Chaos renegades mit Pestdoktor

Ja okay hab ich mir schon so gedacht eigentlich aber der Pestdoktor lässt sich auch verwenden um ein KO zu negieren was sich auf die anderen Spieler anwenden lässt 100k nur für ne Regeneration beim Troll wäre ja wirklich unnötig. Hab aber den Sanitäter für die start Aufstellung eingeplant wobei ich mir nicht sicher bin ob ich doch lieber nen 4. RR einplane.

Aktuelle Aufstellung:

5 Menschen
1 Ork
1 Goblin
1 Skaven
1 Delf
1 Troll
1 Orger
3 Rerolls
1 Sani
3 Fanfaktor
 
Bei den Renegades hast du des übliche Problem, dass du abwägen musst. Du hast teure Spieler (Big Guys + Dark Elf) was für den Sanitäter spricht und unverlässige (Big Guys + Animosity) was für den Reroll spricht. Rerolls werden teuerer, Sanitäter nicht, was eher für die Rerolls spricht. Und ich kann sagen 3 sind schon recht schnell durch bei den Renegades.
 
Dann melde ich wohl lieber 4 Rerolls an und gehe mit den ersten 50k auf den Sani. Ich werde in der Liga auf Orks, Goblins, Skaven, Untote und Nurgle treffen + ein weiteres Team das ich jetzt noch nicht kenne. Das Argument mit den 3 Rerolls stimmt aber die sind mit 140k richtig teuer beim nachkaufen und der Mino kostet mich später auch nochmal so viel.
 
4 Rerolls belasten aber auch deinen TV dauerhaft. Den Mino kannste rausschmeissen, aber kann man RR wieder abgeben?

Eigentlich würde ich nur mit vier RR starten, bei sehr wiederholungs-hungrigen Teams wie Slann. Mit etwas Übung braucht man selten mehr als 3. Gerade auf deine BGs wirst du die eh nicht anwenden. Ohne Sani starten ist ein Vabanquespiel am Ligastart.
 
Ich hätte eigentlich gedacht, dass man die RRs auf die 6 möglichen auffüllt mit wachsenden Budget. Das ist erst meine zweite Liga die erste hab ich mit Zwergen und Dunkelelfen bestritten und es warn nur 4 Spiele pro Team. Die Zwerge werde ich übernehmen mit denen habe ich die Liga gewonnen nachdem ich mir die Todeswalze leisten konnte wollte ich die RRs auffüllen.
 
So hab ich das noch garnicht gesehen dann sollte ich doch ganz gut hin kommen mit 3 RRs gerade wenn die ersten Spieler ein paar SSP gesammelt haben. Hab halt bisher gelesen, dass Renegades gerade zu Beginn einer Liga sehr anfällig sind da sie ohne skills starten.
Hab auf jeden Fall schon richtig Lust drauf mit denen zu spielen weil es so ein zusammengewürfelter Haufen aus vielen Rassen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da noch detaillierte Infos für außer in den Regelbüchern? Also speziell für Blood Bowl hab nicht gerade Lust mich ins komplette WHF Universum rein zu lesen zumal Blood Bowl wenn ich das richtig verstanden habe in einem Paralleluniversum zum WHF spielt und vor AoS wobei ich da damals komplett ausgestiegen bin.
 
In den Regelwerken ist der größte Teil der Hintergrundgeschichte erzählt. Die Romane liefern wenig Hintergrundmaterial, transportieren aber sehr gut die Stimmung. Die Comics kenn ich nicht. Fanzines oder auch die offiziellen Magazine, die es früher so gab, haben da auch eher Details ergänzt und sind grob vergleichbar mit dem Spike Journal. Ähnliches gilt für die offiziellen oder Fan-basierenden Erweiterungen die die Welt einfach erweitert haben um Varianten wie Dungeon Bowl, Street Bowl oder Beach Bowl zu rechtfertigen.

Ich mag die abgedrehte "Blood Bowl"-Welt und war schon am Überlegen eine Erweiterung für das Warhammer Fantasy Rollenspiel zu schreiben.
 
Mich würden die Hintergründe der einzelnen Rassen interessieren ihre ersten Kontakte mit BB außer den Zwergen und Orks die ja das Stadion und die Regeln gefunden haben. Was mich weniger interessiert sind dann die berühmten Teams der einzelnen Rassen mit denen man ja in den Spike Magazinen versorgt wird.
Und wie viel Einfluss die Götter nehmen gibt's neben den Chaos Göttern noch mehr außer Nuffle und ist Nuffle auch wenn er sich nicht meldet der mächtigste von den Göttern?