Chaos Rhino für Kharn+Konsorten

Ibram Gaunt

Testspieler
29. September 2002
193
0
4.971
41
www.ragnars-lair.de.vu
so ... hab das rhino soweit nun fast fertig gebastelt ...

mir persönlich gefällt es recht gut (das soll schon was heissen [😀] ... mal sehen was ihr dazu sagt.

vielleicht ein paar ideen wie ich die freien flächen noch ausfüllen könnte, wären super!

also hier die bilder:

PC050002.JPG

PC050003.JPG

PC050004.JPG

PC050005.JPG

PC050007.JPG

PC050008.JPG

PC050009.JPG

http://home.t-online.de/home/Patrick.Wanze...ss/PC050011.JPG
http://home.t-online.de/home/Patrick.Wanze...ss/PC050013.JPG
http://home.t-online.de/home/Patrick.Wanze...ss/PC050014.JPG

so siehts übrigens grad rund um meinen schreibtisch aus [😀]
PC050015.JPG


und so der schreibtisch selbst [😉]
PC050016.JPG


hab ein bissl was von meinem webspace entfernt - zack hatte ich wieder platz [😀]
 
Ich find das Rhino fett 😉
nur finde ich dass diese herausschauenden Arme dazu nicht wirklich passen... (Weil Insassen brauchen auch Platz, der kann nicht durch irgendwelche wimmernden Sklaven belegt werden)
passt eher für einen bessessenen Predator...

Aber ansonsten, sieht das ganze für den Anfang recht nett aus...
 
nur finde ich dass diese herausschauenden Arme dazu nicht wirklich passen... (Weil Insassen brauchen auch Platz, der kann nicht durch irgendwelche wimmernden Sklaven belegt werden)
passt eher für einen bessessenen Predator...

ich finde das passt schon es kann ja sein das ds rihno einen dämonen in sich hat (also nciht als besatzung oder sondern als dämonen maschine oder so)

ich finde das passt sehr gut weil alles von chaos is irgend wie nicht normal 😀
 
Das Rino is endgeil, einziger Mängel: Ich finde du solltest die Ritzen vin den Buldozerschaufeln noch mit green stuff "verspachteln" dann wär es eigentlich perfekt.....Mh ne idee zu füllen der freien flächen willste? Kleb rechts oder links in diese verteifung ein Khorn symbol udn modelier für die andere seite ein Worldeather symbol 😉 Wenns dir zu schwer zu Modelieren is kannst beides ja auch "nur" malen...aber dann würd ich auch schön aufhören was daran zu amchen sonst wirkt es zu überladen....imo
Jetzt is Perfekt diese beiden kleinigkeiten kannst noch machen sonst würd ich nix mehr dran tun B)

Grüße Robin
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bist nicht DU der Bastelgott? [/b]
hey, das hast DU gesagt 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
is kannst beides ja auch "nur" malen[/b]
hm ... das klingt nach einer guten idee ... ich wollte mich schon länger mal an nem "freehand" probieren ... hmhm ... so ein großes world eater symbol ... hmhm ... *vorsichhinbrabbel* ^_^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Rino is endgeil, einziger Mängel: Ich finde du solltest die Ritzen vin den Buldozerschaufeln noch mit green stuff "verspachteln" dann wär es eigentlich perfekt.....[/b]
die hab ich mit absicht offen gelassen ... anfangs hatte ich auch nicht diese stacheln direkt in der mitte der front drinne ... ich wollte das es so aussieht wie der eine berzerker kopf ... einfach ein dunkler schlitz und man muss sich seinen teil denken was dahinter ist 🙂
 
freie flächen? -> schädel

du hast keine schädel? gut, aber green stuff xD

goatman wars glaub ich der das mal im headblast forum gepostet hatte...man nehme green stuff und forme es zu einer art platte, dann drücke man viele plastikschädel rein (die man ja wieda abnehmen kann und an ne andre stelle drücken kann, am besten die schädel aufspießen um sie besser greifen zu können und maybe mit öl abdecken damit die sich vom gs wieda lösen) und indem man das wiederholt hat man nen gutes negativ für ne schädelplatte...da kamman wenns trocken is jetz neues GS rein tun und hat wenns wieda trocken is mehrere möglichkeiten:

- man hat die platte von vornerein passend gestaltet dass sie auf die gewünschte fläche passt
- man kann die einzelnen (halb)schädel ausschneiden und irgendwo rauf kleben
- man kann einzelstücke mit mehreren schädeln abtrennen und irgendwo raufpacken..

mit dieser technik könntest du theoretisch ne schädelstruktur für die freien flächen schaffen, der arbeitsaufwand is dabei natürlich was andres 😉, btw je nachdem wie tief man die schädel reindrückt um so dicker oder dünner wird natürlich später auch die schädelplatte