das wird aber Spontan entschieden.
-restliche Menschenlineman: Es wäre sehr verlockend jeden mit Hörnern und Klauen auszustatten. Sinnvoller ist aber jedem verstörende Präsenz zu geben. Vielleicht auch Teil/Teil.

Um das Massensterben von Spielern zu verhindern haben wir btw eine Regel hinzugefügt nach der man ominöse Gestalten mit der hälfte des aktuellen Spielerwertes bezahlen kann um seinen Spieler wiederzubeleben. Aber das muss vor Beginn des nächsten Ligaspiels erfolgen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant auf jeden Fall. Man muss sich halt vorallem einige verschieden Aufstellungen überlegen und auch testen. Ziel ist halt, dass man über Spielerwerfen möglichst immer wenn man Angreifer ist, einen Touchdown zu machen bevor der Gegner dran ist. Danach spielt man mit 2 Bigguys Defense und prügelt, oder verweigert wenn der gegner ein Klopperteam spielt möglichst viele Blocks.
Das habe ich bisher zumindest getan und es hat funktioniert. Auch wenn ich vorallem die Defense-Aufstellungen noch optimieren muss.

Block braucht er nicht unbedingt ist aber natürlich praktisch. Ähnliches gilt für Mighty Blow.

Die Idee ist, dass man durch Unerschrocken mit einem Support praktisch immer 2 Würfel beim blocken hat. Bei 3 Ergebnissen die den Gegner zu Boden schicken und der Tatsache, dass die Rüstung des Gegners immer 7 ist und alles andere ignoriert wird, reichen die Klauen und Unerschrocken aus. Frenzy sorgt dann für den zweiten Block wenn man schieben gewürfelt hat. Und ein bisschen Risiko muss bei BB ja immer sein ^^

Heute zocken wir btw wieder. Ein kumpel Testet mal seine Dunkelelfen von Succubus-Miniatures. Habe noch nie gegen Dunkelelfen gespielt und er hat heute seine ersten zwei Spiele. Eins gegen mich mit Renegades und eines gegen die Echsen von nem Kumpel. (der wohl einer der Erfahrensten Echsenspieler bei uns ist)
 
So wir haben uns in unserem Umfeld für eine Art offene Liga entschieden. Jeder spielt ein Hauptteam das auch skillt und Einnahmen generiert. Man kann auch Spiele gegen Teams machen die nicht direkt an der Liga teilnehmen. (was uns natürlich auch erlaubt mit anderen Teams zu spielen.) Hierbei skillt man ebenfalls und generiert Einnahmen.
Punkte für die Tabelle gibt es aber nur für Spiele gegen andere Hauptteams. Und auch nur für ein Spiel gegen jedes Hauptteam.
Bisher haben wir Renegades, Echsen, Dunkelelfen (mit dem Team von Succubus Miniatures... echt schick!) und Skaven im Boot. Mal schauen was noch dazu kommt.

Nachdem ich das erste Spiel 2 zu 1 gewonnen habe, konnte ich meinen Gobbo und meinen Dunkelelfen gleich Skillen. Der Gobbo würfelte +1 Bewegung und der Dunkelelf einen Pasch womit ich ihm Teamkapitan verpassen konnte. So viel also zu regulären Skill-Plänen 😀

Das Spiel gegen die Dunkelelfen war super. Es ging gegen ein Team aus Lineman, 4 Blitzern und einem Runner. Sehr angenehm aber trotzdem einigermaßen anspruchsvoll als Gegner. Es war wirklich spannend bis zuletzt. Eigentlich hätte es auch 2-2 ausgehen müssen, wenn ich in den beiden letzten Spielzügen nicht noch Glück gehabt hätte.

Als nächstes gehts gegen die Echsen. Die sind dank einem ehr touchdownlosen ersten Spiel gegen ChaosChosen noch ziemlich ungeskillt, haben dafür aber einen wirklich erfahrenen Trainer, der zudem mein RenegadeTeam ganz gut kennt und darauf sehr routiniert reagiert. Wird also interessant. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, offene Liga in Nürnberg klingt gut, des lässt sich leichter mit meinem Job vereinbaren als feste an einer Liga teilzunehmen. Da muss ich doch mal mit Ogern oder Orks vorbeikommen, alles andere muss erst noch kommen (inkl. der Reneganten). Ists immer noch einmal im Monat im GW und einmal im Ultracomics?

Die Nicht-Liga-Teams skillen dann ja vermutlich auch und nicht nur die Liga-Teams.
 
Privater Kreis. Wir zocken bisher bei mir zuhause. Können aber gern auch im Ultra oder GW zocken. Wir hatten einfach lust auf ne kleine private Runde. Es gibt aber meines Wissens auch noch die Nürnberger Blood Bowl Liga in Kooperation mit dem GW und Ultracomix. Das haben damals ich und ein Bekannter ins Leben gerufen, was ich für mich aber abgerbochen habe, nachdem ich nach Spiel drei eigentlich nur noch Zombielineman hatte. Weiß aber aktuell nicht wer dort bei Season 2 mitspielt. Das wäre halt (wenns noch wie bei der letzten Season ist, alle 2 Wochen ein Spiel)
Freitag Abend zocken wir fast immer. Kannst gern mal vorbeikommen 🙂

oh und Oger fänd ich cool. Dagegen hab ich noch nie gespielt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: